SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Bratwürste«
Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: Ordentliche Jahreshauptversammlung Alle Vereinsrriitglieder werden nochmals zu der am Sonntag, dem . Februar, im Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, Wien ., Neubaugürtel -- (Eingang ) stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Beginn: [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5
[..] . Dezember SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Das werdende Siebenbürger-Heim Lechbruck Eine Antwort auf viele Fragen über das geplante Heim und seine Landschaft Das Lechbrucker Siebenbürgerheim-Projekt hat, wie die stetig wachsende Spendenliste und zahlreiche Zuschriften sowie Voranmeldungswünsche zeigen, Widerhall gefunden; noch aber ist es nicht gesichert, noch bedarf es mancher Anstrengungen, ehe es Wirklichkeit wird. Doch die Initiatoren sind zuversichtlich: sie vertr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Kulturarbeit der Landsmannschaft in Österreich Arbeitsbesprechung in Linz Auf Einladung des Bundeskulturreferenten von Österreich, Oberstudienrat Prof. G. Kelp, trafen sieb am . September führende Männer unserer Landsmannschaft in Österreich zu einer Diskussion über die Fragen der gegenwärtigen und zukünftigen Kulturarbeit. Die Tagung stand unter dem Eindruck der Anregungen, die dag Heimattreffen in Wels ausge [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7
[..] t. Richttag ,,Äugarten" Alle Landsleute, Freunde und Gäste werden ·zu unserem Richttag diesmal in den Großen Saal des ,,Bayrischen Hofes" für den . März herzlich eingeladen. Dem ernsten Teil werden Siebenbürger Bratwürste und Krapfen folgen. Die bewährte Kapelle Gloria wird zum Tanz aufspielen. Beginn Uhr. Ende. Uhr früh. Nachbarvater Georg Bertleff . Geburtstag Auf dem am . Februar von den niederösterreichischen Trachtengruppen im Kurhaus von Baden veranstalteten N [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] ie Erinnerung zurückzurufen und es dadurch vor dem Vergessen zu bewahren. Von der Gemeinde Der Vortrag, den Studienprofessor Hans Philippi aus Schweinfurt im Haus der Ostdeutschen Heimat am . Januar hielt, galt den Zielen und der Arbeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, dessen erster Vorsitzender er ist. Aus seinem Bericht ging hervor, wie wichtig der geistige und geistliche Dienst des Hilfskomitees ist, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den verstreut wie auch d [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] dern in größerer Zahl teilnehmen werden, verspricht das Treffen ein richtiger Sachsentag zu werden. Nähere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben,. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Dr. Erich Roth zum Professor ernannt Auf einstimmigen Vorschlag der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen ernannte das Niedersächsische Kultusministerium den bisherigen Dozenten Dr. theol. Dr. phil. Erich R o t h zum außerp [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 3
[..] ite DAS PFINQSTTREFFEN IN DINKELSBÜHL ©et ßaträfreis grüßt bie tcBettBürger Sadjfett Der Landkreis D i n k e l s b ü h l als uraltes schwäbisch-fränkisch-bayerisches Bauernland heißt die Siebenbürger Sachsen, die bäuerlichen Kulturträger verwandter Art, herzlich willkommen! gez. Dr. K ü s s w e t t e r , Landrat. Sttttfels&ftljl bietet feinen SBiKfontmensgraß Wer hätte gedacht, daß Siebenbürger Sachsen einmal ein Treffen in Dinkelsbühl halten würden, sie, die fern den deut [..]






