SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6

    [..] testierte, weil Winogradow im Namen der Kontrollkommission gehandelt habe. Von britischer Seite gab es so gut wie keinen Protest. Winston Churchill soll lapidar in seinem Tagebuch vermerkt haben: ,,Wen interessiert es, ob Sachsen (gemeint waren vermutlich die Siebenbürger Sachsen) oder andere aus Rumänien deportiert werden? Das liegt doch sowieso in deren Einflusssphäre." Churchill hatte am . Oktober das ,,Prozentsatzabkommen" mit Stalin geschlossen. Laut diesem Abkomme [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Wie stark fühlen Sie sich den Siebenbürger Sachsen verbunden? Die Geschichte und lebendige Tradition der Siebenbürger Sachsen haben mich von klein auf geprägt. Wenn ich in Siebenbürgen bin und die wunderschönen bunten Häuser sehe, fühle ich mich auf eine besondere Art heimisch, obwohl ich nie dort gelebt habe. Ich bin mit Erzählungen über die jahrhundertealte Gemeinschaft und meine eigene Familiengeschichte aufgewachsen. Jedes Familientref [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8

    [..] nt der Fachmann, und der Laie wundert sich", fiel mir nur ein, als der Referent am Bildschirm live demonstrierte, wie ChatGPT das Transskript eines mehrstündigen Videos von der Feier zu ,, Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen" analysierte, strukturierte und auf inhaltliche Fragen dazu präzise und vor allem in Windeseile antwortete. Melzer zeigte weiterhin Möglichkeiten zur Bildgenerierung und auch das Erzeugen von Liedern, hier mit Sieb [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Das Besondere am Verein ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheim" ist, dass seine Bedeutung für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen so hoch eingeschätzt wird, dass gemäß Satzung alle ,,auf dem Gebiet der Kultur tätigen siebenbürgisch-sächsischen Organisationen" Mitglieder des Vereins sind. Bei der Mitgliederversammlung am . Dezember nahmen daher (außer dem eigentlichen Vorstand) nur Vertreter der Mitglieder-Vereine teil: de [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] m Bruchteil von Sekunden unzählige Sänger, Chöre und Folk-Gruppen, zum Teil auch mit mittelalterlichen Instrumenten und Kostümen ausgestattet ­ in Mundart fand ich es nur zweimal ­ die unser Volkslied auf sehr unterschiedliche und individuelle Weise vortragen. Ich kann mir vorstellen, dass dieses kleine Lied die siebenbürgisch-sächsische Mundart und unser Völkchen überleben wird. Auf der Website www. siebenbuerger.de/go/L finden Sie unter den acht Beispielen unseres Volks [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] arabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. Dr. Heinke Fabritius und dem Titelbild ihrer Präsentation über die drei Zipser-Künstlerinnen in Stuttgart. Foto: Helmut Wolff Am . Dezember bat Alexander Hauptkorn in Kooperation mit der Kreisgruppe München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und dem Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) zur Eröffnung seiner Ausstellung zum Buchprojekt ,,Siebenbürgen ­ Wurzeln der S [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Über sechshundert Jahre lang haben die Siebenbürger Sachsen ihre Existenz im Karpatenbogen in der Rechtssicherheit des Andreanums geborgen gewusst. In privilegiis securitas gehörte zum Handlungs- und Verständnisgrundsatz, der den wichtigen Rahmen bot für eine als schicksalhaft empfundene Weichenstellung für eine einmalige Nationswerdung im mittelalterlichen Siebenbürgen. Aus einer Ansammlung der von den ArpadenKönigen ins Land ger [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L Als der ,,große Krieg" zu Ende ging, war auch bei den Siebenbürger Sachsen die Enttäuschung groß. Ja, in der Elite herrschte stilles Entsetzen. Der ,,Sachsenbischof", Dr. Friedrich Teutsch (-), hüllte sich wochenlang in Schweigen. Der evangelische Bischofsvikar, Stadtpfarrer Dr. Franz Herfurth aus Kronstadt, fand in einer rhetorisch brillanten Kanzelrede Worte, die Zuversicht stiften wollten. Er führte dazu aus: ,,Abg [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 15

    [..] ,,@jtgheilbronn". Lara Gaber Rückblick auf Und Neues von der Jugendtanzgruppe Heilbronn Die Heilbronner Tänzer in der Harmonie Foto: Hans-Jürgen Gaber Seit der Gründung im Jahr findet das Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen in der Osterwoche auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt und das heuer seit Jahren. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] · . Januar Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Adventfeier: Am . Dezember luden die Nachbarschaft Wels und di [..]