SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15
[..] emeinden zurückgeblieben waren. Seine Ehegattin hatte auch während der Zeit der kommunistischen Diktatur ihre familiären Bindungen in die alte Heimat gepflegt. Er selbst hatte in seiner Studienzeit die Siebenbürger Sachsen kennen gelernt. Er hatte sich dort einige Zeit aufgehalten und über die deutschsprachige journalistische Tätigkeit der Siebenbürger Sachsen promoviert. Ihr Schulwesen und Bildungsstand beeindruckten ihn. In dieser Zeit lernte er auch seine spätere Ehefrau k [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] hsische Gemeinschaft durch seine Abberufung erlitten hat. Wir trauern um ihn zusammen mit seiner Familie, der unsere besondere Anteilnahme gilt. Johann Schuller war ein engagierter und vielseitig interessierter Siebenbürger Sachse aus unserer Mitte. Er war einer der Landsleute der ersten Generation, der zwar in Deutschland geboren wurde, sich aber der Herkunftsgemeinschaft verbunden und verpflichtet fühlte. Schon als -Jähriger trat er in Dinkelsbühl der Jugendtanzgruppe bei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 29
[..] ihr bis in die Vogesen auf den Odilienberg. Von hier aus hatten wir eine gute Sicht weit ins geheimnisvolle Land hinein. Auf der Strecke wurde uns immer wieder bewusst, wie viel Ähnlichkeit die Geschichte des Elsass mit der Siebenbürgens hat. Wie auch die Siebenbürger mussten die Elsässer im Laufe der Jahrhunderte ihre Staatszugehörigkeit immer wieder den geschichtlichen Ereignissen anpassen, bewahrten jedoch dabei ihre nationale Identität. Was wäre aber eine Reise durchs Wei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 2
[..] tromservice rund Angestellte, heute sind es . Davon sollen von Petrom übernommen werden. RS Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 4
[..] ttelt Maß an Solidarität bewiesen haben. Für Spenden ist dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt. Peter Pastior Sozialwerk leistet lebenswichtige Hilfe für die Siebenbürger Sachsen im Herkunftsgebiet Trotz des Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union am Anfang dieses Jahres hat die Anzahl der betreuungswürdigen Landsleute in Siebenbürgen nicht abgenommen. Im Gegenteil: Die Hinwendung Rumäniens zur Marktwirtschaft und die h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7
[..] er, mit Esprit und manchem Augenzwinkern wurde das Publikum durch die Lebensstationen des unvergleichlichen Originals Rezzori geführt, wobei jeder neue Schauplatz stimmungsvoll, mit suggestiven Musikbeispielen aus hauseigener Phonothek eingeleitet wurde. Rezzoris Seelenspiegel zeigte sich als solch völkerkomplexes Gefüge, dass sich ein jeder, ob Bukowiner, Siebenbürger, Bukarester, Wiener oder Toskaner, bei ihm ,,zu Hause" fühlte. Spätestens nach dem Genuss der zur Pause gere [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 12
[..] wird giel" die Darbietungen verschiedener Münchener Gruppen zu genießen. In einem bunten Programm nehmen Sie folgende Gruppen und Künstler mit auf eine Herbstreise durch die Welt der Musik und Poesie: die Original Siebenbürger Blaskapelle München, die Volkstanzgruppe und die Jugendtanzgruppe München, die Tanzgruppe Garching, der Reußmarkter Chor München, das Zeidner Gesangstrio und der Mundartdichter Oswald Kessler. Die Moderation des bunten Nachmittags liegt in den bewährten [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 7
[..] nden sich die nationalen Minderheiten jedoch in einer Spannung zwischen vereinheitlichen globalen Prozessen einerseits und der Klammerung an die gewonnene ethnische Identität andererseits. Ein Beitrag widmet sich den Siebenbürger Sachsen, den Banater Schwaben und Landlern. Sowohl in diesem Beitrag als auch sonst strapazieren die Autoren soziologische Definitionen und Beschreibungen in einer für den Normalleser unverständlichen Fachsprache. Der Beitrag enthält übrigens für den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] rden Schweine geschlachtet. Um Schweinemastbetriebe des Konzerns wurde eine Schutzzone errichtet. Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Ro [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 16
[..] litäten wie Mici und Baumstriezel gesorgt. Zu Mittag kann man schon ab . Uhr essen. Der offizielle Teil beginnt um . Uhr. Es wirken mit: die siebenbürgische Volkstanzgruppe Weilheim, Kindertanzgruppe Landshut und die Siebenbürger Blaskapelle Landshut. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Waldfest Am Sonntag, dem . Juli, findet auf dem Engelsberg oberhalb des Klosters Fürstenfeld unser traditionelles Waldfe [..]