SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 3
[..] it dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis nahm Peter Jacobi zu Pfingsten in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl entgegen. Christian Schoger Holocaust-Denkmal in Bukarest Entwurf von Peter Jacobi setzt sich im Wettbewerb durch Siebenbürger Sachsen weiter auszubauen. Mit den jährlich stattfindenden Jugendlagern und dem Austausch von Kulturgruppen und der im Internet eingerichteten Jugendaustauschplattform haben wir uns bereits eine lebendige und solide Ausgangsposition [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4
[..] lkenapotheke, das Evangelische Gemeindehaus, eine Filiale der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, ein Einkaufszentrum, eine Zahnarztpraxis und im Dorfpark ein Schwimmbad dazu, in den letzten Jahren noch am Siebenbürgerplatz eine weitere Zahnarztpraxis, die Ginkgoapotheke, ein Reisebüro, ein Versicherungsbüro und ein Textiliengeschäft. So ist das Altenheim ins Zentrum der Siedlung gelangt, was für unsere alten Menschen von überragender Bedeutung ist. Sie können jederzeit se [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19
[..] Gegenwart ineinander flossen. Pruden liegt zwischen Schäßburg und Elisabethstadt, in einem von schönen Landwäldern umgebenen Seitental der großen Kokel. Es war ein ,,sächsisches Dorf" mit Hausnummern und rund Einwohnern, mehrheitlich Siebenbürger Sachsen, ein paar Rumänen und Zigeuner, die es bereits vor dem zweiten Weltkrieg dort gab, sie sprachen ebenfalls sächsisch. Im Mai haben die ,,Neu Prudner" unter Führung der Familien Nötzold und Friedrich mit dem Projek [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3
[..] ister Gerhard Hasreiter und Hans Schmid, die Stadträtinnen Heidrun Rösing, Kunigunde Fischer und Gerda Bretz, als Vertreter der Evangelischen Kirche Dekan Martin Steinbach, seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland deren Bundesvorsitzenden Dipl.Ing. Arch. Volker Dürr, Festredner der Veranstaltung, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, RA Dr. Bernd Fabritius, Hermine Schatz und Otto Deppner aus dem Landesvorstand, die Vorsitzenden der Kreisgrup [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 14
[..] es Schlosses und ein Besuch des angrenzenden Parks vorgesehen. Nach der Mittagspause steht ein Bummel durch die Altstadt an. Am Sonntag, dem . Juli, besteht die Möglichkeit, an der -jährigen Jubiläumsfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien teilzunehmen. Die Abreise aus Wien ist für Sonntag, . Uhr, die Ankunft in München für ca. . Uhr geplant. Im Reisepreis von Euro sind folgende Leistungen enthalten: zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, zwei Abendes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 8
[..] imatverein Herzogenaurach. Sie machte daraus ein Kissen und lieferte die Daten für ein Authentizitätszertifikat. Des Wertes dieses Geschenkes wohl bewusst, fand sie es richtig, dass sich die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen auch auf diese Weise in der neuen Heimat einbringt. So nahm denn eine Gruppe von Landsleuten in Festtracht, das wertvolle Kissen mitführend, an der Festveranstaltung im bis auf den letzten Platz besetzten Vereinshaus Herzogenaurach teil. Der Heimatver [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 11
[..] swasser. Wasserproben an den Orten der Bildentstehung wurden analysiert, die Laborwerte ins Bild eingeblendet. Das Ergebnis: ein ästhetisches wie wissenschaftliches Kompendium. K U L T U R A K T U E L L Bundeskulturreferat der Landsmannschaft Tel.: () - · Fax: () - · E-Mail: Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge ·Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro ·Beitrit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 21
[..] r Marienburger Vorfahren und seines eigenen Lebens, einschließlich seiner fast vierjährigen Kriegsgefangenschaft in Frankreich, herausgegeben. Hans Mendgen bekennt sich nicht nur zu seinen Marienburgern, sondern setzt sich auch in der Landsmannschaft für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ein. So ist er seit vielen Jahren Vorsitzender der Kreisgruppe ZollernAlb in Baden-Württemberg. Die Marienburger, die seine nette Art im Umgang mit Menschen schätzen, gratulieren dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4
[..] Seite · . April R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis geht an Erhard Graeff Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird Erhard Graeff, dem Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., zuerkannt. Die beiden preisstiftenden Jugendverbände, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Trans [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16
[..] ehn Jahre seien genug gewesen. Dabei hat seine Arbeit von allen Seiten hohe Anerkennung gefunden. Um das Problem zu lösen, waren eigens zwei Mitglieder des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nach Rothenburg gekommen, nachdem Johann Schuller (Dinkelsbühl) als Mitglied des Bundesvorstandes wegen Krankheit absagen musste. In einer Atmosphäre, die keineswegs getrübt war, wurde die Tagesordnung wie üblich abgewickelt. Hiesch verband seinen Jahresbe [..]