SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] en, Kaffee und Kuchen zu treffen. Der Reihe nach bringt jeder etwas mit, mittags gibt es Gegrilltes, das jeder vorbereitet. Michael Brenner, mit Jahren der älteste Teilnehmer, sagte einmal, er freue sich immer auf den Donnerstag. Wir haben mit sechs Spielern angefangen und sind heute dreizehn: Brenner M., Essigmann K., Andree F., Fabritius H., Reiner W., Hügel H., Brenner H., Schindler H., Fabritius Harri, Schuller G., Platz K., Wächter W. und Schemmel O., der aus Heltau s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] beliebten Kronstädter Theatergruppe mit. Insbesondere die junge Generation lag ihr am Herzen: Sie förderte viele Nachwuchstalente und Hobbyschauspieler/innen aus den Reihen der Schüler/innen des HonterusGymnasiums. Ada Teutsch, die selber die Deportation in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit erlebt hatte, unterstützte nach der Wende Architekt Günther Schuller bei der Gründung des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten. Später leitete sie den Verein. Zugleich betreute [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8

    [..] ngewiesen. Es waren die berühmten priores flandrenses, oder auch die alii flandrenses, die auf diese Art ihre Visitenkarte den nachmaligen Siebenbürger Sachsen gaben. Im Übrigen: Auf das Jahr genau, nämlich , wurde sowohl für die fehmarnschen Privilegien und Sonderrechte als auch für die Nationsuniversität der Siebenbürger Sachsen leider das Ende eingeläutet. Es war diesmal reiner Zufall. Walter Schuller, Traun Rechtshistorische Parallelen: Fehmarn und Siebenbürgen Anzeig [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] benbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. übergeben. Aber es ist die finanzielle Unterstützung eines jeden Einzelnen von uns nötig, damit es recht bald so dastehen kann, wie jeder von uns es sich wünscht. Johannes Kravatzky, Gerlinde Schuller Kulturreferententagung über und für Schloss Horneck Teilnehmer waren der Einladung von Bundeskulturereferent Hans-Werner Schuster gefolgt und widmeten sich vom .-. November im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] ielen Jahren organisiert die Siebenbürger Nachbarschaft Traun Reisen nach Siebenbürgen. Am . Oktober startete die Fahrt mit Personen in einem Reisebus Richtung Nordsiebenbürgen. Mit an Bord unser Vereinsobmann Konsulent Manfred Schuller und seine Gattin, die Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, sowie Gäste aus Deutschland und anderen Nachbarschaften Oberösterreichs. Für den geschichtlichen Teil der Reise zeichnete wieder Pfarrer a.D. Mag. Gerhard Grager, für die Organi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] urden auch die Zuschauer aufgefordert; eine Bitte, der vor allem die Mitglieder der Kinderund Jugendtanzgruppe Heilbronn sowie ehemalige Jugendtanzgruppenmitglieder folgten. Wir danken allen Trachtenträgern und allen Helfern, die zu dieser gelungenen Ballnacht beigetragen haben. Gerlinde Schuller Tage Amalfiküste mit Capri ­ Neapel ­ Vesuv ­ Pompeji Liebe Reisefreunde, zur besten Reisezeit, vom . Mai bis . Juni , lädt das Reisereferat der Kreisgruppe Heilbronn Sie ei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20

    [..] en-Württemberg Die Besucher des Herbstballs in Leonberg Foto: Agnetha Paulini Die Tanzgruppe der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg trat beim Tag der Begegnung auf. Foto: Hans-Holger Rampelt Hessen Hessischer Landesvorstand bei der Klausurtagung in Rüsselsheim. Foto: Hans Schuller Vorstand der Kreisgruppe Kassel, von links: Michael Theuerkauf, Thomas Theuerkauf, Agnes Schenn, Klaus Gabel, Anna Theuerkauf, Anna Kuhlmann, Daniel Schenn, Astrid Schenn, Gustav Seiler, Maria Seiler [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22

    [..] ls Überraschung für den Tanzgruppenleiter Winfried Göllner, der an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde ihm von allen Anwesenden ein Geburtstagsständchen gesungen. Mit kleinen Präsenten dankte Horst Kessmann den Leiterinnen der Kindertanzgruppe, Birgit Kessmann und Hedda Schuller, sowie den Leitern der Erwachsenentanzgruppe, Winfried Göllner und Ursula Müller, für ihren unermüdlichen Einsatz bei den wöchentlichen Proben und kündigte an, dass ab nächstem Jahr unter Leitung von U [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23

    [..] att ­ der alte Vorstand wurde bestätigt und um zwei neue Mitglieder erweitert. Dem Vorstand gehören folgende Personen an: Michael Barth, Vorsitzender; Elfriede Schnell, geborene Hihn, erste Stellvertreterin; Alfred Schuller, zweiter Stellvertreter; Uwe Hihn, dritter Stellvertreter; Herta Welther, geborene Gierscher, zuständig für ,,Kultur und Tanzen"; und Sonja Mai, Jugendreferentin. Ein Chor trug die zwei Lieder ,,Heimat deine Sterne" und ,,Schorsten unsere alte Heimat" vor. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 25

    [..] und Anverwandte Traueradresse: in Calw Wir nehmen Abschied von unserem Freund Hans Müller * . . in Agnetheln . . in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer Familien Schuller und Wagner Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin be [..]