SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Bratwürste«
Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden Im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: OS Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Ausstellungs-Eröffnung ,,Gestickte Schätze aus Siebenbürgen in Wels. -- [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] ische Ämter. Als Soldat traf ihn die Härte des Krieges; kam er aus der Gefangenschaft nach Westdeutschland. Sein Ziel, selbständig zu werden, gelang ihm in Wuppertal. In diese Zeit fällt auch seine Eheschließung; sein Sohn Michael wurde geboren. Doch nie hat dieser ,,Siebenbürger Sachse von echtem Schrot und Korn" die Sorgen seines Volksstammes vergessen. Er bemühte sich, Landsleute aufzuspüren, und gründete die Kreisgruppe Wuppertal, er gehört zu den Begründern der [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6
[..] rettl, Gläser, Bestecke, Holzkohle zum Grillen. Zweiunddreißig hungrige Mäuler wurden von den süßen Himbeeren, die Mutter Natur in unmittelbarer Nähe anbot, nicht satt Wir hatten saftiges Fleisch und Siebenbürger Bratwürste mitgebracht Als nach dem Essen unser Götz Modjesch auf der ,,Diatonischen" so alte Lieder wie ,,Es wird in hundert Jahren wieder..." spielte, konnte man fast meinen, zu Hause zu sein, im Karpatenbogen. Die Stimmung war ausgezeichnet, es wurde gesungen und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite nnschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichBundeshauptversammlung in Österreich Am . und . Februar fand im Gemeinschaftshaus des Vereines ,,Nachbarschaft Sachsenheim" in Elixhausen die Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich mit Neuwahlen statt. Bundesobmann Dr. Roland Bö bei wies auf die bedeutendsten Lebensäußerungen der Landsmannschaft in der vierjährigen Berichtsperiode hin und [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] nten und Schüler mit Ausweis freier Eintritt. Der Vorstand mit Holzfleisch, Mititei und Würstel gesorgt. Die vorbereiteten Portionen reichten bei Weitem nicht aus. Den Ausschank von Bier, rumänischen Weinen und Schnaps bediente Familie Hermann, und von Familie Kutschis wurden Siebenbürger Krapfen gebacken. Unser Vorsitzender Robert H i i e r konnte viele Ehrengäste willkommen heißen, die sich in der Mitte unserer Landsleute wohlfühlten. Alle haben gerne mitgeholfen, um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita in in Kreisgruppe Ingolstadt trafen sich die Siebenbürger Sachsen: ,,Seif sieben Jahren bin ich hier, doch heute war ich hier zu Hause!" Ia Zusammenarbeit des Evangelischen Kirchenamtes St. Markus mit der Kreisgruppe Ingolstadt fand in der St.-Markus-Kirche in Ingolstadt, wie In der S. Z. bereits angekündigt, am Sonntag, dem . ., ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Einen solchen Gottesdienst gab es damit schon zum dri [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 8
[..] dorfelden statt. · · . . : . - . · Herr, du bist meine Stärke und meine Zuflucht in der Not. Unser guter Vater, Größvater, Urgroßvater und Bruder Professor Dr. h. c. Friedrich Krauß Pfarrer i. R. Kulturpreisträger und Ehrenmitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen · .. Bistritz t . . Drabenderhöhe hat im Glauben an den Erlöser sein Leben vollendet. Seine Liebe galt »einer Familie, dem Sachsenvolk und seiner Sprache. Es trauern um ihn: G u s t l Henn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] erten Landsleute mit dem Namen Thellmann oder Tellmann, sich an folgende Anschrift zu wenden: Richard Thellmann Schönaich derlei Tanzveranstaltungen am . Weihnachtstag künftig untersagt wurden. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München. Alle siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Saalöffnung: Uhr; Beginn: Uhr. Eintrittspreis: DM ,--. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen/Geretsried Am . Dezember veranstaltet die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] ingeübt und es gleich auf der Bühne gesungen. In den Quartieren bekamen die Gäste nur Frühstück. Zu Mittag gab es Fertiggerichte mit Einwegbesteck zum Selbstkostenpreis. Zum Abendessen gab es jeweils Siebenbürger Bratwürste, Ripple und Krenwürstchen nach Wahl. Die ganze Bewirtschaftung erfolgte in eigener Regie der Veranstalter bei Selbstbedienung. So konnten die Preise erstaunlich niedrig gehalten werden. Das Treffen war also in allen weitverzweigten Sparten rechtzeitig und [..]









