SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth«

Zur Suchanfrage wurden 549 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] Zeichen gegen einen solchen unsäglichen Krieg. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich bei seinen Begrüßungsworten, das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Karl-Heinz Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, in NordrheinWestfalen willkommen zu heißen. ,,De Lidertrun" besteht in der jetzigen Form seit und feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag. Das heutige Ensemble hat eine Vorgeschichte in Siebenbürgen, wo die Sänger von bis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] ch Stolzenburger Art mit Dagmar Kenzel; . Uhr Abendessen mit Catering auf Bestellung (Anmeldung für das Essen bitte bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung); . Uhr Liederabend mit Hans Seiwerth, anschließend Tanz und Musik, gestaltet von Johann Schieb. Sonntag, . August, . Uhr: Gottesdienst in der evangelischen Kirche Stolzenburg mit Pfarrer Klaus Martin Untch, musikalische Gestaltung: Angela Seiwerth (E-Piano), Gesang: Johann Schieb; . Uhr: Totengeden [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] rid Schiel · .-. Uhr: Speisesaal, gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen · .-. Uhr: Festsaal, ,,... der Mai, der Mozart des Kalenders ..." (Erich Kästner) mit Liedermacher Hans Seiwerth · .-. Uhr: Festsaal, ,,Bilderreise durch die Karpatenlandschaft Siebenbürgen", Vortrag mit Dr. Horst Müller und Edmund Haldenwang · .-. Uhr: Festsaal, ,,So sei gegrüßt viel tausendmal, holder Frühling", ein Liederstrauß mit Annette Wieland (Mezzosopran) u [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] ern, deren Stimmen sehr gut miteinander harmonieren, einstudiert. Die biblische Weihnachtsgeschichte zu der Geburt Jesu wurde verlesen von den Konfirmandinnen Letizia Hopprich, Angelina Klein, Selina Seiwerth und Tabea Stolz aus der Kindertanzgruppe Augsburg. Weihnachtsgedichte wurden feierlich von Emilia Hopprich, Elias Bako, Sebastian Stöger, Emma Dengel und Alicia Klein vorgetragen. Die Tanzgruppenleiter Sandra Bruss und Helmut Schwarz hatten mit den Kindern die Vorbereitu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] der durch die Schönheit der Räumlichkeiten und der Umgebung heimische Wohlgefühle weckt", um es mit Holger Gutts Worten zu sagen, oder ,,ein Ort, an dem man sich nicht zu erklären braucht", wie Hans Seiwerth im Festsaal sang. Eine erste Heimatsortsgemeinschaft hat im Schloss getagt. ,,So viele Teilnehmer hatten wir noch nie", so Heinz Hermann, Vorsitzender der HOG Heltau. Auch im Jahr haben viele Mitglieder des Schlossvereins, Spender, Experten Helfer unsere Projekte un [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] nach einer unbekannten Heimat" des siebenbürgischen Filmemachers Holger Gutt weckte Heimatgefühle, persönliche Erinnerungen und Erlebnisse. Diese wurden im Liederprogramm von und mit Hans und Angela Seiwerth noch richtig vertieft. Anfangs trug der beliebte Sänger eigene Kompositionen mit Gitarrenbegleitung vor. Es folgten bekannte Weisen, zusammen mit seiner Frau Angela melodisch interpretiert. Aufheiternd war das beliebte ,,Hänschen klein" und besonders einfühlsam ,,Der Owe [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] kblick warf Dr. Axel Froese anschließend in einer Präsentation Zahlen, Daten und Fakten an die Wand. ­ In der Pause wurde es musikalisch: Wie viele andere Künstler vor ihm trat auch Liedermacher Hans Seiwerth gagenfrei auf. Er gab Minnelieder zum Besten, gefolgt von siebenbürgischen Weisen, und krönte seine Darbietung an Gitarre und Mundharmonika mit einem global angelegten ,,Hänschen klein". Fantastisch variierte er dabei Betonung und Wortwahl jeweils so, dass die Strophen u [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] d ins Internet verlegt und damit auch ein kleines kulturelles Lebenszeichen in der sonst so kulturarmen Zeit der Pandemie gesetzt. Der nunmehrige Auftritt von KarlHeinz Piringer, Hans und Angela Seiwerth und Michael Gewölb, die nach einem ersten Konzert im Kulturherbst bereits zum zweiten Mal in Wels zu Gast waren, war nach fast zwei vollen Jahren die erste öffentliche Veranstaltung der Welser Nachbarschaft. Dementsprechend groß waren Aufregung und Vorfreude bei den [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] Nachruf auf einen verdienstvollen Wurmlocher Liebe Landsleute und Wurmlocher, am . Oktober dieses Jahres hat Gott einen ganz besonderen Menschen zu sich gerufen und von seinem Leiden erlöst. Mathias Seiwerth, Mathi Onkel, wie er allseits genannt wurde, geboren am . Januar , wuchs in Wurmloch auf und lebte bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr mit seiner Familie in Craiova. Dort war er beim Aufbau des Chemiewerkes Ialnia beruflich tätig. Nach der Ausreise [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] ntrum. All diese Epochen lassen sich in verschiedenen Teilen des Schlosses wiederfinden. Dass Geschichte nicht nur spannend erzählt, sondern auch amüsant vertont werden kann, bewiesen Hans und Angela Seiwerth. Ihr Horneck-Lied, das musikalisch durch die Jahrhunderte führt, feierte im Jugendstilsaal Premiere. Die beiden Liedermacher sind vielen Zuschauern als Mitglieder der siebenbürgischen Musikgruppe ,,De Lidertrun" bekannt. Einen Rückblick auf das Schlossfest kündigte [..]