SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 6248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] ier Martin Derra, Kassierstellvertreter Krestel Hans, Schriftführer Hans Zilles, Archivar Johann Wolf, Stellvertreter Johann Kuba, Beiräte Eist Andreas, Kalviner Martin, Moser Johann, Rechnungsprüfer Schuller Georg, Müller Johann, Kasper Michael und für die Betreuung der Jungbläser (Nachwuchs) Georg Zilles. Nachbarschaft Schwanenstadt Bericht vom Faschingsball Am . . bevölkerten ca. Ballbesucher, zum Großteil maskiert, den schönen Pfarrsaal in Schwanenstadt. Die V [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] a Maurer und Georg Maurer aus Keisd und Frau Margarete Goldschmied aus Hermannstadt. Geburtstag. Im Kreise ihrer Lieben feierte in aller Frische am . Februar unsere Lokalhistorikerin Klothilde Schuller aus SächsischRegen ihren . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft überbrachte der Jubilarin die besten Wünsche unserer Gemeinschaft. Dem Ehepaar Sinzinger wurde eine Tochter geboren. Wir wünschen viel Freude und Glück. Todesfälle. Am . Februar d. J. starb nach [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] b. Hiesch. In ihr verliert unser verdienstvoller Mitarbeiter Michael Guist aus Wels seine liebe Mutter. Wir sprechen ihm auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. G e b u r t e n . Bei Landsmann Johann Schuller in Marchtrenk kam ein kleiner Junge «n. Er erhielt den Namen Helmut, und wir wünschen ihm und seinen Eltern alles Gute. Auch Landsmann Michael Depner in Oftering bei Linz erhielt Familienzuwachs. Dem kleitien Erdenbürger und den Eltern herzlichen Glückwunsch. Dr. Oskar K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] in, München. Die Buchbesprechungen betreffen die Geschichte der abendländischen Aufklärung von Fritz Valjavecund den Bilderband ,,Die Wehrkirchen in Siebenbürgen" von George Oprescu (Verfasserin: Ute Schuller, Innsbruck). Dem aufschlußreichen Artikel über die Landler sind fünf zumeist ganzseitige Karten betreffend die Herkunftsorte, Auswanderungsgebiete und die Verteilung der Landler in Siebenbürgen gewidmet. Als verantwortlicher Schriftleiter der vielversprechenden Zeitschri [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Dezember Unseiee liebe, gütige Mutter und Großmutter Frau Irene Schuller geb. Gellner - Magistratsratswitwe aus Sächsisch-Regen geb; . . - gest. . . isknach einem arbeitsreichen erfüllten Leben in Frieden heimgegangen. In s t i l l e r T r a u e r : Paul v. Biedler Yvonne Rether, geb. v. Biedler Fini v. Biedler, geb. Oberth Dr. med. Alfred Rether sieben Enkelkinder Oberhausen-Osterfeld, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] nsein beschloß den wohlgelungenen Abend, der zweifellos ein Höhepunkt der Vereinstätigkeit des Jahres war. Friederike Trinnes t Die evang. Predigerlehrersgattin aus Rhode Frau Friederike Trinnes geb. Schuller wurde am . November . J. auf dem Walfriedhof St. Martin bei Linz unter großem Geleite ihrer Landsleute zu Grabe getragen. -- Im . Lebensjahr endete nach langem, schwerem Leiden das Leben einer siebenbürgisch-sächsischen Predigerlehrersgattin, das in der alten Heimat [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10

    [..] ng als starke Wirkung des Vortrages nach. Familiennachrichten Klein-Elke und Jürgen haben ein Brüderchen Klaus bekommen. Wir gratulieren unserem Obmann Ing. D a i c h e n d t und Frau Anneliese, geb. Schuller, hiezu. Zu den Festtagen Der Vorstand unseres Vereines wünscht allen Landsleuten ein frohes Fest und gesegnetes . Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zottner, Wien HI/, /, Telefon: [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] ndert, beide Niedereidisch; Renate Katharina, Tochter des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Bell, Zendresch; Martina Susanne, Tochter des Martin Klein, Ober-Eidisch und der Katharina, geb. Schuller, Weilau; Renate, Tochter des Georg Derra, Rode, und der Katharina Guther, Tekendorf; Robert, Sohn des Johann Hedrich, Rode, und der Rosemarie Wagner, Ampfelwang. Wir trauern um unsere liebe Susanna Tinnes, geb. Frim, verstorben im Alter von Jhr. Nachbarschaft Schwanen [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14

    [..] t zusammengestelltes Bändchen von Weihnachtserzählungen aus dem deutschen Osten herausgegeben. Aber auch in unserm heimischen Schrifttum finden wir eine Anzahl guter Weihnachtsgeschichten, z.B.: Anna Schuller-Schullerus, ,,Det Chrästvijeltchen". Weihnachtsspiele für die Jugend können in jeder größeren Buchhandlung vorgelegt werden. In Reen hatte es wieder einmal stark geregnet. Auf dem Marktplatz, vor dem städtischen Gasthaus, bildeten sich große Pfützen. Da kam aus einer Neb [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 16

    [..] e · HEINKEL 'ß / Ecke , Telefon Wir empfehlen auch heuer unsere bekannt gute Siebenbürget Btatwutst gsräuchert. Versand ab kg in ganz Österreich. Fleischerei Alfred Schuller - Salzburg-Gneis Siebenbürgischer Trachtenschmuck vön~Landsmann PETER KOMISCHER Geradstetten bTStuttgart Bodcelnadeln unecht .für DM .--, echte ab"DM-(L-Rosenringe ab DM*.--, Schweizer Uhren ab DM ^ f r Ratenzahlung möglich! Meine Preis [..]