SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14
[..] nge Schuster sowie die Tanzgruppe Sachsenheim unter der Leitung von Ute Martini-Krempels und Johann Krestel, unter der Krone versammelten und tanzten. Abschließend möchten wir allen Blumenspendern, den vielen Kuchenspendern, den Organisatoren, den vielen Helfern danken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Gerlinde Schuller Baden-Württemberg Die Mitwirkenden des zwölften Kronenfestes in Heilbronn. Foto: Jürgen Binder Fast alle Sachsen mit ihren Stadtführerinne [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] wurde. Es war wieder mal ein Tag des Frohsinns, der landsmannschaftlichen Zusammengehörigkeit und wir hoffen alle, dass wir uns nächstes Jahr gesund und munter wiedersehen. Nochmals Dank an alle, die diesen Tag gestaltet haben. Heinz Schuller Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Jubiläumsfest: Jahre Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Eine Gemeinschaft, die seit Jahren besteht, ist etwas ganz Besonderes. Grund genug für die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, eine Feie [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 16
[..] l/ erneut nach Breege in ein Lokal./ Mit einer Wanderung zum Nordstrand/ gingen die Abendstunden dann ins Land./ Am Sonntagmorgen ging es ohne Sorgen/ in Saus und Braus auf den Weg nach Haus`. Wir bedanken uns bei allen Mitgereisten, Helfern und Organisatoren für diese wunderschöne Reise an die Ostsee. Uwe Schuller und Christoph Funk Kreisverband Darmstadt Ausflug zum Kloster Eberbach Am . Mai veranstaltete unser Kreisverband einen Ausflug zum Kloster Eberbach. Personen t [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] agnet war auch das Open Air Musik zum Zuhören und Mitsingen unter der Leitung von Dr. Andreas Roth mit seinen ,,Bandmitgliedern": Micheal Altmann, Ernst Elsner, Jürgen Filff, Michael Henning, Fabian Kloss, Oliver Lederer, Jacqueline Melzer, Melanie Pauli und Christopher Schuller. Sie boten vor der Schranne Volkslieder auch in siebenbürgischsächsischer Mundart dar. Es war erstaunlich zu hören und zu erleben, wie textsicher Jung und Alt waren. Die Aufstellung des Fackelzuge [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6
[..] esang), Fabian Kloos (Gitarre, Gesang), Michael Henning (Akkordeon, Gesang), Melanie Pauli (Trompete), Jürgen Filff (Saxophon, Klarinette, Tenorhorn, Gesang), Oliver Lederer (Bass, Gesang), Michael Altmann (Trompete, Gesang), Christoph Schuller (Gesang, Klavier) und Ernst Elsner (Schlagzeug) stand bereit und stimmte das Lied ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" zum Soundcheck an. Schon nach dem ersten Lied war das Publikum eingestimmt und flog mit den Musikern in die Heima [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7
[..] eel Like Going Home" in Dinkelsbühl gezeigt Rainer Lehni, Jessica Klein und Jacqueline Melzer diskutierten nach der Filmvorführung über das Thema Heimat. Foto: Wilhelm Theil Dialekt und Gegenwartsliteratur Die beiden befreundeten Germanisten Prof. em. Dr. Horst Schuller und Michael Markel gestalteten als Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreisträger beim Heimattag in Dinkelsbühl am Samstagnachmittag (. Mai) im Ev. Gemeindehaus ein anspruchsvollfacettenreiches Vortragspro [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] s Kulturzentrums Himmeroder Hof. Dr. Ruth Fabritius vor dem Rheinbacher Glasmuseum. Foto: Regine Prause Hermann Adolf Hienz kam am . November in Hermannstadt als Sohn von Dr. Hermann H. Hienz, Professor am Evangelischen Landeskirchenseminar, und Hildegard, geborene Schullerus, zur Welt. Nach dem Abschluss der Brukenthalschule und dem damals üblichen so genannten Völkischen Dienstjahr in Kronstadt wurde er noch während des letzten Kriegsjahres in die Wehrmacht eingezoge [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13
[..] r nach Trier zu unternehmen, um sich danach wieder in Andernach für die Rückreise in die neue Heimat Siebenbürgen bereit zu machen. Zusammenfassung Zweck dieses Beitrages war es, in möglichst komprimierter Form einige Ergebnisse der langjährigen Herkunftsforschung zu präsentieren. Ob die gewählte multidisziplinäre Methode neue Wege zur Lösung des Stammheimat-Problems wird eröffnen können, sollte weiteren, tieferschürfenden Arbeiten vorbehalten bleiben. Fest scheint zu stehen, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22
[..] staltung eines weiteren Treffens () entschieden habe. Wenn auch ,,nur" Gäste dabei waren, sei es trotzdem ein guter Grund weiterzumachen. Reiner Seiler durfte als Ehrengäste Seewalchens Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Manfred Schuller, Bundes- und Landesobmann der Siebenbürger Sachsen, begrüßen. Beide bedankten sich für die Einladung, Claudia Haberl lobte den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen. Schuller freute sich, dass dies nicht das letzte Heimattreffen se [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23
[..] er wieder wurde gefragt: ,,Wer ist das jetzt?". Dies Treffen war kein Klassen-, sondern ein Konfirmandentreffen, zu dem Harald Gunne einlud und es auch organisierte. Die nächsten Treffen waren dann schon Klassentreffen, organisiert von Werner Schuller. Unter dem warmen Sternenhimmel eine kurze Pause. Dann trug Emma Zimmermann ihr Gedicht über vergangene Zeiten vor und Andreas Rottmann zeigte seine DVD vom Treffen . Ja, die er holen auf. Unter der Leitung von Werner Schu [..]









