SbZ-Archiv - Stichwort »Senioren Feiern«
Zur Suchanfrage wurden 466 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19
[..] die Berichte der Nachbarschaften. Über Augarten berichtete Nachbarvater Stefan Seiler, über Penzing Nachbarvater lng. Ludwig Brandt und über den Hietzinger Kreis Marianne Hennrich. Über den leider recht kleinen, aber sehr heiteren Kreis der Senioren brachte Traute Zoltner einen launigen Bericht der Zusammenkünfte. Schließlich schloss die Obfrau Niestelberger mit ihrem Bericht über den ,,Abend mit Freunden", der sich als erfolgreiche Zusammenkunft aller Altersgruppen etabliert [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] ige Weihnachtsbaum. Meist erklang das Lichtertsingen in der Frühkirche am ersten Christtag, und es war das Vorrecht der Konfirmanden, einmal beim Lichtert gesungen zu haben. In Fürth erkannte man an den leuchtenden Augen mehrerer Senioren, dass sie in der alten Heimat bei dem traditionellen Weihnachtsereignis mit ,,Puer natus" und ,,Quem pastores"-Singen auch dabei gewesen waren. Gegenwartsbezogene, besinnliche Worte sprach Pfarrerin Ute Lehners von der Sankt Paulskirche, und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23
[..] fred Mrass, der bei dieser Gelegenheit dem Kreisgruppenvorsitzenden Frieder Latzina für seine langjährige verantwortungsbewusste Tätigkeit innerhalb der Kreisgruppe das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft verlieh. Nach der Bescherung der Kinder und Senioren wurden die allseits beliebten Tombolalose verkauft. Zum allgemeinen Bedauern konnte aber aus Mangel an Preisen nicht jeder die gewünschte Anzahl Lose erhalten. Darum schon hier und heute der Aufruf fürs kommende J [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13
[..] atz ), ab . Uhr, am Mittwoch, dem . Dezember, statt. Anmeldung bei Annette Folkendt, Telefon: ( ) . Bitte Interessierte und Bekanntenkreis informieren. AF Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ . Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde in der Fließ . Bei allen regelmäßigen Zusammenkünften ist der Eintritt frei. Freitag, . Dezember, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 16
[..] bstlichen Stimmung aus der alten Heimat in Erinnerung zu rufen. Der HOG Braller sei gedankt für die beispielhafte und hilfreiche Integration in alle Aktivitäten der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen. Es folgte die neu gegründete Seniorentanzgruppe unter der Organisation von Elisabeth Reisenbüchler und der Leitung von Astrid Rheiner. In wunderschönen siebenbürgischen Trachten führte sie die in wöchentlichen Proben vorbereiteten Volkstänze auf. Mit viel Applaus und Anerkennung b [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16
[..] . Juli, geplante alljährliche Sommerfest muss aus Termingründen verschoben werden. Neuer Termin ist Samstag, der . September. Der Vorstand hofft, dass der neue Termin für die meisten Mitglieder passend ist, bittet um Vormerkung und dann natürlich um rege Beteiligung als Helfer und beim Feiern. M. Gottschick Kreisgruppe Heidenheim Seniorennachmittag in Schnaitheim Die Kreisgruppe Heidenheim und die HOG Kleinscheuern laden für Sonntag, den . Juli, alle Seniorinnen und Seni [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14
[..] Ratibor Frauenkreis, Info-Telefon () Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen, Info-Telefon: () . . Haus Zoar, Kapuzinerplatz, . Uhr, Gemütlicher Nachmittag Mönchengladbach Kreisgruppe Siegerland, Info-Telefon: () . . Evangelisches Gemeindehaus, . Uhr, Seniorentreffen Sieghütter Kreisgruppe Wuppertal, Info-Telefon: () . . Haus Stenner . Uhr, ,,Siebenbürgisch-sächsische Wuppert [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 16
[..] eiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Informationsabend über Altenheim Rimsting und häusliche Pflege ,,Siebenbürgerheim Rimsting - ein Seniorensitz zum Wohlfühlen" lautete die Einladung zu einem sehr gut besuchten, aktuellen Informationsabend für den . Februar in den Isarausaal in Geretsried. Ergänzend dazu informierte eine kompetente Fachkraft über die vielen Möglichkeiten, die unser soziales System zur [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] d sich voll in das kulturelle Geschehen unserer Kreisgruppe einbringen. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass junge Leute Volkstänze einstudieren oder Krippenspiele vor den Kreisgruppenmitgliedern, den Senioren in der AWO oder am Heiligen Abend in der Kirche vorführen. Für diese Arbeit sei allen herzlichst gedankt. Chor und Tanzgruppe probten regelmäßig für ihre Auftritte bei unseren Feiern wie Faschingsball, Muttertagsfeier, Kronenfest oder Adventsfeier. Bei allen kulture [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] ng man gemeinsam das Siebenbürgen-Lied. Nun durfte sich jeder am Kuchenbüfett mit vielen Siebenbürgischen Spezialitäten bedienen. Später erschien auch der Bürgermeister von Haiger, Dr. Zoubek, um ein Grußwort an die Festgemeinde zu richten. Bei Videoaufnahmen sangen einige Senioren altbekannte Lieder. Besonders aufmerksam waren die Zuhörer, als Samuel Jungwirth mit seinen beiden Kindern sächsische Lieder vortrug, bevor der Vorsitzende Michael Schorsten die Neuwahlen einleitet [..]









