SbZ-Archiv - Stichwort »Schwedentanz«

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 11

    [..] " und der ,,Bücheleklopfer" vorgeführt und mit dem begeisterten Publikum einstudiert. So fand man mit den Tanzfreudigen schnell ins Gespräch, die Themen ergaben sich von selbst. ,,Der Flieger", der ,,Schwedentanz" und der ,,Webertanz" als Showtänze und die vielen, mit Begeisterung getanzten Gemeinschaftstänze brachten die Stimmung im Festsaal auf den Höhepunkt. Zur Beruhigung der erhitzten Gemüter stimmten dann die Musikanten ein Heimatlied an. Nach der mehrstündigen Begegnun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10

    [..] gen Braten. Bevor das Kuchenbuffet eröffnet wurde, überraschte die Jugendtanzgruppe Biberach mit einer Tanzeinlage. Paare führten ,,Wolgaster", ,,Walzer für Christine", ,,Schwäbische Tanzfolge", ,,Schwedentanz" und ,,Nagelschmied" auf. Der Bräutigam wurde als Tänzer der Tanzgruppe gleich mit einbezogen. Bei der Zugabe ließ es sich auch die Braut nicht nehmen, die ,,Sternpolka" mitzutanzen. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft applaudierte dieser gelungenen Darbietung. Zum Abe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 9

    [..] nd das Lied ,,Af deser Ierd" gesungen. Danach begeisterte die Kindertanzgruppe die Zuschauer mit den Tänzen ,,Das Fenster" und der ,,Holsteiner Dreitour". Die Jugendtanzgruppe folgte mit den Tänzen ,,Schwedentanz" und der ,,Schwäbischen Tanzfolge". Damit nicht genug ­ zum Abschluss tanzten beide Tanzgruppen gemeinsam den ,,Sprötzer Achterrühm". Es folgte die Rede des Altknechts und zur Freude der Kinder ein Bonbonregen. Gemeinsam mit der Kapelle und den Trachtenträgern zogen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 15

    [..] von viel Applaus begleiteten Aufmarsch vor. Welch ein Anblick: Erwachsenenpaare sowie fünf Kinderpaare füllten die Tanzfläche. Anschließend stellte die Jugendtanzgruppe Stuttgart mit den Tänzen ,,Schwedentanz" und ,,Holsteiner Dreitour" ihr Können unter Beweis. Die Kindertanzgruppe Biberach begeisterte mit den Tänzen ,,De reklich Med" und ,,Michel Finnigan", die Jugendtanzgruppe Biberach zeigte den ,,Krüz König" sowie den ,,Walzer für Christine". Das begeisterte Publikum [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 24

    [..] enehme Abwechslung. Unter Leitung von Sunny Mai bot die aus Mitgliedern bestehende Tanzgruppe der Kreisgruppe Stuttgart gekonnt folgende Tänze: Nagelschmied, Neppendorfer, Ländler, Reklich Med und Schwedentanz. Mit dem Sketch ,,Der Besserwisser" gelang es Michael Schuster und Walter Drechsler, als Vertreter der Theatergruppe der Kreisgruppe, dank ihrer schauspielerischen Begabung die Zuhörer aus dem oft trüben Alltag in die wohltuende Welt der Entspannung und Heiterkeit zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23

    [..] neun Jahren mit Bravour. Zum Abschluss erhielten die kleinen Tänzer ein kleines Geschenk, um dann aufmerksam den Großen beim Tanzen zuzusehen. Die Biberacher Tanzgruppe führte unter viel Beifall den Schwedentanz, die Bunte Quadrille und als Zugabe die Sternpolka vor. Diesen Tanz unterbrachen sie mittendrin, um das Publikum zum Mitmachen aufzufordern. Die Zuschauer wurden als neue Partner in den Tanz eingebunden. Die ,,neuen" Tänzer lernten schnell und die Zuschauer konnten s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19

    [..] ikbegleitung auf. Für den gelungenen Einstand dankte der Leiter der Tanzgruppe, Rainer Lehni, und kündigte weitere drei Volkstänze aus dem europäischen Raum an. Diese Darbietungen von ,,Wolgaster", ,,Schwedentanz" und ,,Orient-Express", sehr figurenreich, temperamentvoll und gekonnt vorgeführt, waren die reinste Augenweide. Alfred Mrass überreichte im Anschluss Rainer Lehni für dessen Einsatz in der Kreisgruppe Stuttgart das Silberne Ehrenwappen. Die Siebenbürger Blaskapelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16

    [..] mal eine muntere Kinderschar zu ihrem Anhang gehört; sie marschierte selbstsicher auf die Bühne zu ihren temperamentvollen, figurenreichen Darbietungen: Graziana, Schwäbischer Solotanz, Wolgaster und Schwedentanz in sternförmiger Kreisformation begeisterten zum stürmischen Applaus. Die kurze Pause nutzte der Vorsitzende für Mitteilungen an die Mitglieder, betreffend die notwendigen Beitragszahlungen. Zum Aufmarsch von Trachtenpaaren spielte die SieAnzeige -Herzlichen Glück [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 12

    [..] nsam die Tänze Graziana, Schwäbischer Solotanz sowie die Reklich Med dar. Die von Melitta Bottesch geleitete Tanzgruppe Nieder-Olm führte die Schwäbische Tanzfolge und die Gastgeber aus Stuttgart den Schwedentanz auf. Bei herrlichstem Sommerwetter ging das Kronenfest mit dem Siebenbürgenlied und dem Abmarsch der jugendlichen Tänzerinnern und Tänzer zu Ende. Der Abend wurde noch lang, musste doch der Baum heruntergelassen, die Krone gesäubert und die ganzen Utensilien bis näch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 17

    [..] bevorstand. Nach dem ,,großen Aufmarsch" mit Trachtenpaaren bot die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Grempels, mit zwölf Tanzpaaren den Schwedentanz dar. Gemeinsam mit allen Seminarteilnehmern wurden Schottsch Quadrille und Hettlinger Bandritter getanzt, wonach jeder bis in die frühen Morgenstunden zu den Rhythmen der Tanzband ,,Amazonas-Express" das Tanzbein schwingen konnte. Am Sonntagvormittag kam beim Bemalen [..]