SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 27

    [..] erer ­ Vorsitzender; Helmut Hermann ­ . Stellvertreter; Christian Zimmermann ­ . Stellvertreter; Anneliese Henning ­ Kassenwart; Elfriede Konnerth ­ Stellvertretender Kassenwart; Andreas Mantsch ­ Schriftführer; Annemarie Schuller und Rosemarie Bartesch ­ Kassenprüfer; Anna May ­ Kulturreferentin; Brigitte Konnerth ­ Frauenreferentin; Luise Schuster ­ Presse- und Internetreferentin; Anna Schunn ­ Organisation; Roswitha Alesi, Johann May, Werner Knall, Albert Bartesch, Hans- [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] findet erst am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, nicht am . Dezember, wie ursprünglich geplant. Hierzu laden wir wieder in den Großen Saal der Markuskirche in der Südstadt ein. Der Vorstand Film und Lesung mit Frieder Schuller in Düsseldorf Zu einem kulturellen Abend mit dem siebenbürgischen Schriftsteller und Filmemacher Frieder Schuller lädt das Kulturreferat der Landesgruppe NRW für Samstag, den . November, . Uhr, in die Freizeitstätte G [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] des zweiten Tages war mit einer Wanderung am Breitenauer See ein landschaftlicher Genuss, mit vielen Gruppengesprächen auch eine Fortsetzung des ersten Nachmittages und Abends. Nach dem Nachmittagskaffee durfte Hermann Schuller einen ausführlichen Vortrag über das -jährige Reformationsjubiläum in Kronstadt halten. Dabei wurden die Synodalen Beschlüsse von in Mediasch hervorgehoben, in denen die Bezeichnung ,,Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses, A.B." fes [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] folgten. Zudem wurde das Vorhaben erläutert, im August das Waldhüttner Treffen in der alten Heimat abzuhalten. Hierzu werden alle herzlich eingeladen. Der Vorstand hat beschlossen ein Waldhüttner Heimatbuch zu drucken. Katharina Schuller erläuterte dieses Vorhaben kurz und bat alle, sich einzubringen. Dankbar ist man für jeden Bericht über Sitten und Bräuche, Beschreibungen des Bauernalltags, des Dorflebens, der Feste, die gefeiert wurden, sowie für Bildmaterial, um das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] d Kunst inspirierte Zyklus besteht aus Gedichten. Daraus wollen wir das . zitieren, eine Lebensregel, die wir nicht nur als schönen Spruch auf unseren Schreibtisch legen, sondern als dauernd mahnendes Motto in unsren bewegten Alltag nehmen sollten. Und die Gedanken an die offene Zukunft sollten uns nicht von der Pflicht abhalten, der Gegenwart zu genügen. Hier zum Schluss das angekündigte Zitat aus den von Goethe aus dem Chinesischen übersetzten Zeilen: ,,Nun denn! Eh wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] utsche Evangelische Kirchentag in Dortmund und unser Siebenbürgischer Kirchentag vom .-. September in Mannheim, konnten im Ablauf geplant werden. Es waren insgesamt intensive Arbeitstage, deren Analysen und Planungen, in den kommenden Monaten ho entlich umgesetzt werden können. Hermann Schuller Bertolt Brecht Alles wandelt sich Alles wandelt sich. Neu beginnen Kannst du mit dem letzten Atemzug. Aber was geschehen ist, ist geschehen. Und das Wasser Das du in den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] · . Oktober Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Bundesehrenobmann Dr. Fritz Frank Konsulent Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, hat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] zu sehen, die zum großen Teil Farben und Motive der Ernte darstellten. Der Vorsitzende Hans-Holger Rampelt begrüßte die Teilnehmer, namentlich den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Hans Wester, Dekan i.R. Hermann Schuller, Pfarrer Hans Ehrlich und die Künstlerin Marianne Götz. Zum Erntedankfest brachte der Vorsitzende einen historischen Rückblick dieses altbewährten Festes, wonach Pfarrer Hans Ehrlich das Thema erweiterte. Es wurden z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15

    [..] enbürgischer Liturgie laden wir alle für Sonntag, den . November, um . Uhr in die Versöhnungskirche, HeinrichRorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Hans-Dieter Schullerus, Pfarrer Thomas Fuchsloch von der Versöhnungskirche und dem Organisten Jürgen Fleischer aus Göppingen sowie einem Bläserkreis siebenbürgischer Musikanten aus Baden-Württemberg. Radio Siebenbürgen wird den Gottesdienst live im Internet auf www.radiosiebenbuergen.de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] danken dem Orchester, das zu diesem Fest eingeladen und es organisiert hat. Wir wünschen dem Orchester noch viele erfolgreiche Auftritte und Konzerte. Und wir danken dem treuen Publikum, den Zuschauern, die den Saal bis auf den letzten Platz besetzt hatten. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Schorndorf Adventsmarkt der Vereine Am Sonntag, dem . Dezember, wird zwischen . und . Uhr rund um den Burgschlosshof der jährliche Weihnachtsmarkt der Vereine veranstaltet. Auch diese [..]