SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] Landsleute in Wels statt unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Gerne folgten zahlreiche Paare unserer Volks- und Jugendtanzgruppe mit weiteren Trachtenträgern der Einladung von Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller, sich an diesem Heimattag zu beteiligen (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . Oktober, S. , -). Am Freitagabend nahmen wir im Minoritenkloster an der sehr bewegenden Gedenkveranstaltung ,,Vor Jahren ­ den Wurzeln entris [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] s reichhaltige Mittagessen gab es in einer Hortobagy Csarda. Am nächsten Tag fuhren wir nach Wels in Oberösterreich zum . Heimattag. Bereits am Abend wurden auch wir bei der Einführungsveranstaltung im Minoritenkloster von Manfred Schuller, Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, begrüßt. Auch hier wurde an die Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen erinnert. Der Schauspieler Denis Riffel hat den Erlebnisbericht von Simon Ohler a [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] in. Und mögen noch viele schöne Momente mit deinen Liebsten hinzukommen, an die du dich gerne erinnerst. Peter Lukesch Bayern Baden-Württemberg Chor, Kindertanzgruppe und Vorstand der Kreisgruppe Waldkraiburg bei der -JahrFeier, im Hintergrund die ,,Lustigen Adjuvanten" aus Traun. Foto: Michael Schuller Helmine Klein Foto: privat Johann Krestel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23

    [..] langen Fußmarsch. Die österreichischen Spezialitäten waren eine köstliche Belohnung, selbst für die nicht so Aktiven der Gruppe. Am Abend fand die Gedenkveranstaltung statt. Begrüßt wurden wir von Manfred Schuller, Obmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Der Erlebnisbericht über den Treck der Gemeinde Tschippendorf nach Vorchdorf in Oberösterreich des Simon Ohler, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tschippendorf, gelesen von Schauspieler Denis Riffel, [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] ahrgangs feierten in Bad Kissingen. Foto: Astrid Scherer Mardischer Trachtengruppe beim Heimattreffen am . Juni in Haberskirch. Foto: Johann Fakesch Mardischer nach der Segnung anlässlich der goldenen Konfirmation. Foto: Johann Fakesch Trachtenträger und Tanzgruppe beim Mortesdorfer Treffen. Foto: Dorothea Schuller . Maturajubiläum der Schäßburger Bergschüler [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1

    [..] edenkveranstaltung ,,Vor Jahren ­ den Wurzeln entrissen" im Minoritenkloster Wels, ein dem Anlass entsprechend würdiger, ob seiner sakralen Geschichte ehrwürdiger Veranstaltungsort. Hier konnte Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Obmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, zahlreiche Gäste begrüßen. Nicht nur aus einem einzigen Grund habe der Verband dieses Gedenkjahr ausgerufen, erklä [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] n, in Lauterkeit, in Erkenntnis, in Langmut, in Freundlichkeit ... (. Kor. , -). Lauter goldene Worte, die auch Jahre nach dem Drama der Evakuierung belegen, dass es in der Welt die große segnende, erhaltende und erneuernde Kraft Gottes gibt." Pfarrer Johann Zey Horst Göbbel Evakuierungsdenken in Sächsisch-Regen Gottesdienst in Sächsisch-Regen: Der Frauenchor singt mit Pfarrer Johann Zey. Foto: Tiberiu Schuller [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] ickleressen. Die Siebenbürger Sachsen hätten sich sehr gut integriert, ,,sie haben auch unsere Kultur und Bräuche angenommen". Die Auftaktveranstaltung des Heimattages fand nach zweistündigem Programm ihren Abschluss. Die Moderatorin bat überraschend noch Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller auf die Bühne als Geste der Anerkennung für ihr großes, organisatorisches Engagement ­ entsprechend stark war der Applaus des Festpublikums. Ein Buffet bot anschließend die Gelegenheit [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7

    [..] Ausstellung dankte der Bundesvorsitzende allen Beteiligten aus NRW, vor allem der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni, zudem Horst Göbbel für das Thema Evakuierung und Flucht sowie der Bundeskulturreferentin in Österreich, Ingrid Schuller, für den Bereich Österreich. Es sei ,,eine richtige grenzüberschreitende Zusammenarbeit" gewesen, so Lehni, der in seinen Dank auch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW einschloss, das die Erstellung dieser Ausstellu [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] . Oktober · L E S E R B R I E F / Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Heimattag in Wels: Das Wochenende vom . bi [..]