SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Bratwurst«

Zur Suchanfrage wurden 1462 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Große rumänische Gelehrte über die Siebenbürger Sachsen Birthälm, Kanzel aus Sandstein In der pölygonaien Kanzelbrüstung befinden sich drei Reliefs, Christus am ölberg, in der Mitte Kreuzigung, links ein Priester als Votant kniend vor der schmerzerfüllten Muttergottes. - Die Kanzel entstand bei der Austattung des Neubaues, die abgeschlossen wurde. Es ist möglich, daß der anbetende geistliche Stifter identisch ist mit dem [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] mancherlei Einwirkungen rumänischer und ungarischer Eigenart werden sichtbar, desgleichen hier und dort der Abglanz orientalischer Teppiche, die in den Städten vier gehandelt und gern gehortet wurden. Es scheint auch, daß die Siebenbürger Sachsen von ihren rumänischen und ungarischen Mitbewohnern nicht nur gewisse Ausrufungszeichen aus dem üppigen Wortschatz des Fluchens übernommen haben, sondern zuweilen auch solche für eine Liebeserklärung. Die neue Ausgabe wendet sich auß [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 14

    [..] Herr Both war seit Presbyter der Kirchengemeinde Salzburg und Jahre hindurch Sprecher seiner Landsleute in Anthering. Unser herzlichstes Beileid gilt seiner lieben Frau und Kindern. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: in Jahresraten von höchstens DM freigegeben. Es sind also beachtliche Hilfen, die der Staat den Lastenausgleichsberechtigten bei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] um Tanz spielt die uns allen bekannte Tanzkapelle ,,Wolf". Das Programm in den Tanzpausen gestaltet unsere junge Jugendgruppe. Es enthält u. a.: ,,Der Tanz im Wandel der Zeiten". Es gibt auch diesmal Siebenbürger Bratwurst und Kokeltaler Wein. Für die Landsleute und deren Gäste besteht die Möglichkeit, nach Schluß um, Uhr morgens mit einem Omnibus heimzufahren. (Richtung HeidelbergWalldorf) Spesenbeitrag . DM, . Wir bitten alle Landsleute, die eine Heimattracht besitzen, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] tte kleine billige Bockelnadeln zum Verkauf, die viele Abnehmer fanden. Und viele nahmen sich einen schönen sächsischen Krug aus Rimsting mit nachhause, die unser Landsmann Artz wieder' mitgebracht "hatte. Sehr belagert war auch der Stand mit Bratwurst, Speck, Käse, Halva und Rahat. Ein ,,Siebenbürger Dorf" Aufruf an alle siediungswiiiigen Landsleute Mit Unterstützung der Landesregierung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen soll in absehbarer Zeit ein ,,Siebenbürger Dorf" [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., Rasu- : dem monatlichen Treffen der sächsischen /, Tel. . Frauen die Leitung des F r a u e n k r e i s e s . Einladung Unser Verein veranstaltet aus Anlaß der . Wiederkehr seines Gründungstages, zwei Jubiläumsfeiern. Die Mitglieder des Vereines und alle Landsleute sowie Freunde und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] achbarschaft Hietzing und die neugegründete Nachbarschaft Penzing laden zu ihrem Richttag am Samstag, dem . Februar, im Gasthaus Eder, , herzlich ein.-Beginn Uhr. Es gibt wieder Siebenbürger Bratwurst. Um telefonische Anmeldung ( ) wird gebeten. , Peter Kramer ·- Wilhelm Mathies Verein der Siebenbürger Wien V e r l o b u n g : Als Verlobte begrüßen wir Doris Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Hennrich. Eine dritte Nachbarschaft in Wien Anfang Dezemb [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 8

    [..] e. Maismehl, Platzmais, schw. Oliven, ' Paprika (Salat und gemahlen) sowie echte Siebenbürger Weine und t Spirituosen. BesteUkarten anfordern bei Hermann Hertrich, Stuttgart-BOsnau. BärenseestraBe Siebenbürger Bratwurst geräuchert, und frisch ab sofort wieder zu haben bei Alfred Schuller, Salzburg-Gneis Versand in ganz Österreich! türkischen II / \ )L V / \ ks- S .I bei Gerda Gutwirth, Salzburg Nachnahmeversand in ganz Öste [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] Vereinsmitglieder, die Nachbarschaft Hietzing, die Spielschar und Jugend als auch alle Gönner unserer Nachbarschaft hiezu herzlichst ein. -Nach dem offiziellen Teil folgt eine Überraschung mit echter Siebenbürger Bratwurst und Beilagen. Anschließend wird zum Tanz aufgespielt. Für die Nachbarschaft: Christian Gärtner, Nachbarvater * Die Nachbarschaft ,,Am Tabor" veranstaltete am . Dezember in der ,,Alten Produktenbörse", Wien II., , einen Heimabend, wobei auch z [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] Seite S i e b e n b ü r s t i s c h e Z e i t u n g . Dezember Nikolaus in Köln -- und Sonstiges Allmonatlich am ersten Samstag treffen sich die Siebenbürger des Kreisverbandes Köln zu gemütlichem Beisammensein. Die Zahl der Anwesenden variiert von Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projek [..]