SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 21

    [..] ACHRICHTEN Zeplingerin Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni, nehmen die Mitglieder und Freunde der Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling wieder am traditionellen Trachtenumzug des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Aufstellung der Trachtengruppen ist um . Uhr auf der ,,Bleiche" zu Dinkelsbühl. Interessenten mögen sich bitte bei Thomas Göttfert, Kleinsachsenheim, Telefon: (), anmelden. Aufeine zahlreiche Beteiligung freut sich derVorst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2

    [..] eitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , oder per E-Mail an: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen . telefonisch entgegengenommen werden. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14

    [..] einsam mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim ihren traditionellen Maiball am Samstag, dem . Mai, in der LudwigEckes-Halle in Nieder-Olm. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Dazu sind alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde, Bekannte und alle Tanzlustige aus Nieder-Olm und Umgebung eingeladen. Als Gasttanzgruppen können die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden begrüßt werden, die gemeins [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Karfreitag - mein Leben kann sein Ziel erreichen! Jesus rief ,,Es ist vollbracht!" Dann ließ er den Kopf sinken und starb (Joh. ,) Warum ich ein Christ bin? Liebe Schwestern und Brüder, in Siebenbürgen war das Begleiten von Sterbenden bis in den Tod der Normalfall. Das dabei Erlebte wurde erzählt und, was al [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16

    [..] en, unterstützt sie mit Lebensmitteln und Kleidung und ist auch für einen regelmäßigen Besuchsdienst zuständig. · Das alles wäre ohne auswärtige Hilfe und Unterstützung nicht möglich. Das Diakoniewerk Württermberg, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, wie auch Freundeskreise, Kirchengemeinden und Privatpersonen aus Deutschland sind eine (aber) lebenswichtige und unverzichtbare Stütze, wofür nicht genug gedank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] wenn überhaupt, dann recht.wenig geändert. Am Nachmittag referierte Georg Aescht zum Thema: ,,Historisch-politische Literatur aus Rumänien als Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung des Landes." Die Literatur der Siebenbürger Sachsen ist gering im Umfang und gut überschaubar. In Rumänien gab es ein gegenseitiges Interesse der verschiedenen Kulturen untereinander. Während der kommunistischen Zeit waren alle Schriftsteller, unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft, be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittw [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2

    [..] künfte bei der IHK München, Telefon: () , oder im Internet unter www.suedosteuropa-konferenz.de. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Aren. Volker Dürr), , München, Telelon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 8

    [..] ich zum Deutschtum bekennt, sollte sich diese Leitbilder aneignen und danach leben - dabei geht es um eine existenzielle Schicksalsfrage der Deutschen. WalterRoth Mitte des ( erstmals urkundlich erwähnten) Dorfes standen die evangelische Kirche mit einer Orgel, das Pfarrhaus und die Schule. Im Zuge der Kriegswirren mussten die Siebenbürger Sachsen am . September ihr Heimatdorf verlassen. So auch Volkmars Großeltern sowie zwei Tanten, die in Vöcklabruck eine zweite [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon : Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein derSiebenbürgerSachsen in Niederösterreich und dem Burgenland EINLADUNG zur ordentlichen HAUPTVERSAMMLUNG des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Nieder [..]