SbZ-Archiv - Stichwort »Sibiu München«

Zur Suchanfrage wurden 1435 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5

    [..] v. . Jan. , S. . Schuster-Stein, Paul: Auffallende Berührungspunkte. Zur vergleichenden Erforschung der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Weber, Horst: Musikleben mitgeprägt. Hermann Kirchner, Chordirigent und Komponist volkstümlicher sächsischer Lieder. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Weber, Horst: Reiche wissenschaftliche Ausbeute. Der Briefwechsel von Georg Daniel Teutsc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6

    [..] Naturwissenschaften: Dipl.-Ing. Dietlinde R ö s l e r , Regensburg: Zur naturraumllchen Gliederung des Nösnerlandes. Herbert Ho r e d t , München: Zur Regionalisierung der Südkarpaten und ihrer Vorländer. Vollsitzung: Dr. Heinz H e m a n n , Sankt Augustin: Versuch einer naturräumlichen Gliederung Siebenbürgens. Dr. Paul N i e der maier, Hermannstadt (Sibiu): Neue Forschungsergebnisse der siebenbürgischen Siedlungsgeographie und -geschichte. Dr. Rolf K u t s c h e r a , E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] e D e p n e r . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Sift, Bruno: Wetterbeobachtungen seit fast Jahren. Der erste Meteorologe: Peter S i g e r u s . In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Stephani-Klein, Gertrud: Glashütten in Siebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Wittstock, Manfred: Wörterbuch, Geschichte und Kulturgeschichte. Rückblick auf die letzten fün [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5

    [..] ng. Aus: Epoche der Entscheidungen. Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Ernst, Siegfried: Das Leben, eine Bahnfahrt. Gedichte. Hrsg. v. Irmgard Ernst. Neuss: Ingrid Weingärtner ( , Neuss ), . S., Porträt, Zeichnungen. Fabini, Hermann: Baugeschichtliche Entwicklung von Alt-Hermannstadt im Spiegel historischer Stadtbilder Sibiu: Transilvania, . -- S., Taf. Fubritius-Dancu, Juliana: Spaziergang durch Alt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] und die Reener: Aufzeichnungen über eine Stadt in Nordsiebenbürgen. München: Keller, . -- S. Klusch, Horst (Hrsg.): Ceramica neagrä in contextul ceramicii populäre [Schwarzgeschirr im Rahmen der volkstümlichen Keramik] Simpozion international de Ceramica = Internationales Hafnerei-Symposion (, ), Sibiu: Berichte und Referate Sibiu: Kreiskomitee f. Kultur u. Sozialist. Erziehung, . - S., ill. König, Walter: Berufs(wahl)Vorbereitung im rumänischen Bildungs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6

    [..] fred: Das Burzenländer sächsische Museum in Kronstadt. Aus: Siebenbürgisches Archiv; / Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen;. -- . -- S.--. Rehner, Hermann: Die sächsischen Gemeinwesen Siebenbürgens zu Beginn der Regierung des Matthias Corvinus. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Schiel, Hans Georg: Jeder hat Recht: Gedichte. Bregenz: Schiel, . -- S., . Schneider-Binder, Erika: Pflanzensammlungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] ilfsmittel, Werkzeuge und Wolle, so oft er kann. Wenn man die primitiven Arbeitsumstände dort sieht, dann muß man um so höhere Achtung vor der Erhaltung der Teppiche haben. Weiter ging es dann nach Schäßburg (Sighisoara), wo Pfarrer Thomas G r a u die Sammlung in seiner evangelischen Kirche zeigte. Auch hier hingen in einer restaurierten herrlichen Kirche über zwei Dutzend türkische Brücken (die Sammlung umfaßt zirka Stück), darunter viele Lottoteppiche aus dem . und . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] u erfahren, ,,braucht man nur auf die Schlangen vor den Fleisch- und Brotläden und auf das kümmerliche Gemüseangebot zu schauen"; die Stadt, in der eine alte Stadtpfarrkirche steht, heiße ,,Hermannsburg, jetzt Sibiu"; den Deutschen, ,,die im Lande aushalten, bleibt ihre Sprache, ihr Brauchtum und ihre Schule" erhalten; u.a.m. Laut ,,Die Welt" kritisierte zudem Hartmut Perschau ,,die in Bonn vorherrschende Orientierung auf die Auswanderung der Rumäniendeutschen", er tadelte al [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] ufnahme des Brauches: Zum . Mal liefen in Agnetheln die Urzeln. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Fabint, Hermann: Zur Neuaufstellung des alten Hermannstädter Altars. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Originell und realistisch. Bemerkungen zu Hermann Fabinis Beitrag über die Neugestaltung des Platzes der Vereinigung in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Feb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2

    [..] ch-Regen: ,,Goldene Krone", Schäßburg: ,,Wilder Mann",Wörnitzstraßell Wolkendorf und Zeiden: ,,DinkelsbUhler Hof", Hammersdorf: ,,Stern", Dr. Reußmarkt: Cafe" ,,Romana", Staatsdiplom für Katharina T. Komisei Das Staatsdiplom der Katharina T. Kom i s e i , die In Hermannstadt (Sibiu) im Jahre das Pädagogische Gymnasium Nr. absolvierte, befindet sich bei Richard Depner, , D- Ohingen. [..]