SbZ-Archiv - Stichwort »Schwedentanz«

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 12

    [..] von Kaffeepausen, dem Mittagessen und Mittagsruhe und dem Abendessen wurde bis Uhr eifrig geprobt. Dabei wurden einige Tänze perfektioniert, vor allem aber zwei neue erlernt, der ,,Gimpel" und der Schwedentanz. Abends waren alle rechtschaffen müde und wir gingen daher schon vor Mitternacht schlafen! Am Sonntag waren wir daher ausgeschlafen und wiederholten nach dem Frühstück die einstudierten Tänze. Traditionsgemäß bildete das Mittagessen den Abschluss. Es gab Schnitzel un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28

    [..] gel. Anschließend bot die Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf, die seit dreizehn Jahren aktiv ist und von Anita Gross und Sunnhild Mai geleitet wird, den Krüz König, die Kegelquadrille und den Schwedentanz dar. Zum Abschluss des Tanzprogramms führten Kinder und Erwachsene gemeinsam die Reklich Med vor. Die Gemeinschaft lebt vom Engagement vieler Mitglieder. Einige haben sich durch besondere ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet und wurden dafür geehrt. Als große Stütze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] würde. Der erste Höhepunkt war der Auftritt der beiden Tanzgruppen. Nach dem gemeinsamen Aufmarsch der Erwachsenentanzgruppe und der Jugendtanzgruppe Kassel führte zunächst die Jugendtanzgruppe den ,,Schwedentanz" vor, die Erwachsenentanzgruppe beeindruckte mit der ,,Kegelquadrille". Der nächste Höhepunkt war die Tombola. Hier wurde eine Vielzahl von tollen Preisen angeboten. Das Los des diesjährigen Superpreis-Gewinners wurde von unserem Geburtstagskind Deborah gezogen und ü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16

    [..] die ,,Buenser Quadrille". Danach folgte ein gemeinsamer Tanz: der ,,Bündheimer Walzer". Die Aschaffenburger Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich erfreute die Gäste mit dem ,,Schwedentanz". Der Applaus der Zuschauer belohnte die Tänzerinnen und Tänzer für ihre Darbietungen. Natürlich wurde eine Zugabe gefordert. Dies waren die Tänze ,,Nagelschmied" und ,,Großer Atlantik", die von beiden Tanzgruppen zusammen aufgeführt wurden. Unter regem Beifall, mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] k. Die Waldkraiburger Tanzgruppe unter der Leitung von Elfriede David und Kurt Zikeli, die sich im letzten halben Jahr auf neun Paare verstärkt hatte, erfreute das Publikum mit ,,Der Nagelschmied", ,,Schwedentanz" und ,,Maike". Im Anschluss konnte die Jugendtanzgruppe aus Traunreut ihr Können unter Beweis stellen. Bei ihrem ersten Auftritt bei einem auswärtigen Kronenfest zeigte sie die Tänze ,,Achterrühm" und ,,Lorenz". Auf lautstarke Rufe nach Zugabe tanzten beide Tanzgrupp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15

    [..] en Glückwünschen für die gemeinsame Zukunft. Zu Ehren des Brautpaares und zur Freude der Anwesenden tanzte die JTG Biberach mit zehn Paaren den ,,Wolgaster", die ,,Russenpolka" sowie auf Wunsch den ,,Schwedentanz". Anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten und nach dem Kaffee wurde die Braut entführt. Nach dem Abendessen folgte die Showeinlage der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg ­ sie zeigten einen Rock'n'Roll und brachten die Stimmung auf den Höhepunkt. Bis in die Mor [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] Nagelschmied". Gegründet , zählt die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach heute ca. Mitglieder, davon aktive Tänzer. Die tänzerische Leitung hat Brigitte Krempels inne. Mit dem ,,Schwedentanz" und einer ,,Schwäbischen Tanzfolge" war ihnen großer Applaus gewiss. Die Prämierung der schönsten Bilder des alljährlich mit großer Hingabe von Melitta Zakel durchgeführten Malwettbewerbs (Sieger waren Daniel Bartel, Tanja Unger und Katharina Theil) soll hier e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] e Gasttanzgruppe erfreute uns mit der Quadrille ,,Maike" und dem Banater Tanz ,,Der Kathiländler". Unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich zeigte den ,,Lorenz" und den ,,Schwedentanz". Zum Schluss erlebten wir eine Premiere: den gemeinsamen Auftritt beider Tanzgruppen mit dem ,,Sprötzer Achterrühm". Der Auftritt war ein voller Erfolg, ja, man kann sagen, die Tradition der siebenbürgischen Tänze wird weiterhin bestehen, so lange sich junge Mensche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 15

    [..] d Kuchen gab es später zur Erholung. Gleich im Anschluss an das Seminar wählten Organisatoren und Tanzgruppenleiter die Tänze für das gemeinsame Tanzen in Dinkelsbühl aus: ,,Manchester", ,,Lorenz", ,,Schwedentanz", ,,Maike" und ,,Großer Atlantik". Währenddessen wurde kräftig angepackt, um die Halle für den Frühlingsball der SJD vorzubereiten. ,,Amazonas Express" sorgte für gute Stimmung. Bis in die Nacht hinein wurde getanzt, gefeiert und gesungen. Nach einer kurzen Nacht mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 22

    [..] äsentierte ihren Lieblingstanz ,,Der Nagelschmied" sowie den ,,Neppendörfer Ländler" aus der alten und die ,,Schwäbische Tanzfolge" aus der neuen Heimat. Hinzu kam noch der in Heilbronn entstandene ,,Schwedentanz". Helmut Gross zeigte eine Präsentation über die Siebenbürger Sachsen: einen geschichtlichen Abriss vom . Jahrhundert bis zur Gegenwart, Kirchenburgen, Kultur und Brauchtum, Vereinsporträt. Die Gäste bekamen aber nicht nur viel zu hören, es gab auch viel zu sehen: [..]