SbZ-Archiv - Stichwort »September 2011«

Zur Suchanfrage wurden 812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] nesen sein. Eine Anmeldung beim Sekretariat der Geschäftsstelle der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart, Telefon: () , ist erforderlich. Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Gelungenes Hoffest auf der Schwäbischen Alb Nachdem unser zehntes Hoffest in Ödenwaldstetten auf der Schwäbischen Alb wegen Corona zwei Mal verschoben werden musste, konnte es am . September doch stattfinden. Eine Jubiläumsfeier, wie wir sie uns gewünscht hätten, wurde es zwar nicht. [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Die Erzählung setzt im Jahr in Chile ein, wo die nunmehr -jährige Elena lebt und mit ihrem Enkel sowie dessen Freundin eine nicht ganz freiwillige gedankliche Reise in die Vergangenheit unternimmt. ,,Die Erinnerung muss nicht wachgerüttelt werden. Sie nistet ganzjährig in ihren Träumen, zeigt sich in nächtlichem Angstschweiß oder erweckt innere Stimmen zum Leben, wenn ein bestimmtes Stichwort fällt." Das Erinnern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] . September · J U G E N D F O R U M Verband trauert um junge Hoffnungsträgerin Der gesamte Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist tief betroffen vom viel zu frühen Tod von Stephanie Kepp. In vielen Bereichen des Verbandes war sie fast ihr ganzes Leben aktiv und hat sich vorbildlich für die Siebenbürger Sachsen engagiert. Sie galt als eine unserer jungen Hoffnungsträgerinnen im Verband, dem sie seit ihrer Kindheit eng verbunden war. Zeitweilig arbeitete S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Maria Gierlich-Gräf wurde am . Dezember als Tochter einer Bauernfamilie in Großscheuern geboren. Der frühe Tod ihrer Mutter in ihrem sechsten Lebensjahr beendete ihr bis dahin unbeschwertes und glückliches Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Die Malerin Unter den zahlreichen Bildern an den Wänden ihres Klausenburger Atelierzimmers ist mir ein ,,Mädchen mit Orange" unvergesslich, vermutlich weil es mir als kennzeichnend für die frühe Malerei der Künstlerin in der Erinnerung haftet. Licht und Farbe sammelten sich ganz um die Frucht, alle anderen Farben waren gedämpft und sehr zurückgenommen: viel Olivgrün, dunkles Braun, Ocker ­ alle irgendwie erdig-düster. Es war ei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] niens Botschafter in Wien, Aussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender Rainer Lehni. Fotos: M & V Schmidt Stiftung Statt zu einem Neujahrsempfang im Januar laden die Kultureinrichtungen für Samstag, den . September, . Uhr, ihre Freunde und Förderer zu einem Jahresempfang in den Festsaal auf Schloss Horneck ein ­ wie üblich sind dies der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat für Institut/Bibliothek und Museum sowie der Verein Siebenbürgisches Kulturzentru [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 12

    [..] nummer (acht), (vier), (sechs), (fünf), (fünf) sowie im Apafi-Gutshaus ,,Kastell" (neun). Auskunft und Buchung beim Mihai Eminescu Trust, Alexandra Nicolau, (-) , E-Mail: vania.ro. Zusatzinfo unter www.expe riencetransylvania.ro. Infos über andere Quartiere bei Pfarrer Joachim Lorenz im ev. Pfarramt, Mlâncrav, Nr. , (-) , (-) , E-Mail: Martinsberg (omrtin), [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] ke Gefühlausbrüche, und bewahrt sie, ganz sicher, vor dramatischen Brüchen. Besten Dank für das Interview und viel Erfolg in Ihrem neuen Amt! Von Berlin nach Wien Botschafter Emil Hurezeanu zieht eine Bilanz seines fünfeinhalbjährigen Mandats in Deutschland Der Journalist Emil Hurezeanu hat vom . September bis . Mai als Botschafter von Rumänien in Deutschland gewirkt. Seine hervorragende politische Erfahrung hat er mit großem Erfolg für die Vertiefung der deutsc [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] pertz während der Ausstellung ,,Markus Lüpertz. Einblicke", Februar , Museum im Kleihues-Bau. Foto: Werner Sedler Blick in die Ausstellung ,,Spuren im Raum. Bronzeplastiken von Kurtfritz Handel", September , Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim. Foto: Christian Wesser Die Biographie von Johann Strauss (Sohn) ist mit dem südöstlichen Europa und der Geschichte dieses Kulturraums eng verbunden. In den meisten Biographien wird dieses Kapitel, wenn überhaupt, nur am Rand [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] nbuergisches-museum.de) bestellt werden. Außerdem ist der Katalog im Buchhandel und direkt über den Verlag Renate Brandes (www.brandes-verlag.de) erhältlich. Voraussichtlich wird vom . August bis . September die Ausstellung ,,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten`. Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion -. Künstlerische Reflexion" im Haus der Geschichte Dinkelsbühl zu sehen sein, die ebenfalls vom Siebenbürgischen Museum in Zusammenarbeit mit [..]