SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«
Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18
[..] ffen in Erinnerung bleiben: Nach dem Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen im Sommer in Hermannstadt fand vom .-. September der . Heimattag unserer Landsleute in Wels statt unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Gerne folgten zahlreiche Paare unserer Volks- und Jugendtanzgruppe mit weiteren Trachtenträgern der Einladung von Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller, sich an diesem Heimattag zu beteiligen (diese Zeitun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] ober · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Busreise zum Gedenken an Evakuierung aus Nordsiebenbürgen vor Jahren Aus Anlass des Gedenkens an Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen kam die Busreise von Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der HOG Bistritz-Nösen, vom . bis zum . September zustande. Zu diesem geschichtsträchtigen Thema gab es während unserer Reise zwei Geden [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] ussiedlerstädten Geretsried, Traunreut und Neutraubling eine der älteren Kreisgruppen unseres Verbandes in Bayern, aber zugleich eine der jüngsten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zunächst Pfarrerin Inga Seidel, die eine [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21
[..] temberg. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Platzkonzert der Kapellen im Kirchhof. Die Kreisgruppe Schorndorf lädt dabei zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen ein. Zum Gottesdienst werden alle Siebenbürger und deren Freunde der Nachbarkreisgruppen eingeladen: Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim, Göppingen, Ulm, Kirchheim/Teck Nürtingen, Stuttgart u.a. Neujahrsball in Denkendorf Der Balltradition dieTreue halten Der Neujahrsball der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] Dagmar Dück Weitere Termine Die Kreisgruppe Mannheim Heidelberg lädt alle Landsleute herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein. . November, . Uhr: Vortrag von Konrad Gündisch, Jahre ,,Goldener Freibrief der Siebenbürger Sachsen" Inhalt und aktuelle Bedeutung, Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . November, . Uhr: Kathreinenball mit der Band ,,Akustik ", Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, . Einlass . Uhr . Deze [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] nnen und Vertreter des Freundeskreises Wiehl-Bistritz, des Haus Siebenbürgen, der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein und der Kreisgruppe Drabenderhöhe folgten der Einladung zum . Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Das Motto des dreitägigen Festes war ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Die Gruppe reiste bereits am Donnerstag, dem . September, mit eigenen Pkws in Fahrgemeinschaften nach Österreich. Am späten Nachmittag erreichten die Grupp [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] at gefunden Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eröffnet. Veranstaltet wird sie von der Landesgruppe NordrheinWestfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Landesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte neben Landsleuten aus mehreren Kreisgruppen auch den stellvertretenden BdV-Landesvorsitzenden Hans-Peter Mann, die Vorsitzende der Deutsch-Italienischen Gesells [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] hrer und gleichzeitig Referent auf dieser beeindruckenden Bilderreise war Prof. Dr. Hans-Christian Maner vom Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der als Historiker und gebürtiger Siebenbürger Sachse die Teilnehmer während seines Vortrags tief in die Schönheit der alten Heimat Siebenbürgen eintauchen ließ. Die Bilderreise bot ein Feuerwerk siebenbürgischer Impressionen, einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Gespannt lauschten die Zuschauer den Reisee [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] orten sollte mit dieser Feier ein Stolperstein entgegengesetzt werden. Erwin Köber sieht die Quellen für die Entstehung der vielfältigen Musikkultur in Neppendorf nebst dem bei den Siebenbürger Sachsen bestehenden Musikgeist vornehmlich auch in den im . Jahrhundert nach Neppendorf eingewanderten Österreichern aus dem Salzburger Land. Sie brachten ein ausgeprägtes musikalisches Potential als geistiges Gepäck mit in die neue Heimat. Zudem bot das naheliegende Hermannstadt, sc [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] schland ausgereist waren und einen Teil ihres Bildungsweges in der Bundesrepublik durchlaufen hatten, darunter auch Gustav Binder, der in seiner Eigenschaft als Leiter der Tagungsstätte schon unzählige Klassentreffen ehemaliger Siebenbürger mitorganisiert hatte, nun aber erstmals mit seinem eigenen Jahrgang feiern durfte. Gleichzeitig nahm er jedoch auch seine Rolle als Gastgeber in vorbildlicher Weise wahr und erfreute uns am Samstagvormittag mit einer ebenso informativen wi [..]









