SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 17
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHSNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Erleben, erholen, ausruhen Warum bin ich ein Christ? Mit dem ersten August haben nun auch in den beiden letzten Bundesländern, Baden-Württemberg und Bayern, die großen Ferien begonnen. Das betrifft wahrscheinlich auch den größten Teil der in Deutschland lebenden Landsleute. Es wird bei ihnen ebenso sein, wi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20
[..] erlichkeit und eine gemeinsame Zukunft. An dieser Stelle möchte ich im Namen meiner Landsleute allen einheimischen Bürgerinnen und Bürgern Zuckmantels und besonders Bürgermeister Cärnu Alexandru für ihre Freundlichkeit, ihre selbstlose Hilfe und ihren Einsatz bei der Gestaltung dieses wundervollen Festes aus ganzem Herzen danken. HelmutMüller www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz v^V* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE "ö Fast Jahre im Dienste von Rode [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21
[..] Seite stand. Familie Pfaff brachte es zu Wohlstand und Ansehen, Wesensmerkmale ihres Lebens blieben jedoch BescheiBundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft mit E-Mail-Adresse Die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München ist auch über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen: LM-Bgf@ siebenbuerger.de. Die Postanschrift: , München, sowie die Telefon- und Faxanschlüsse () - bzw. () - bleiben unverändert die gleichen. denheit und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 2
[..] ndesvorsitzende Volker Dürr den Begriff ,,Heimat". Heimat im Sinne von Jahrhunderte lang geübter praktischer Solidarität mit den Menschen gleichen Schicksals sei überall dort erhalten geblieben, wo die Siebenbürger Sachsen heute leben. Aus diesem ,,sächsischen Selbstverständnis" heraus sei eine neue Geborgenheit erwachsen, ,,die sich auch in Zeiten der Not, der Wanderschaft, in Tagen ohne Zukunft bewährt hat und die Gemeinschaft weiterhin stärkt", so Dürr. Ihr aus der alten H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4
[..] , Naturgeschichte für Volksschulen, Deutsche Sprachlehre, ,,KokeschFibel"), i,Confirmanden"-Büchlein (in mehreren Auflagen), ab Juni Herausgabe des ,,Siebenbürgischen Volksfreundes" und ab Edition des ,,Kalenders des Siebenbürger Volksfreundes" u.a.m. Nach der Flucht in den Revolutionswirren (März bis August ) und Heimkehr aus der Walachei wurde Michaelis zum Spitalsprediger berufen. ,,Sein für die Kunst stets empfänglicher Sinn zeigte sich frühzeitig. So lernte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8
[..] ten der Landsmannschaft, Hans-Werner Schuster. Im Folgenden wird vor allem auf die landsmannschaftliche Jugendarbeit auf Bundesebene eingegangen. Über Jahre organisierte Jugendarbeit Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft aktiv mitwirken. Diese aktive Präsenz ist am besten bei den jährlichen Heimattagen der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10
[..] Juli In Österreich ein Stück Siebenbürgen aufgebaut Nachbarschaft Sierning feierte -jähriges Bestandsjubiläum / Politiker würdigen die Aufbauarbeit und den traditionellen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Manfred Kalchmair und Vizebürgermeister Reinhold Baumschlager hat die Nachbarschaft Sierning ihr -jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Festveranstaltung am . Juni in Sierningbegangen. In zahlreichen Ansprach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSprechstunden Im Bundes- und VerelnssekreMrlat Wien. Stelnguse : DlennUg von bis ? Uhr. Mlltnoch von bis Uhr, Freitag von bl> . Uhr. Telefon Partnerschaft und Ökumene Landshuter auf Studienreise zu sieben Konfessionen in Siebenbürgen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Autogramme für den Marathon-Olympiasieger Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XV) Derfür Japan startende, koreanische Läufer Sohn Ke Chung zu Besuch bei der rumänischen Elf im Olympiadorf Dr. Hans Georg (Gerch) Herzogs Erinnerungen an die Spiele und an die erste Weltmeisterschaft Von Johann Steiner, Troisdorf August . Vor dem Haus im Olympischen Dorf zu Berlin, das sich die rumä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16
[..] der Sportanlage Niederbühl ein. Um . Uhr begrüßte unser Vorsitzender Stefan Neumaier die Anwesenden, würdigte den Beitrag der Helferinnen und Helfer und dankte den Frauen für die Kuchenspenden. Bürgermeister Wolfgang überbrachte Grüße seitens der Stadtverwaltung Rastatt und zeigte sich erfreut, dass die Siebenbürger trotz fortgeschrittener Integration ihre althergebrachten Traditionen beibehalten und pflegen. Altbischofsvikar Dr. Hermann Binder gestaltete den Got [..]