SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] n Schulwandergruppen (er Jahre) bis hin zur Stefan-Ludwig-Roth-Erziehungsanstalt in Sächsisch-Regen. Erfreulich waren die durch Schul- und Vereinssport geförderten Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen der Zwischenkriegszeit. Gerlinde Schuller sprach in ihrem Vortrag, illustriert durch eine Fotomontage, über das ,,Leben und Wirken eines siebenbürgischen Lehrers in den Jahren - in Hermannstadt". Als Ehefrau, emotional berührt, äußerte sie, es sei v [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10

    [..] n konnten, und freuten sich auch über die Anwesenheit einiger Ehrengäste, angeführt von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und seinen Stellvertretern Gerhard Kroiss und Christa Raggl-Mühlberger, sowie dem siebenbürgischen Bundesobmann Kons. Manfred Schuller und Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller. Christian Schuster NachbarschaftTraun Sommerfest : Nachdem das Sommerfest der Siebenbürger Nachbarschaft wegen der Corona-Pandemie ausgefallen war, fand dann dank der g [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18

    [..] norchester und die Solisten Melitta Wonner, Daniel Schuster und Erhard Jakobi. Abschließend möchten wir allen Kulturgruppen, den vielen Kuchenspendern, den Organisatoren und den vielen Helfern danken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Reise nachTrentino Eine Reise nach Trentino (Italien) veranstaltete die Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen vom . bis . Juni. Molvenosee ­ ,,Ein edler [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] olitik, sie zu minimieren, sondern vor allem in Einklang mit den auf internationaler Ebene gängigen akademischen Standards". Berührende Buchvorstellung in Dinkelsbühl: ,,ORDER " Heinke Fabritius und Marc Schroeder stellen das Buch vor und lassen ein paar betroffene Personen im Film zu Wort kommen. Foto: Detlef Schuller Spätestens anlässlich des Sachsentreffens in Hermannstadt haben viele Siebenbürger Sachsen die Heimat ihrer Vorfahren wiederentdeckt, Freunde gefunden [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] f dem Huetplatz verbracht. Inwieweit hat Ihre Schulausbildung zur Festigung Ihres Heimatbewusstseins beigetragen? Unter dem Einfluss herausragender Lehrer, wie Isolde Binder, Anneliese Thut, Alexander Römer, Richard Schuller, mit Blick auf das damals noch funktionierende Nachbarschaftswesen, mit Blick auf die segensreiche Tätigkeit des Eltern(bei)rates der Brukenthalschule, reifte in mir als Jugendlicher die Einsicht und Erkenntnis, dass man als Erwachsener verpflichtet ist, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] d Friedrich Teutsch beleuchten sein politisches Wirken und fordern eine Darstellung der Persönlichkeit auf Basis des umfassenden Familien-Archivs. Diese Aufgabe erfüllte der in Schäßburg geborene Georg Adolf Schuller, der eine zweibändige Brukenthal-Monographie erarbeitete, gestützt auf eine eindrucksvolle Quellenlage, die postum in München erschien und bis heute als das Standardwerk über Brukenthal gilt. Zahlreiche Autoren befassen sich schon seit dem . Jahrhundert mi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 13

    [..] llage obere und mittlere Reihe links), ,,Rocky" (Mitte und rechts in mittlerer Reihe), ,,Schlager-Taxi" (untere Reihe links und rechts) und ,,Phönix" (untere Reihe Mitte). Fotos: Jürgen Kotsch, Bildcollage: Detlef Schuller Nach zwei Jahren war die Vorfreude auf das Tennisturnier im Rahmen des Heimattages um den Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl förmlich zu spüren. Die Teilnehmer wurden am Samstag von Georg Schuster, Vorstand der Tennisabteilung des TSV Dinkelsbühl un [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] weiterhin schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit! Christian Schuster Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich traf sich am . Mai zur Generalversammlung mit Neuwahlen in der Hoftaverne in Vorchdorf. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller konnte neben den Obmännern der Landesverbände den Pfarrer Wolfgang Dienesch mit Gattin aus Gmunden sowie Georg Breckner, Kurator der Evangelischen Kirche in Vorchdorf und Stadl-Paura begrüßen. Dass die Gedenkkultur einen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] le wunderschöne Erinnerungen an unbeschwerte Nachmittage und frohe Tagesfahrten. Erinnern möchte ich an die Weihnachts-, Oster- und Muttertagsandachten mit Pfarrerin Vera Ostermayer, Pfarrer Martin Adel und Pfarrer Rolf Binder; an die Filme ,,Arbeit macht das Leben süß", ,,Der Glockenkäufer" mit Frieder Schuller ( Gäste!), ,,Siebenbürgen unvergessen" und andere Kurzfilme zu verschiedenen siebenbürgischen Städten; an die Bildvorträge von Angelika Meltzer über das Baltikum, [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] lief sich damit der Frauenanteil der Ausgezeichneten auf Prozent ­ dies ganz ohne Quotenregelung. Kulturpreisträgerin Prof. Dr. Erika Schneider, flankiert von den Vorsitzenden der den Kulturpreis verleihenden Verbände in Deutschland, Rainer Lehni (links), und in Österreich, Manfred Schuller. Dr. Sigrid Haldenwang nimmt den SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis entgegen von Bundesobmann Manfred Schuller (links) und dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Fotos: Christian Schog [..]