SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] gramm zusammengestellt. Der Einmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppen Augsburg (Leitung Agnes Bartel) und Aschaffenburg (Leitung Anna Krech) über die Schlossbrücke zur Schlossterrasse unter den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg bot ein beeindruckendes Bild. Helge Krempels, Vorstandsvorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e. V., begrüßte alle Gäste und wünschte ein frohes, erlebnisreiches und unterhaltsames Fest. Die Siebenbürger Blaska [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] Oberbayern hatte er von - inne. Seit zählt er zu den Mitgliedern des Ortsverbandes der CSU in Waldkraiburg. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er vielfach geehrt. Die bayerische Landesregierung verlieh ihm die Ehrenamtskarte, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zeichnete ihn mit dem Goldenen Ehrenwappen aus und die Kreisgruppe Waldkraiburg wählte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Mathias Möss war nicht nur im Kreise seiner Landsleute und Freunde an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] hart-Hauptmann-Haus nach Düsseldorf gekommen sind. Als Hauptvortragender wurde Dr. Janos Szabolcs von der Universität Partium aus Großwardein (Oradea) eingeladen, und für die Podiumsdiskussion als Vertreter der Siebenbürger Sachsen, Dr. Erwin Jikeli. In seinem Grußwort präsentiert Generalkonsul Szilagyi das Großfürstentum Siebenbürgen als eine über Jahrhunderte bestehende multiethnische Region, die von Deutschen, Rumänen, Ungarn, Juden, Serben, Griechen, Armeniern und weitere [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 16

    [..] mende Luft verwirbelt und den Reibelaut erzeugt. In der Hochsprache gibt es diesen Laut nicht mehr. In ,,derzá" zeigt das á lediglich an, dass die Betonung auf der zweiten Silbe liegt. Hören Sie das Lied ,,Ech fånd e Blämchen (Det Klieblat)" mit dem Chor ,,Siebenbürger Vocalis" Nürnberg unter der Leitung von Wilhelm Stirner unter siebenbuerger.de/go/U. Über den Autor Rudolf Martini (* Petersdorf bei Mühlbach, ?) sind leider nur sehr spärliche Daten bekannt. Er wirk [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns." Was ich damals erlebt habe, bleibt für mich das prägende Pfingstwunder meiner Lebens- und Glaubensgeschichte. Hans-Gerhard Gross Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: hans-gerhard.gr [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] ar nicht einfach mit diesem großen Erfolg umzugehen, jedoch eines sei klar, ,,meine Eltern sind stolz auf meinen Werdegang." Unlängst hieß es bei der Literatur Bühne in Leipzig, Iris Wolffs Roman, das sei ,,Heimatliteratur mit neuem Klang." Ja, sagt sie, Heimat sei ein innerer Ort. Die bisherigen fünf Romane seit spielen hier ... Rumänien sei so etwas wie ein Europa im Miniaturformat. Was sind wir in Siebenbürgen? Siebenbürger Sachsen, Ungarn, Rumänen, Szekler, Roma? Im [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] strahlendem Sonnenschein. Dabei konnten die Tanzgruppen mit ihren schönen Tänzen die Zuschauer begeistern. Darauf folgte ein gemeinsamer Aufmarsch mit Paaren aus Tanzgruppen. Dieser wurde von der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter dem Dirigenten Siegfried Krempels live musikalisch begleitet. Die Tanzgruppen präsentierten im Anschluss die drei Gemeinschaftstänze, den Botscher, die Reklich Med und den Budacker. Diese wurden von der Combo Band musikalisch beglei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] . Juni · Ö ST E R R E I C H / D I E S U N D DA S Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger Nachbarschaft Traun Herzliche Einladung zum Sommerfest: Die Siebenb [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] charmant durch das Programm. Der Bunte Nachmittag voller Tanz und Gesang lockte Menschen jeden Alters an und schuf eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Gefördert wurde das Projekt vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Ein Aufmarsch unter den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München eröffnete die Darbietungen, wobei sich Klein und Groß, Jung und Alt einreihten und ein buntes lebh [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] für die Geschichte der Oberschlesier relevant sind. Hier konnte man sich u. a. erklären lassen, welche Bedeutung die Symbole auf der Bergmannsuniform und die Farbe des Federbusches auf dem Hut haben. In der Stube der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen drehte sich alles um den Frauenkopfschmuck. Von Ramona Kiefer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, Ortsgruppe Nürnberg, und Katharina Ganz konnte man sich die Haare kunstvoll flechten lassen. Heidi Mehburger vom Kreisv [..]