SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] eder überrascht von der Vielseitigkeit der Themen, dem prallen poetischen Universum, unterschiedlichen Ton- und Stimmungslagen der Gedichte. Bereits im Titel ,,In der Sprache brennt noch Licht" ist eine Selbstverortung des aus dem Banat stammenden und in Siebenbürgen zur Schule gegangenen Dichters in Zeit und Ort. verließ Samson Rumänien und fand im Rheinland eine neue Heimat. Folgt man Bernhard Schlinks Aussage, dass Heimat nur ein Begriff ist und erst durch die Erinner [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14
[..] der Kinder von deutschen Kriegsgefangenen mit Kindern von Vertriebenen aus Rumänien zu fordern. Letztendlich müsste eine Diskriminierung nach EU-Recht nachweisbar sein. Was für eine Ironie und Verdrehung der Geschichte! Johann Stürner, Ulm Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster, Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8
[..] verzeichnen. Die erste große Rolle spielte er in ,,Nellys Abenteuer", ein Kinofilm, der in Hermannstadt gedreht und in ganz Deutschland gezeigt wurde. Auch die Rolle des Kulturheimdirektors im ,,Glockenkäufer" des Regisseurs Frieder Schuller und mehrere kleinere Filme bei der Filmakademie Ludwigsburg verdienen es, erwähnt zu werden. Als Theater-Profi wird Höchsmann auch beim Bruchsaler Amateurtheater Koralle geschätzt, wo er Beaumarchais ,,Figaros Hochzeit" und [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12
[..] e Band , Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Bilder, kartoniert, mit Schutzumschlag, , Euro, ISBN ---- Eine rumänisch-nationale Sicht auf Siebenbürgen Kritische Anmerkungen zur ,,Geschichte Siebenbürgens" von Ioan-Aurel Pop und Ioan Bolovan Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster, Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, E-We [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18
[..] lnahme des -jährigen Hans Mendgen, dem früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe, den seine Enkeltochter zur Veranstaltung gefahren hat. Eine kurze Ansprache des Vorsitzenden eröffnete diese doch etwas andere Adventsveranstaltung. Hans Schuller las anschließend eine Weihnachtsgeschichte vor, die die Anwesenden zum Nachdenken brachte und für eine kurze Zeit Ruhe im Saal einkehren ließ. Danach stieg der Geräuschpegel, die Teilnehmer freuten sich, einander wiederzusehen, die Gespr [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20
[..] n hoch in Ehren, was sie einst hatten erbaut, sie mussten sich oft wehren und haben sich dazu getraut. Wir danken den Ahnen für dieses unsichtbare Band, das sie für uns erschaffen, es einen Platz in unsern Herzen fand. Es lässt dich nie mehr los, es ist das schöne Siebenbürgerland." (Katharina Schuller) Dem Vorstand der HOG Waldhütten ist es in Zusammenarbeit mit Katharina (Trinni) Schuller mit viel Herzblut, Arbeit und Mühe gelungen, das Waldhüttner Heimatbuch im Selbstverla [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 1
[..] Zeitung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Die Kirchenburg in Birthälm gehört seit zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der bedeutendsten Sakralbauten Siebenbürgens. erfüllen sich Jahre seit der Annahme des Augsburger Glaubensbekenntnisses in Siebenbürgen und der Einrichtung des Bischofssitzes in Birthälm , der erst nach Hermannstadt verlegt wurde. Foto: Ladislau Dudas © P. Baumgartl ,,Det Chrästvigeltchen" [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] n das macht uns Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt einzigartig. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr . Herzliche Grüße! Euer Bundesobmann von Österreich und Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Konsulent Manfred Schuller Weihnachtsgruß des Bundesobmannes von Österreich Neue Anzeigenpreise ab Zum . Januar erhöht die Siebenbürgische Zeitung ihre Anzeigenpreise. Nachdem das Preisniveau vi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Zur Vorgeschichte: Am . März wurde der Historiker und Pfarrer Dr. Georg Adolf Schuller (-) vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt und dem damaligen Stadtpfarrer D. Friedrich Teutsch beauftragt, eine Biografie Samuels von Brukenthal abzufassen. Er hinterließ ein umfangreiches Manuskript der Darstellung des Lebens und Wirkens dieser vielseitigen Persönlichkeit. Sie konnte erst in den [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] oraus und wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit sowie Gottes Beistand, Bewahrung und Geleit für das Neue Jahr ; bleiben Sie behütet. Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: GemeinschaftevangelischerSiebenbürgerSachsenundBanaterSchwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e. V. Gestaltung: Detlef Schuller. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: bwkoeber@ hotmail.com @?<;: :< [..]









