SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März dem Veröandsleöen Kreisgruppe München Nachlese - Großer Siebenbürgerball Zwei Wochen nach dem Großen Siebenbürgerball wurde sie überbracht, die, je nach Gemütslage, mit Bangen oder hoffnungsvoller Spannung, in jedem Fall mit Ungeduld erwartete Abrechnung des Balles - und es rollte kein Botenkopf. In der Tat sind die diesjährigen Zahlen erfreulich. Sie geben zwar keinen Anlass zur Hochstimmung, aber doch zu Erleichterung und Zufri [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] ,,Verständnis füreinander" im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg. Am Montag, dem . Mai, . Uhr, spricht Mathias Pelger, ehemaliger Stadtpfarrer von Kronstadt, über ,,Perspektiven der evangelischen Kirche und der Siebenbürger Sachsen in Rumänien". Der Vortrag findet ebenfalls im Gemeindesaal der St. Andreaskirche statt. WilhelmRoth . Kinderfasching in Augsburg Am . Februar fanden sich im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Augsburg [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20

    [..] Mitbruder im Amt; was muss er empfinden, wenn es immer weniger wird, wie verkraftet er das, wie wird er geistlich damit fertig? Es hat ihn belastet und er hat darunter gelitten. Neun Gemeinden waren zuletzt zu betreuen, sonntags stets drei Gottesdienste zu halten. Wie gut, SaAm . März erinnern wir uns an die Geburt eines Mannes, dem wir Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Dankbarkeit gedenken wollen. Heinrich Rieder war in Nürnberg geboren und verstarb am . [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 29

    [..] Bitte wendet euch an den Vorsitzenden der HOG Kleinschenk, Ewald Schwab, Telefon: () , wenn Interesse an der Reise besteht oder auch mit Vorschlägen bezüglich der Gedenktafeln. Siebenbürgen ist eine Reise wert, auch mit dem Bus. MarianneFolberth SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschr [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 31

    [..] Bitte wendet euch an den Vorsitzenden der HOG Kleinschenk, Ewald Schwab, Telefon: ( ) , wenn Interesse an der Reise besteht oder auch mit Vorschlägen bezüglich der Gedenktafeln. Siebenbürgen ist eine Reise wert, auchmit dem Bus. MarianneFolberth SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 16

    [..] barkeit für jeden weiteren Tag, den sie im Kreise ihrer Familie, Verwandtschaft und Freunde erleben darf. Dankbarkeit möchte der Vorstand auch für die langjährige Treue als Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hiermit zum Ausdruck bringen. HOG Irmesch gratuliert - Unserer ältesten Irmescherin, Anna Maurer, wünschen wir zum . Geburtstag Gesundheit und weiterhin Gottes treues Geleit. (Der Vorstand der HOG Irmesch - JohannZerwes). AlfredMüller-Fleischer Kreis [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar dem Baden-Württemberg Klöppelabende in Stuttgart Vor Jahren hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Haus der Heimat in Stuttgart die Klöppel-Übungsabende begründet. Frau Hassek war in den siebziger Jahren die maßgebliche Leiterin des Klöppeins. Im Laufe der Jahre kamen immer Frauen anderer Landsmannschaften zu den Klöppelabenden hinzu, so dass anteilmäßig nur noch wenige Siebenbürgerinnen dabei vertreten sind. Desh [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 24

    [..] ehrmals im Jahr im Evangelischen Pfarrheim in Traun und planten diverse Aktivitäten. Für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Pfarrhaus danken wir Pfarrer Mag. Gerhard Grager und Kurator Michael Bokesch. Am . Jänner konnte eine Wermescher Trachtenschau anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Traun abgehalten werden. Maria Hintermeier, Traun, war unermüdlich mit den Vorbereitungen und der Durchführung der Wermescher Trachtenschau beschäft [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 27

    [..] Am . Dezember nahmen wir Abschied von Nora Speck geborene Sievert * am . . t am . . Für die vielen Zeichen stiller Anteilnahme beim Tode unserer lieben Mutter, Oma und Uroma, sowie für die Spenden an die Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. danken herzlich die Familien: Hannes und Ortrud Speck Uta und Rainer Stenzel Ingrid Speck Rolf und Alexandra Speck Günter und Karin Speck In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner l [..]