SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Sachsen Silvesterball Böblingen«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] ch geschmückten Halle bat Mieskes um Verständnis für die Anschaffung, die nicht als ,,unnötiges Relikt früherer Zeiten" zu betrachten sei, sondern vielmehr ,,als Symbol der Zusammengehörigkeit und als Ausdruck gemeinschaftlicher Identität der Siebenbürger Sachsen, die in Schwäbisch Gmünd und Umgebung leben, die zusammen gehören und in allen Situationen des Lebens und der Gemeinschaft des Geistes verbunden sind". Zu den Trompetenklängen der ,,KlosterbergMusikanten" unter der L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] Tische ein, die dann bis spät in die Nacht gemeinsam feierten. Hans-Dietrich Geckel Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Jubiläumsfeier mit Ball Die Kreisgruppe veranstaltet unter dem Motto ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" am Samstag, dem . November, eine Jubiläumsfeier mit Kulturprogramm und anschließendem Ball in der FritzZeilein-Halle des Sportheims in Gochsheim. Saaleinlass: ab . Uhr; Beginn der kulturellen Veranstaltung: . Uhr; B [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 30

    [..] Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Informationen an diejenigen Frauendorfer weiterzuleiten, die das Blatt nicht beziehen. LudwigSeiverth HOG Heidendorf Zum . Mal kamen die Mitglieder der HOG Heidendorf am dritten Wochenende im September in Gollhofen zusammen. Auf den Tag genau vor Jahren hatten die Heidendorfer geschlossen mit allen Nordsiebenbürgern ihre alte Heimat verlassen. Der Samstagabend war der Großfamilie Broser vorbehalten, die im August die alte Heimat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12

    [..] ebnis, so viele Tanzgruppen zu sehen, die alle siebenbürgisches Brauchtum pflegen' Volkstanzgruppe. Der Leiter der Tanzgruppe, Albrecht Klein jun., meint: ,,Da wir das erste Mal bei einer so großen Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen mitwirken durften und damit erstmals in der BRD auftraten, hatten wir natürlich Lampenfieber. Beeindruckend war die exakte Organisation, die Vielfalt der Programmpunkte und als Höhepunkt der Aufmarsch der vielen Trachtenträger mit ihren sorgfä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 13

    [..] orverkauf ab Anfang Februar im Verkehrsamt Heilbronn (am Marktplatz) und am Aufführungstag an der Abendkasse erhältlich. Anschließend an die Aufführung wird die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" auch in Augsburg gezeigt. Alle Siebenbürger und Freunde ihrer Kultur sind herzlich dazu eingeladen. Andere Kreisgruppen können Busse zu den Vorstellungen organisieren. Orchester sucht Verstärkung Das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester der Kreisgruppe Heilbronn hat eine breite P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 18

    [..] e Honters Gesamtwerk verdeutlicht. Nach dem Vortrag beantwortet Roth Fragen aus dem Zuhörerkreis. Auf die grundlegende Frage ,,Warum eine Honterus-Gedenkfeier hier in Tuttlingen?" antwortete er ganz einfach: ,,Weil wir Siebenbürger Sachsen sind!" Aus diesem Grunde sei Honterus in diesem Jahr überall, wo Sachsen leben oder sich treffen, vielfältig und öffentlich gefeiert worden. In Tuttlingen kam noch ein anderer, persönlicher Grund hinzu: Vor genau Jahren, also , absol [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] d von der Glocke" auswendig gelernt, die ,,Ode an die Freude" in der Vertonung Beethovens in der . Symphonie mitgesungen oder gehört, Theateraufführungen wie ,,Die . Räuber" und ,,Kabale und Liebe" schon als Jugendlicher in Siebenbürgern begeistert miterlebt. Einige Senioren hatten Schiller-Ausgaben mitgebracht und lasen daraus vor. Wolfgang Kristoffy wählte das Gedicht ,,Hoffnung" und erheiterte uns mit Parodien zum ,,Taucher" und zur ,,Bürgschaft". Rosel Potoradi trug ,,Od [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 28

    [..] wohnung in Schäßburg, je drei Zimmer, Toiletten, Badezimmer, Kellerräume, Hof, Garage, günstig gelegen, auch für Gewerbe geeignet. Tel.:() oder () Suche ältere kontaktfreudige Siebenbürgerin für leichte Betreuung (Spaziergänge, Konversation, keine Krankenpflege) einer betagten Dame ( Jahre) in Augsburg, Berliner Allee, Nähe OSRAM, - bis mal wöchentlich - Stunden. Bezahlung nach Vereinbarung. Näheres unter Telefon () oder () H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15

    [..] schen Schriftstellers Heinrich Zillich. Die heiteren und besinnlichen Geschichten und die zahlreichen wunderbaren Zeichnungen werden sicher viel Freude bereiten! Der Verkaufserlös wird zur Unterstützung der deutschen Volksgruppen in Rumänien (Siebenbürger und Landler), in der Slowakei und in Ungarn verwendet. Österreichische Landsmannschaft, A- Wien, ISA; Ruf: (--) , Fax: ; Versand mit Zählkarte! auch ein schönes Wiedersehen ermöglichte, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 28

    [..] Welther, DM; Dipl.-Ing. Hellmut Kasper, Bad Homburg, DM; Rosemarie Taute, Böblingen, DM; Ottilie Wellmann (Walter Engler), DM; Hilda und Wilhelm Scherner (Walter Engler), DM; Dr. Hanns-Joachim Conrad, Gundelsheim, DM; Johann Klöss, Marbach, DM; Mathilde Pelger, Prien, DM; Kreisgruppe Weilheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende, die auf unsere Konten eingeht: Siebenbü [..]