SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Nationalsozialismus«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 15

    [..] ie Begeisterung unserer Männer (und Frauen) vorbehaltlos der Nazibewegung und ihren Parolen galt oder nicht? Diese Frage allein soll uns im Folgenden interessieren. Wenn es nämlich auch stimmt, daß es unter Siebenbürger Sachsen wie auch (vielleicht sogar in noch größerem Umfang) unter Banater Schwaben eine kirchlich-bürgerliche Opposition gab, im Bergland sogar eine Arbeiteropposition mit einer noch kurz zuvor sehr aktiven sozialistischen Presse, so ist nicht zu leugnen, daß [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6

    [..] rung und viel Liemit einigen ,,Musterkleidungsstücken" ihres Frauenkreises und Erläuterungen weitere Anregungen geben. Die Bewirtung der Eröffnungsgäste oblag im wesentlichen dem Frauenkreis Stuttgart, und auch den zahlreichen Nichtsiebenbürgern mundete der Baumstriezel vortrefflich. -s Hallo, Leute - wir haben eine Menge vor! Siebenbürgische Jugendgruppe Hessen Unsere Jugendgruppe besteht aas Jugendlichen im Alter von bis Jahren ans dem Raum Darmstadt/Offenbach. Wir tr [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] rlöserkirche nicht allein der Jubilar -- er spielt das Präludium und die Tripelfuge E-Dur BMV , das Präludium und Fuge D-Dur BMV und die Fuge g-Moll BWV -- zu hören sein, sondern auch ein zweiter Siebenbürger: der Baßbariton Helge von B ö m c h e s , Osnabrück, mit Arien aus Bach-Kantaten. Zudem wirken Ernst H a r und Eduard R e i c h h e r z e r als Geiger und Gabriele R e i c h h e r z e r als Cellistin mit. Das Konzert beginnt um . Uhr (Ende gegen . U [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] nd hier", am sichtbarsten zum Ausdruck. Die Ausstellung ,,siebenbürgische Künstler in Baden-Württemberg", eine Veranstaltung des Hauses der Heimat, Baden-Württemberg, im Zusammenwirken mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., vereinigte Eva Fabritius, Ostfildern, Gert Fabritius, Ostfildern, Walther Andreas Kirchner, Pforzheim, Renate MildnerMüller, Winnenden, und Horst Zay, Freiburg, zu einer eindrucksvollen Schau. Sie war zwischen dem . und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] ng soll Anfang Mai d. J. in Wien stattfinden. Jahre seit der Machtergreifung Adolf Hitlers: Der . Januar und die Folgen für das Deutschtum Siebenbürgens Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am . Januar und die damit verbundene Machtergreifung der Nationalsozialisten sowie die Entstehung eines großen und starken Deutschen Reiches hatte auch für die Siebenbürger Sachsen ereignisreiche Folgen. Von Harald Roth Die Mitte der Zwanziger Jahre von Rittmeiste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] ß Ihr mich nicht im Stich laßt, wenn es doch etwas teurer kommt. Bitte · schreibt bald! Herzlich grüßt Euch Eure Hedda Montsch // Freiburg i/Br. ,,Opfer der Siegerjustiz" In der Oktober-November-Folge des ,,Lichts der Heimat, Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen", München, erklärte Dr. Werner-Otto von Hentig -- der also noch lebt, Jahre alt -- daß jener siebenbürgisch-deutsche von der Siegerjustiz nach Kriegsende zum Tod veru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] ber gab es in Elixhausen-Sachsenheim ein Volksfest. Vor der Honteruskirche zog unter Böllerschüssen der Festzug auf -- viele Teilnehmer in siebenbürgischer Festtracht, in Elixhausener Ortstracht, die Siebenbürger Trachtenkapelle, die Elixhausener Ortsmusik, die Prangerstutzen von Elixhausen, die freiwillige Feuerwehr, der Stefan-Ludwig-Roth-Chor in Festtracht, der Festwagen der Stieglbrauerei mit den zwei neuen Glokken von einem Schimmelgespann gezogen -- bei schönstem Herbst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Bergenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Fritz Jasch t Am . August starb in Wien nach kurzem schweren Leiden Friedrich Georg Jasch vor Erreichung seines . Lebensjahres. · Es [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] en. Druck: Land- und Seebote, Josef JSperhuber. Starnberg am See, V.' . Für. den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwis Zoltner, A- Wien III , Rapumofskystraßc '. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deulschland e. V.. Manchen . Sendung« S'.r. -III. Ein erster sinnvoller Erfahrungsaustausch Nachbarväter und Vertrauensleute Burzenländer Heimatgemeinschaften in der Bundesrepublik treffen sich Im Stuttgarter ,,Haus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3

    [..] arke siebenbürgische Beteiligung an dem ebenso stattlichen wie schönen und gehaltvollen Buch macht ,,Tausend Jahre Nachbarschaft/Deutsche in Südosteuropa" weitgehend nicht zuletzt zu einem Werk über Siebenbürgen, das sich für jeden an Geschichte und Kultur dieser Landschaft interessierten Siebenbürger von selber empfiehlt (im übiigen zeigt der Einband die farbige Darstellung eines Jahrmarktes in Hermannstadt aus dem Ende des . Jahrhunderts). Das Buch hat als Ganzes Standard [..]