SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Deportationsgedenken . . . . . , , Interview mit Nachwuchs-Urzel . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Ernennungsurkunde Brukenthals . Hegt wird gesangen! . . . . . . . . . . Mundart im Internet . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Di [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2

    [..] fer und Vorstände und an die Angestellten für ihr Vertrauen, ihre Zustimmung und Unterstützung unserer Arbeit. Dr. Axel Froese · . Februar R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: Kar [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] , Ulrich Stücker, Landrat i.R. Hagen Jobi, Pfarrerin Agnes Franchy- Kruppa, Enni und Harry Janesch, Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe bzw. der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele Zay Vereins, Markus van Breen, Geschäftsführer der Haus Siebenbürgen gGmbH, und die zwei in Drabenderhöhe noch lebenden Russlanddeportierten Maria Bock und Martin Klatt. Brigitte Thomke berichtete von den dramatis [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] rher mit Beifall, gleichfalls die stimmungsvolle, musikalische Programmgestaltung durch die Cellistin Ruth Maria Rossel, den Bariton Wilfried Michl und den Pianisten Tobias Schmid. Eingeladen hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen, die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm sowie die Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] rerst letzter Lyrikband ist nun auf Ungarisch in der Übersetzung von Eszter Ben erschienen, die ebenfalls anwesend sein wird. Umrahmt wird die Lesung von der Fotografin Éva Seiler-Iszlai, die ihre Fotografien zu Siebenbürgen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der Paulskirche in Dinkelsbühl ausgestellt hat. Anschließend wird ein Umtrunk mit siebenbürgischen Häppchen geboten. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Kulturreferentin für Siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7

    [..] an der Urkunde befestigte landesherrliche Wachssiegel, verwahrt in einer Holzkapsel. Fotos: Siebenbürgen-Institut/C. Rother Über die Wanderausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" wurde in dieser Zeitung bereits mehrfach berichtet. So auch von der gut besuchten Ausstellungseröffnung am . November letzten Jahres im Siebenbürgischen Museum, wo sie von Dr. Harald Roth, dem Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, und Thoma [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] Uhr und endet am Sonntag . Uhr nach der öffentlichen Lesung. Der Tagungsort ist das Sporthotel Neuburg, Am Eichet , Neuburg-Rödenhof. Meldet euch bitte bis . Februar an unter landesverband. (Betreff: Mundartseminar ) und nennt Namen und Telefonnummer. Ich werde euch anrufen und Näheres zum Ablauf erklären. Fahrtkosten werden erstattet, Verpflegung ist kostenlos, da wir über das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen eine Förderung des b [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] häuften sich jedoch die Rückmeldungen, dass die Leserschaft auch Audioaufnahmen wünscht. Erste erfolgreiche Versuche waren die Aufnahmen von Ernst Gyöngyösis ,,De Zet vergauht ..." durch Gudrun Wagner (www.siebenbuerger.de/go/U) und von Oswald Kesslers ,,Härwestlied mät Saksentrefen Meschen " durch ihn selbst (www.siebenbuerger.de/go/ U). Diese beiden Gedichte, so wie sie von den Webmastern auf Siebenbuerger.de aufbereitet wurden, sind in der Kombination von Ton und [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10

    [..] in der Jugendherberge ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen. Der Samstag begann im Seminarraum ,,Segringer Tor". Nach einem kurzen Kennenlernspiel hielt Heidi Mößner, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., einen interaktiven Vortrag. Sie erläuterte die Struktur des Verbandes und stellte die Partnerorganisationen vor, mit denen der Verband und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zusammen [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] of Reinhart Guib über Dankbarkeit, Gemeinschaft und Hoffnung Bischöflicher Neujahrsempfang der EKR Zuhörer im Bischofspalais Foto: Beatrice Ungar /HZ Bischof Reinhart Guib (am.. im Teutschhaus) Foto: Hans Königes Fortsetzung auf der nächsten Seite BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]