SbZ-Archiv - Stichwort »Senioren Feiern«
Zur Suchanfrage wurden 466 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28
[..] fen. Die ,,Fusnicht" der Nachbarschaft Nr. Ravensburg-Bodenseeraum wurde am . Januar im schönen Rathausaal der Gemeinde Berg von Susanne Böhm, Dieter Gunnesch und Johann Klockner jun. organisiert. Das ,,Duo Comet" brachte wieder mal Jung und Alt in Schwung. Roswitha Klockner und Brunhilde Gunnesch überraschten die Senioren mit humorvollen Sketschen und Spielen. Einige mussten die Socken opfern! Die Nachbarschaft Nr. - Bayern - traf sich wieder im ,,Staltacher Hof in Iff [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13
[..] leinformat', nein, die Rockenstube lebt. Der Vorstand der Nachbarschaft tagt hier und wälzt schwerwiegende Probleme. Einmal im Monat tummeln sich hier unter Aufsicht die AllerkleinsK ten, die Krabbelgruppe. Als Kontrastprogramm treffen sich einmal im Monat die Senioren. Da schwirren dann die verschiedensten sächsischen Dialekte durcheinander. Hoch her ging es während der Wintermonate: In gemeinsamer Arbeit entstanden Urzeltrachten. Der Spaß an dieser Arbeit manifestierte s [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15
[..] preisträger Stefan Hedrich aus Bad Heilbrunn sowie die wiedergewählte Stadträtin Kunigunde Fischer, die zum Dank für ihre Jahre treue Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe und ebenso lange Kontaktpflege zu unseren Senioren eine wunderschöne Topfblume erhielt. Auch begrüßte sie Hans Schmidts, der nach längerer Krankheit wieder in unserer Mitte weilte. Es folgten die Rechenschaftsberichte über die Aktivitäten der Kreisgruppe im letzten Jahr seit April . Uwe Thamm bericht [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12
[..] tte, absolvierte problemlos das Kunststück, mit einem vollen Glas zu den Klängen des Akkordeonspielers Christian Fuss (Großscheuern/ Herzogenaurach) zu schwingen. Das machte Mut und heizte die ohnehin schon gute Stimmung beim Kaffeetrinken an! Nach kurzem Verweilen auf dem Markt traten die Urzeln den Rücklauf zum Saal an, wo auch unsere Senioren beim Feiern gern gesehen waren. Zu den Akkordeonklängen tanzten wir dann noch ein letztes Mal, bevor der Fasching begraben wird. Von [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 32
[..] e sehr gut besuchten Herbstbälle, bei denen, so wie wir es aus der alten Heimat gewohnt waren, bis zum Morgengrauen gefeiert wurde. Erfolgreich waren auch die Adventsgottesdienste mit anschließender Weihnachtsfeier und die Seniorenfeste, bei denen wir immer mehr Senioren begrüßen dürfen, während bei den feucht-fröhlichen Faschingsbällen leider immer zu früh Schluss war. Gut besucht waren auch die Sommergottesdienste mit anschließendem Gartenfest. wurden dabei Spenden für [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 17
[..] gen ein reges Vereinsleben." Der Vorsitzende bedankte sich bei der Stadt, den kirchlichen Organisationen und den Bürgern für ihre Unterstützung. ,,Wir Siebenbürger Sachsen sind froh, in Landshut eine neue Heimat gefunden zu haben." Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Seniorennachmittag mit Diavortrag Viele Landsleute waren am Samstag, dem . Oktober, der Einladung des Frauenreferates der Kreisgruppe in das Evangelische Gemeindehaus der Petruskirche in Geretsried gefolgt, um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 19
[..] gen ein reges Vereinsleben." Der Vorsitzende bedankte sich bei der Stadt, den kirchlichen Organisationen und den Bürgern für ihre Unterstützung. ,,Wir Siebenbürger Sachsen sind froh, in Landshut eine neue Heimat gefunden zu haben." Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Seniorennachmittag mit Diavortrag Viele Landsleute waren am Samstag, dem . Oktober, der Einladung des Frauenreferates der Kreisgruppe in das Evangelische Gemeindehaus der Petruskirche in Geretsried gefolgt, um [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25
[..] alifornien von Gerda und Georg Enyedi und briefliche aus Argentinien von Erna WeylandRenner) und die Spendenbeiträge der Abwesenden bewiesen die nach wie vor lebendige Verbundenheit mit dem einstigen Jugendkreis. Den ,,Treuepreis" entbot bei der Eröffnung Dr. Frank unseren ,,Senioren", Dr. med. Martin Bressler, Alwin Rottmann und Dr. Hans Krauss. Für die langen Anreisen wurde den Ehepaaren Gellner aus New Jersey, USA, Dr. Strutinski aus Klausenburg und Dr. Maxim aus Berlin mi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 12
[..] nen Soldaten und Opfer der Vertreibung während und nach dem Zweiten Weltkrieg in der katholischen ,,Christkönig"-Kirche in Waldkraiburg. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche, der so genannten ,,Bunkerkirche", hielten die Senioren am . Mai im Rahmen ihrer monatlichen Zusammenkünfte eine Muttertagsfeier ab, die von Frauenreferentin Johanna Schneider sowie von ihren beiden Stellvertreterinnen Melitta Schöpp und Ute Reip gestaltet wurde. Die Kindergruppe unter der Leitung vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13
[..] e waren mit selbstgebasteltem Osterschmuck, Eiern, Kerzen und für alle mit je einem kleinen Osterhasen geschmückt. Es war eine sehr schöne und gelungene Feier. Bundestagsabgeordnete Renate Blank war dabei unser Ehrengast: Sie sprach über ihre Arbeit im Bundestag, über Renten und Senioren und bot uns eine Führung bei unserer für den Herbst geplante Berlinreise an. Auch Doris Hutter, die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat, nahm an der Feier teil. Die Reise am . April nac [..]









