SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth«

Zur Suchanfrage wurden 549 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] dertrun" wird's lateinamerikanisch Anschließend gab es nochmal den bewegenden Auftritt der Musikgruppe ,,De Lidertrun" vom Schlossfest zu sehen und zu hören. Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth sowie Michael Gewölb entführten die Gäste in die Welt der siebenbürgischsächsischen Volkslieder. Dabei kamen auch sehr seltene Instrumente wie die Trompetengeige zum Einsatz. Der Abend und das digitale Schlossfest klangen mit lateinamerikanischen Tänzen aus. Nadine Jasmi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] o Concertante op. . Uhr, Schloss: Historische Schlossführung, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch Jugendstilsaal: Horneck-Lied, gesungene Geschichte von Schloss Horneck Liedermacher Hans und Angela Seiwerth . Uhr, Burggraben: ... so schön war es damals ­ Sommerliches Schlossfest Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppen Heilbronn Blaskapelle ,,Original Karpaten-Express" Stuttgart ,,Karpatenorchester Heilbronn" mit Jürgen aus Siebenbürgen Showtanz mit Siggi & Alai [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] wird der Beitrag vom Eybler-Trio umrahmt. Im Anschluss nimmt Konrad Gündisch die Zuschauer mit auf eine historische Führung durch Schloss Horneck, danach präsentieren die Liedermacher Hans und Angela Seiwerth im Jugendstilsaal das Horneck-Lied, eine gesungene Geschichte von Schloss Horneck. Ein folgender Programmpunkt lässt anhand von aufgezeichneten Beiträgen mit der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, dem Original Karpaten-Express Stuttgart, dem Karpatenorchester H [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] ner meiner Freunde aus irgendeiner Adjuvantenstube einer Landgemeinde ein zerbeultes Blasinstrument mit. Mit Pech und Gummistreifen und sonstigen Mittelchen ... wurde es funktionstüchtig gemacht" (H. Seiwerth: Zur Musikpflege an der ältesten Hermannstädter Schule, ). Es ist die Geburtsstunde der ,,Diakapelle", aus der ein Jahr später die ,,Coetuskapelle" hervorgehen wird (wie übrigens ein weiteres Glanzlicht der Schule, der durch F. X. Dressler gleichzeitig gegründet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] schen Sprachmischmasch singen. Das ,,Krätzenkind" mit seinem dressierten Murmeltier (Marmotte) singt in Goethes Schauspiel bettelnd zur Leier, und zwar nach einer Melodie von Beethoven. Hat sich Hans Seiwerth als modernes Ebenbild verstanden, ebenfalls als ein aus dem Heimatland Vertriebener und nun reisender Sänger, wenn er dieses Lied zitierend aufgreift und mottohaft an den Anfang seiner neuen CD stellt? Auch er wird mit seinen Liedern ,,durch manches Land" reisen, allerdi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] Ricky Dandel. In Hermannstadt an den Hartenecktürmen vorbei flanierend, singen daraufhin die späteren Gründer der ,,Ldertrun" mit Gitarre und Gesang, Karl Heinz Fisi (Piringer), Kurt Wagner und Hans Seiwerth, bewundert von dem Damentrio Nicoleta Fic (Wagner), Roswitha Möss und Lisbeth Porfetye. Zum Abschluss erklingt der Schäßburger Chor unter der Leitung von Hans Jakobi an der Bergkirche. Gesungen haben damals Grete Lienert mit Ehemann, Gerda Jakobi, Wiltrud Baier, Alida Ho [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] mit auf der ,,Bühne" stehen, und so zu tun, als ob sie die Replik in der Darbietung geben, war eine besondere Herausforderung für die Darsteller (Maria: Tabea Stolz, Josef: Felix Kirr, Könige: Selina Seiwerth, Elias Bako, Sebastian Stöger, Hirten: Lore und Hanna Bielz, Marissa Rebecca und Tamara Scheipner, Engel: Emilia und Letizia Hopprich, Angelina und Alicia Klein, Emma Dengel, Caro Schöllhorn, Stern: Letizia Hopprich, Sophie Schuster). Die älteren Kinder der Gruppe überna [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] Pauli Lahr Jakob-Horst Scheel Stuttgart Sigrid Schenker-Reitz Ludwigsburg Dr. med. Dietlinde Schmidt Mannheim Hans-Alfred und Alma Schoger Sindelfingen Friedrich Schuster Untergruppenbach Agnes Heide Seiwerth Esslingen Andreas Weber Pfalzgrafenweiler Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Michael Konnerth, Landesvorsitzender Der Verband der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne vom . Juli [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] Glück und Erfolg zuteil. Schwere Schicksalsschläge trafen ihn mit dem Verlust zweier Ehefrauen und zweier Kinder, die früh verstarben. Nach ihrem frühen Tod hinterließ ihm seine Ehefrau Helene Maria Seiwerth (-) zwei kleine Kinder, Julianne Helene (-) und Julius Friedrich (-). Auch seine zweite Ehefrau, Amalie Bacon (-), und seine beiden Söhne, Julius Friedrich (siehe oben) und Gustav Adolph (), haben ihn frühzeitig verlassen. Im Alter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] ein buntes Programm rund um die größten Hits der erfolgreichen britischen Rockband Queen, zum Beispiel ,,We Will Rock You" und ,,I Want to Break Free". Beginnend mit einer Gesangseinlage von Larissa Seiwerth, Agnes Bartel, Celine Bussner und Carolin Kirr zu ,,Bohemian Rhapsody" über schwungvollen Rock'n'Roll bis hin zu einer ,,echten" Schlägerei bot die Aufführung der mehr als Tänzer/-innen abwechslungsreiche Unterhaltung. Nachdem die Tanzgruppe den Tanz schon beim Großen [..]