SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Sachsen Silvesterball Böblingen«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 21

    [..] eitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: München, Telefon: () bis . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . auch der Film ,,Glockenkäufer" und Dokumentarstreifen über ländliche Feste in Siebenbürgen). Das Buch wurde in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 19

    [..] Eine Schifffahrt auf dem Neckar, Grillen, Wandern, Skifahren und Weihnachtsfeier gehörten zum geselligen Teil ihrer Aktivitäten. Die Handballer beteiligten sich am Jedermann-Turnier des Turnvereins. Die Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim, so Horst Prudner in seinem Bericht, war in Dinkelsbühl, beim Heimatfest, der kulturellen Veranstaltung und dem Narrentreffen, aber auch beim Konzert und der Silvesterfeier in der Festhalle und der -jährigen Jubiläumsfeier in der Kelter i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 17

    [..] chert, dem Vorsitzenden des Ältestenkreises der Friedensgemeinde, gemeinsames Mittagessen, Musik mit dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester HeilAchtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! bronn", Auftritt der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, Siebenbürgische Trachtenpuppen- und Fotoausstellung (siebenbürgische [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 12

    [..] nnen. Auch deswegen die Schlussfolgerung: Wir stellen uns ihr und sehen darin eine Chance zu befreitem, zu selbstbewusstem Auftreten in verschiedensten Lebenslagen. Dies gilt auch und ganz besonders für uns als ,,bekennende" Siebenbürger Sachsen. Das Thema BSE in seiner politischen und medialen Dimension (,,Rinderwahnsinn-Wahnsinn") beschäftigte die Runde ebenso wie andere aktuelle Entwicklungen, etwa die mageren Ergebnisse des EU-Gipfels in Nizza. Danach konnten die Teilnehm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15

    [..] hatte Rill das Dokumentationsprojekt siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter geleitet. Mit seinem Diavortrag zog Rill die Zuschauer in Bann. Aus einer Fülle von qualitativ hervorragenden Bildern, die im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" zu sehen sind,' hatte er besonders Bilder der Herkunftsorte der in und um Schwäbisch Gmünd lebenden Siebenbürger Sachsen ausgesucht. Es waren dies: Bistritz, Wallendorf, Pintak, Jaad, Kyrieleis, Jakobsdorf, Kleinbistritz, St. Georgen, M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13

    [..] ster Beatrix und Gudrun Wagner ein Präludium von J. S. Bach zu Gehör brachten, wofür das Publikum anhaltenden Beifall spendete. Das war auch der geeignete Moment für die Ehrung eines Jubilaren. Für Jahre treue und verlässliche Mitgliedschaft in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte Alfred Mrass, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Dr. phil. Rolf Kutschera eine Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15

    [..] nzveranstaltung beginnt um . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die ,,Franz-Schneider-Band" aus Augsburg. Die Biberacher Tanzgruppen führen Volkstänze auf. KarlFleischer Kreisgruppe Schorndorf Volkstrauertag Die Siebenbürger Sachsen gestalten in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Schorndorf. Sie findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Umrahmt wird die Feier, zu der die Kreisgruppe herzlich einlädt, von einem Blä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] nd bereitet Freude. Allen Mitwirkenden und besonders dem Ehepaar Anni und Michael Schuller, das uns den Raum für Proben zur Verfügung stellte, gilt ein herzliches: ,,Segtbedunkt!". DerVorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Vortrag Hans Bergel Über die Gründe und Hintergründe, die die Siebenbürger Sachsen nach Ende des Zweiten Weltkrieges zur Aufgabe ihrer angestammten Heimat veranlasst haben, sprach der Schriftsteller Hans Bergel am . April im Rahmen des Frauenkreises im voll bes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21

    [..] s Mitbringen von Getränken zu unterlassen. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit sowie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! KurtPelger Kreisgruppe Rastatt Chorfeierte Jubiläum Der hiesige Chor der Siebenbürger Sachsen feierte am . November mit der Kreisgruppe sein -jähriges Bestehen im Gemeinschaftsraum des Hauses der Vereine zu Rastatt. Die Vorstände der Kreisgruppe und der Singgemeinschaft hatten sich große Mühe gegeben, das Jubiläum i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Verbandsieben Kreisgruppe Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Siebenbürgerball Einen Siebonbürger Jahrtausendball mit reichhaltiger Tombola und vielen tollen Preisen veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Januar , in der Stadthalle von Uffenheim. Einlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt das ,,Leander Trio" auf. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Adventsfeier Zur diesjährigen Adventsfeier, die am Sonnt [..]