SbZ-Archiv - Stichwort »Senioren Feiern«

Zur Suchanfrage wurden 466 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] hnachtsbotschaft, deren Kraft und Ausstrahlung für Leben und Zusammenhalt unseres sächsischen Völkchens in Siebenbürgen so wertvoll gewesen sei und der wir uns auch hier in der neuen Heimat nicht entziehen sollten. Der Nikolaus versammelte die Kinder um den geschmückten Tannenbaum und ließ sich von ihnen Gedichte, Lieder und Flötendarbietungen vortragen. Dafür wurden alle reichlich beschenkt. Auch die Seniorinnen und Senioren erhielten je ein Weihnachtspräsent. Bei Kaffee und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] se , ; am . . Maria Wellmann, Linz, Sonnenpromenade , und am .. Sara Gross, Traun, im Nösnerland , Jahre alt. Die Nachbarschaft entbietet den Jubilarinnen die besten Wünsche für weitere Lebensjahre und beste Gesundheit. Verein Salzburg Seniorenausflug Unser jährlicher Seniorenausflug, der heuer schon zum . Male stattfand, führte uns diesmal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. War das Wetter in den vorangegangenen Tagen noch regnerisch, trüb und ka [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17

    [..] isen. Anmeldeschluß ist der . Mai . Achtung, Trachtengruppe Arkeden! Alle sind aufgerufen, am Festumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl in Trachtenkleidung teilzunehmen. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant ,,Sonne", Dinkelsbühl, . Das Lokal wurde für Arkeden reserviert. Georg Binder Liebe Senioren der Urwegener Nachbarschaft München! An Eurer großen Freude und Glückseligkeit bei dem ersten Seniorentreffen im vergang [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] hbrücke, , ein siebenbürgischer Gottesdienst mit Abendmahl statt. Es predigt Pfr. i. R. Friedrich Maiterth. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen. Zu einem Adventnachmittag der Augsburger Senioren wird für den . Dezember, Uhr, in das Gemeindehaus der Auferstehungskirche Hochzoll Süd eingeladen. Anschließend wird ein Film über die Reise der Augsburger Senioren nach Regensburg und Wien gezeigt. Auch der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] ereinsarbeit motiviert werden soll. Insgesamt zählt die Kreisgruppe Mitglieder, die in Zehntschaften betreut werden. Die Tätigkeit der Zehntfrauen koordiniert Waltraud Durlesserin lobenswerter Weise, während Kunigunde Fischer sich seit langem erfolgreich um die Senioren kümmert. Die Betreuung der Spätaussiedler, eine verantwortungsvolle Tätigkeit, obliegt Martin Szegedi und Anna Martini. Der Kassenbericht von Gerda Bretz stellte die Finanzlage als zufriedenstellend dar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] nte, die den langen leidvollen und das erbärmliche Dasein einer siebenbürgischen Familie nach der ,,Stunde Null" anschaulich dokumentiert. * Die bereits im Frühjahr vorgesehene Fahrt der Erlanger Senioren ins ,,Hermann-Oberth-Museum" mußte öfters wegen Umbau und Neugestaltung dieser privaten Sammlung verschoben werden. Ende August ist die Erlanger Gruppe für das lange Warten entschädigt worden. Die Führung durch das Museum begann mit einem Dokumentarfilm des ,,D "- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] r, , Fürth/D, Tel.: / . Aufruf an die Lagerkameraden der Lager Frunza, Okteaber, Bolschewik und anliegende Lager in der UdSSR. Unser heuriges, . Treffen, findet am . September im Hotel-Restaurant ,,Weissbräu", , Telefon () (Frau Kuhn), in Freilassing statt. Nähere Auskunft auch bei Hermes Desiderius, in Freilassing, . , Telefon: () . Beginn: Uhr. Zufahrt vom Bahnhof mit Taxi. H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] e zunehmenden Paketaktionen für Siebenbürgen, die niveauvollen Veranstaltungen mit festem Platz im Leben unserer Kreisgruppe, wie Faschings- und Kathreinball, Sommer- und Weihnachstfest, ,,Fahrt ins Blaue" für Mitarbeiter und Spätaussiedler Diaabende und Festgottesdienste, Seniorennachmittage und Kinderblasi. Auch für das Museum konnten laut Ernst Frühn weitere Anschaffungen gemacht und steigende Besucherzahlen registriert werden. Die Spätaussiedlerbetreuung war ein wichtiges [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7

    [..] in uneigennütziger und aufwendiger Arbeit der Leiterinnen vorbereitet und durchgeführt wurden. Neben angenehmen und vergnüglichen Veranstaltungen wie Ausflüge, Reisen, davon viele ins Ausland, wurde auch der Senioren, Kinder und Neuankömmlinge gedacht, nicht zuletzt auch der Landsleute in Siebenbürgen. In allen Kreisgruppe wurden Spenden zusammengetragen und Pakete an die Notleidenden verschickt. Das Arbeitsprogramm wurde durch Spaziergänge und gesellige, zwanglose Plauderstü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] wir um verbindliche Anmeldung" bis spätestens . . an o. g. Anschrift oder Telefonanruf. Vormittag: Kaffee und Bretzol, Nachmittag: Kaffee und Kuchen. Kosten entstehen den Teilnehmern keine. Fahrtkosten, Bundesbahn . Klasse, werden erstattet. Augsburger Senioren: Programm . .: Mundartdichter Paul Rampelt liest aus seinen Werken, restliche Einzahlung von DM für die Luxemburgfahrt. . .: Siebenbürgischer Gottesdienst, Dr. Binder und Pfr. Maiterth in St. Joh [..]