SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 16[..] ohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, verbunden mit den besten Glückwünschen für das kommende Jahr ! Ein herzliches Dankeschön an all jene, welche zum guten Gelingen der verschiedensten Veranstaltungen im vergangenen Jahr beigetragen haben! Gesundheit und Gottes Segen möge alle begleiten! Bundes- und Landesobmann Konsulent Manfred Schuller Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Verband Oberösterreich Obmann Manfred Schuller, Sch [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23[..] d unsere Tanzgruppe zum ersten Platz, den sie sich mit der Tanzgruppe Heidenheim teilt. Auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Weiterhin viel Erfolg! Es war ein Herbst mit vielen Veranstaltungen. Wir danken allen Mitwirkenden und den Organisatoren. Gerlinde Schuller Einladung zum Gottesdienst ,,Evangelisch in Siebenbürgen" Zu einem Gottesdienst unter dem Motto ,,Evangelisch in Siebenbürgen  Siebenbürger erzählen von ihrer Heimat" laden die Martin-Luther- [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2[..] er Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverbindung: Verband der S [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10[..] uns mit je zwei Schuhplattlern und Volkstänzen die Ehre. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und der Obmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Manfred Schuller, hielten die Festansprachen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die lobenden Worte seitens der Redner  wir nehmen sie als Ansporn für die nächsten Jahre! Die -jährige Vereinsgeschichte wurde in Form einer unterhaltsamen Talkshow mit dem Nachbarv [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12[..] rünnchen. Da gab es neben Trinkwasser (auch) in Siebenbürgen die neuesten Dorfnachrichten, viel Liebesfreude und zugleich Liebesschmerz. Im Infoblatt zu ,,Lawesfroad uch Lawesschmärz äm sachseschen Lied" konnte man lesen: ,,Hans Schuller (Jürgen Dörr) ein angehender Lehrer, verliebt sich in die bescheidene, anmutige Risken (Lisa Gärtner). Sie gestehen sich ihre Liebe beim Brännchen. Anni (Jaqueline Melzer), die Tochter des reichen Bürgermeisters, will ihn ebenfalls für sich g [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 15[..] n mit Weihnachtsgedichten und -liedern sowie instrumentalen Darbietungen feiern und gemeinsam einen angenehmen, besinnlichen Nachmittag verbringen. Daher laden wir Sie herzlich ein zu unserer Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, . Das geistliche Wort spricht Dekan i. R. Hermann Schuller. Unsere Kinder- und Jugendreferentinnen Eveline Geisler und Dagmar Markel bereiten zusammen mit [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 17[..] Folge vom . Oktober , Seite , vorletzter Absatz. Korrekt muss es heißen: ,,Im Druck ist erschienen das Buch ,Mode im Wandel der Zeit`, bebildert von Grete Löw und mit einem Bild von Enkelin Isabell." Gerlinde Schuller Kreisgruppe Heidenheim Geteilter Sieg ist doppelte Freude Gold für die Jugendtanzgruppe Heidenheim Was bedeuten Herkunft, Tradition und Kultur in unserer heutigen Zeit? Und was können wir tun, um selbiges zu erhalten? Diese Frage stellt sich die Sieben [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20[..] s ist besonders für ältere Menschen geeignet, die kein Internet haben. Mit einer Festnetz-Flatrate und Lautsprechern wird so mancher siebenbürgisch-sächsische Haushalt am Sonntagvormittag z. B. mit schöner Blasmusik bereichert. Telefon: ( ) oder ( ) . Chrissie Schuller / Agnes Welter Als die Idee eines Internetradios entstand und der Grundstein dafür gelegt wurde, dachte keiner daran, dass sich daraus ein großartiges Projekt entwickeln [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22[..] ichen selbstgebackenen Köstlichkeiten. Allen Bäckerinnen und Bäckern ein großes Kompliment dafür und ein herzliches Dankeschön. Für den Nachmittag hatte sich das Organisationsteam etwas Besonderes einfallen lassen: Die Theatergruppe Bietigheim-Bissingen führte das Stück ,,Am zwein Krezer" von Anna SchullerSchullerus unter der Regie von Emmi Mieskes auf und erntete großen Applaus. Nach dem Abendessen sorgte das Duo Memories für beste Stimmung. Die Tanzfläche war im Handumdrehe [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2016, S. 26[..] ewandert, immer gleichen Schritts. Was vom Schicksal du empfangen, ich empfing es mit. Ach, das war ein sicheres Wandern, auch wenn Sturm getost. Einer war die Kraft des andern, einer des andern Trost. Johanna Schuller * . . . . In stiller Trauer: Eduard Schuller, Ehemann im Namen aller Familienangehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , in Attenkirchen statt. Den Lebenden Frieden, den Toten Ruh' Gott führe die Seelen dem Himmel zu. Wilhel [..] 









