SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] -/) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. Politisches Bildungsseminar am Sambachshof vom . bis . Februar für Mitglieder des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mai [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] ophen Martin Heidegger nichts geworden. Gleichwohl gibt es keinen zureichenden Grund, im Groll zurückzublicken. Es sei gestattet, dem Gefeierten auf diesem Wege einen ähnlich langen und wachen Lebensabend zu wünschen, wie er seinem Fachkollegen und Freund Hans-Georg Gadamer vergönnt war. Walter Schuller, Traun Agnethler Brauch Betreffend den Artikel ,,Siebenbürger Urzeln in Dischingen", Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite : Als Agnethler ist man stolz, dass [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16
[..] fentlichungen in Kalendern, Zeitungen und Zeitschriften, u. a. eine von ihm gegründete Monatszeitschrift für sächsische Heimatkunst, ,,Bäm Hontertstreoch", die Kollegen Veröffentlichungsmöglichkeit bot, wie z. B. Anna Schuller-Schullerus. Anerkennung gilt diesem Mundartdichter nicht nur für seine so reichhaltige und vielfältige Tätigkeit, sondern auch für seine Menschlichkeit. So hat er auf sein persönliches Glück den beiden verwaisten Kindern seiner Schwester zuliebe verzich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 17
[..] er Fritzmann, Telefon: ( ) , Michael Györfi, Telefon: ( ) . Michael Györfi Kreisgruppe Heilbronn SächsischesTheater Die Theatergruppe der Kreisgruppe Heilbronn lädt zum Lustspiel mit Gesang ,,Äm zwin Krezer" von Anna Schuller-Schullerus für Sonntag, den . April, ins Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Die Leitung hat Luise Markus inne. ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet!", denkt sich der junge Marti [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21
[..] der, Walter, Botschner, Irene, Dengel, Herta, Elsasser, Martin, Fackesch, Gertrud, Gergel, Hermine, Hartmann, Gerda, Herbert, Erika, Imbrich, Hildegard, Kartmann, Kurt, Kelp, Valentin, Konnerth, Johanna, Mantsch, Hildegard, Moldovan, Ovidiu, Müller, Melitta, Nuss, Edeltraut, Paul, Hans, Rosner, Detleff, Schneider, Irmgard, Schotsch, Cristian, Schuller, Hildegard, Schuster, Hilda, Türk, Hans, Ungar, Mariane. Bitte melden bei Dieter Buck, Telefon: ( ) . Anzeige [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 27
[..] bine und Alex Weiherhof, im Januar Du bist erlöst von allen Schmerzen, der Abschied fiel uns allen schwer, Du bleibst bei uns in unseren Herzen, wir lieben Dich und trauern sehr. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Kurt Schuller geboren am . . gestorben am . . in Pretai in Heilbronn Es trauern: Deine Ehefrau Mathilde Mutter Katharina Tochter Hilde mit Familie Tochter Inge mit Familie Bruder Ernst mit Familie sowie auch Angehörige und Freunde [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3
[..] im Mathildensaal mit einer Andacht eröffnet. Das Gleichnis vom Sämann (Lukas, -) aufgreifend, wünschte er, dass das Wirken unserer Gemeinschaft auf fruchtbaren Boden fallen möge. Für den verstorbenen Johann Schuller, stellvertretenden Landesvorsitzenden, wurde eine Gedenkminute eingelegt. Der scheidende Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius dankte für den außerordentlichen Einsatz der Vorstandsmitglieder. Der Landesverband Bayern habe Wesentliches angestoßen, was Eingang [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises Dr. Hans Marko und Hans Bergel, Dipl.-Ing. HansChristian Habermann, Vorsitzender der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Karl-Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Kronstadt, Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees, Michael Konnerth, Vorsitzender des HOGVerbandes, sowie Vertreter des Bundes der Vertriebenen und der be [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] ag am . Februar wünschen wir ihm beste Gesundheit, fröhliches Feiern im wohnlichen Häuschen Auf der Pfaurade, Spaziergänge in der himmelnahen Landschaft und dann ruhige Lesestunden mit seinem geliebten Fontane oder Thomas Mann. Und viel Glück für die weiteren Jahre! Horst Schuller Hannes Schuster wird Versuch einer Außen- und Innensicht auf den Jubilar Hannes Schuster. Geboren am . Februar in Topcider bei Belgrad, wo sich im Ersten Weltkrieg sein Vater als k.u.k. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10
[..] in der Mundart so richtig singen. Die Texte fand er bei V. Kästner, E. Thullner, O. Piringer, J. Lehrer, A. Lang, F. Binder-Radler, G. Lienert-Zultner, M. Wonner, H. Wellmann, D. Kasemirisch, L. Kraus, Ch. Maly-Theil und F. Schuller. Das oben erwähnte vierstimmige Lied ,Hirt des Stromes Sälwerwellen` wurde vom Siebenbürgisch-Deutschen Sängerbund auf dem großen Sängerfest in Breslau gesungen. Herauszuheben wären noch ,Ta häst net selle wuerden` oder ,Hirt ir de Sensen sc [..]









