SbZ-Archiv - Stichwort »Seit 1«

Zur Suchanfrage wurden 15291 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] und sie dankten den Kindern herzlich für ihr Wirken. Rosemarie Schwarz Großauer Trachtengruppe in Dinkelsbühl Die HOG Großau lädt herzlich zum Trachtenumzug des . Heimattages nach Dinkelsbühl ein. Seit gehört die Großauer Trachtengruppe fest zum Trachtenumzug dazu und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Großauer Tracht lebendig zu erhalten und zu präsentieren. Diese Tradition wollen wir weiterpflegen und freuen uns über möglichst viele Trachtenträger. Der T [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] reudiges Wiedersehen. Bitte den Mitgliedausweis des Verbandes mitnehmen, um diesen bei Bedarf vorlegen zu können! Marianne Theil Meschner beim Trachtenumzug ,,Es ist wie immer" ­ Wir nehmen, wie seit Jahren jedes Jahr, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil (ab jetzt nennen wir es ganz einfach Tradition). Und zwar am Pfingstsonntag, dem . Mai, wobei der Verband der Siebenbürger Sachsen sein -jähriges Bestehen feiert. ,,Es ist wie immer" ­ Unser Wajel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] Partner der Veranstaltung ist", erklärte Martin Bottesch. ,,Es ist mir eine Ehre, Peter Maffays erstes Konzert in seiner Heimat zu finanzieren", sagte Michael Schmidt. Er und Peter Maffay, mit dem er seit Jahren eine Freundschaft pflegt, organisieren mit ihren Stiftungen die Kulturwoche Haferland, die von ,,Jahr zu Jahr größer wird" und heuer in der Woche nach dem Sachsentreffen, vom .-. August, stattfinden wird. Wolfgang Köber verriet, dass Peter Maffay mit seinem -k [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] hrend des Gesprächs stellten sich die Anwesenden zunächst kurz vor. Bernhard Pohl, geboren in Werneck, studierte in den er Jahren Rechtswissenschaften an der Universität München und arbeitet seit als freier Rechtsanwalt in Kaufbeuren. Seit ist er Mitglied der Freien Wähler, seit sitzt er im Stadtrat von Kaufbeuren und seit im Bayerischen Landtag. Dort ist Bernhard Pohl stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Vertriebenenfragen sei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 3

    [..] tungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Martina Hermann Geburtsort: Kleinkopisch Wohnort: in Siebenbürgen war es Frauendorf, hier Neuburg an der Donau Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: Februar Mitglied der Kreisgruppe Neuburg an der Donau Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes zu werden? Nachholen, was ich jahrelang verschlafen habe, nämlich unsere Kultur zu unterstützen und dazu beizutragen, diese ein Stück weit länger aufrecht zu erhalten. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 5

    [..] k Sweeney bei ihren Eltern, den von weither angereisten Familienmitgliedern, dem Klubvorstand und der Jugendtanzgruppe. Bemerkenswert ist, dass sie in ihrer Rede ihre Beziehung zum Transylvania Klub hervorhob. Sie ist schon seit Jahren Mitglied der Jugendtanzgruppe, hat aber keinen siebenbürgischen Hintergrund. Sie freut sich jetzt schon darauf, viele Freundschaften mit den Jugendlichen zu schließen, die in diesem Jahr den Heimattag und das Jugendlager hier in Kitchener besuc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] lichkeit des sozialen Engagements wahr. Von bis war sie Lehrerin an der Hermannstädter Mädchenschule. heiratete sie den Pfarrer Michael Schuller (), dem sie nach Schaas folgte. Seit veröffentlichte Anna Schuller-Schullerus mit jährlicher Regelmäßigkeit in Kalendern zunächst feinfühlige mundartliche Erzählungen aus der Kinderwelt, die in wechselnder Gestalt die Trübung behüteter Idylle und deren Bewältigung durch innere Kraft zum Gegenstand haben un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] richtet er über seine Erfahrungen mit dem rumänischen Geheimdienst Securitate zur Zeit Ceauescus. stellte er den Antrag auf Einsicht in sein Securitate-Dossier bei der CNSAS, dem rumänischen Pendant zur Gauck-Birthler-Behörde, in Bukarest. Seine umfangreiche Akte mit über Seiten offenbarte ihm das erschreckende Ausmaß der Überwachung durch ein System, das dem Wahn erlag, die totale Kontrolle über seine Bürger auszuüben. Seiler stieß auf ein engmaschiges Netz, in dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] emeswarer Theater mit. Die Bühne war seine erste Liebe, als er sein Debüt als Schauspieler an der deutschen Abteilung des Staatstheaters Hermannstadt (heute: Nationaltheater ,,Radu Stanca") gab. Seit arbeitete er über mehr als drei Jahrzehnte lang als Kulturredakteur für mehrere wichtige Medien. Im Laufe der Zeit schrieb er für die Tageszeitung Neuer Weg in Bukarest (deren Nachfolgerzeitung die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien ist), er arbeitete mit dem Radi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] r wie die Auswanderung nach Siebenbürgen selbst auf sich nimmt ­ und auch nach zwei Jahren nicht bereut. KA Rita Klaus: ,,Tatsächlich Transsilvanien ­ Aus dem verrückten Alltag einer bayerischen Auswandererfamilie". DuMont Reiseverlag, Ostfildern, , Seiten, , Euro, ISBN ---- in Hermannstadt geboren, absolvierte Hans-Werner Schuster das Brukenthal-Gymnasium und studierte in seiner Heimatstadt Deutsch und Geschichte bis zur Ausreise nach Deuts [..]