SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 20157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 1

    [..] Vorgang ganz besonders schmerzlich, aber auch ganz besonders nachhaltig ihr Deutschtum bewußt geworden, ihr DeutschFortsetzung auf Seita Am . und . September in Rotbenburg o/T: HeimattagderSiebenbürgerSachsen Der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hält am . und . September in der alten fränkischen Reichsstadt Rothenburg o. d. X. den Heimattag ab. J Die Veranstaltungsfolge sieht u. a. vor: Am Sonnaben [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 3

    [..] rdnungen aus Tirol und vom Bodensee erschienen. Der Beifall der vielen tausend Zuschauer schwoll orkanartig an, als der Sprecher die heimatvertriebenen Abordnungen ankündigte. Iglauer, Egerländer und Siebenbürger tanzten und sangen in ihren herrlichen Trachten. Lebendiges Brauchtum, in Jahrhunderten gewachsen und gehütet, ererbt und weitergegeben, entfaltete sich aul dem grünen Rasen vor dem hochstrebenden gotischen Schiff der Klosterkirche. Bevor die Trachtengruppen der Heim [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISeHE ZEITUNG Nr. / . August ,,Ohne midi könnt ihr nichts tun" Lutherische Sammlung, in Hannover umschließt auch die Siebenbürger Glaubensbrüder Dr. Rudolf Schuller + -- Wegen des beschränkten Raumes müssen wir es uns versagen, ausführlich über die große Weltversammlung des Luthertums, die bisher größte ökumenische Versammlung auf deutschem Boden, die vom . Juli bis . August in Hannover tagte, und ihre bedeutsamen Ergebnisse zu berichte [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 1

    [..] m und der Landesverband der Landsmannschaft der deutschen Umsiedler aus der Bukowina in Landau/Pfalz ihr Heimattreffen . Für den Herbst hat ferner der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sein diesjähriges Landestreffen angekündigt, das voraussichtlich in Rothenburg o. d. T. stattfinden wird. Alle diese Veranstaltungen werden Tage des Wiedersehens, der Erinnerung und der Besinnung sein. Dieser Erinnerung und dieser Besinnung auf Leistung und v [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2

    [..] er Präsident des Ausgleichsamtes nur im Einvernehmen mit idem Bundesrat ernannt werden kann. Aktivierung lanilsmannschafUicher Arbeit Der vor kurzem gewählte erste Vorsitzende der LandsmannSchaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Heinrich Z i c h , stattete in Begleitung seines Stellvertreters und Sprechers der Landsmannschaft, Erwin T i e s , dem Sprecher der Sudetendeutsehen Landsmannschaft, Dr. L o d g man von A u e n , einen Besuch ab. Die Aussprache hatte vor allem ei [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 3

    [..] ihr Leben das geschenkt werden, was sie in jener Zeit ihres Lebens, die man gemeinhin die glücklichste nennt, vermissen mußten: das Menschentum. DMN Helfende Hände Nachbarschaftshilfe Österreich der Siebenbürger Sachsen In einer unserer siebenbürgiseh-sächisischen Dorfkirchen steht ein Spruch, 'der durch die Jahrhunderte hindurch bei jedem Wiederaufbau, bei jeder Renovierung, bei jeder Neuausmalung der Kirche immer aufs iraeue aufgeschrieben wurde und so jedem Gottesdienstbe [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] HIE SEITE DER LANDSMANNSCHAFT Nr. T / . Juli Arbeit im Geist der Heimat Verein der Sielienhüiger Sachsen in Kärnten Ende April d. J. fand in V i a c h ein Heimattag der in Kärnten lebenden Siebenbürger Sachsen istatt. Gleichzeitig wurde auch die Jahreshauptversammlung des Vereins abgehalten. Aus allen Teilen des schönen Kärntnerlandes kamen die Landsleute, darunter wieder eine stattliche Zahl, die zum erstenmal an unseren Zusammenkünften teilnahm. Nach alter Sitte [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] ändigen Landsmannschaften wenden und zwar nach den Herkunftsländern, die ihren Sitz auf folgender Anschrift haben: Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , . Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Bayern, z. H. d. H. Lv. Florian Krämer, Lohhof b.München. Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Württemberg, Baden, Stuttgart, . . Landsmannschaft de [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 3

    [..] chen Nr. (Vermerk Nachbarschaftshilfe Österreich) einzuzahlen. Als eine S o f o r t h i l f e im wahrsten Sinne des Wortes soll diese Aktion die Verbundenheit und die Zusammengehörigkeit aller Siebenbürger Sachsen erneut unterstreichen. Wir bitten alle Landes-, Kreis- und Ortsverbände, insbesondere auch unsere Frauen, sich für die Nachbarschaftshilfe tatkräftig einzusetzen. Alle Landsleute und die Freunde der Siebenbürger Sachsen fordern wir auf: Helft u n s e r e n n [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] eins dazu, wenn ich um mehr noch dich bitte: Laß' mich leben, o Christ, unter dem Schirm deii es Schilds! Treffen'des Landesverbandes Niedersachsen Hannover. Nachdem in diesem Jahre ein Treffen aller Siebenbürger Sachsen in- Deutschland -ähnlich wie im vorigen Jahr zu Pfingsten in Dinkelsbühl -- nicht stattfindet, lädt der Landesverband Niedersachsen alle Siebenbürger, insbesondere die in Niedersachsen wohnenden Landsleute für Sonnabend, den . Juli , nach Hannover zu ein [..]