SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18

    [..] enmitglieder in Tartlau erstellt werden. Vor konzentriert zuhörender Versammlung wies Trein auf eine weitere Aufgabe hin: die Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Erstellung eines neuen Heimatbuches, einer Ortschronik von Tartlau. ,,Seit Gründung unserer Nachbarschaft haben wir alle sehr fleißig Unterlagen gesammelt. Jetzt wäre der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20

    [..] he oder telefonische Anmeldung bei Emmi Mieskes, , Bietigheim-Bissingen, Telefon: (). Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum zweijährigen Todestag von Es heißt, die Zeit heilt alle Wunden, wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. Traurig stehen wir an deinem Grab und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2

    [..] m Neubau sollen übrigens ein neun Meter hoher Montage- sowie ein fünf Meter hoher Stimmraum für Orgeln entstehen. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Ans [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4

    [..] ausgebildeten Redakteur für unsere Zeitung zu finden. Es ging ja nicht nur um die fachliche Qualifikation, sondern auch um die charakterlichen Qualitäten, die nach allen Erfahrungen selbst bei einem Siebenbürger Sachsen nicht so ohne weiteres vorausgesetzt werden können. Er sollte beispielsweise nicht den Ehrgeiz entwickeln, die gewählten Mitglieder der Vorstände der Landsmannschaft gegeneinander auszuspielen und sich selbst eine Führungsrolle anzumaßen. Er sollte aufrichtig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSprecnslnnden Im Bundes- und Verelnsaekreurlst Wien, Slelnsm»p : Dlenalag von bin Ihr. Mittwoch von bla Ihr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wir hatten Hunger Wenn ich ,,Juli" denke, schweifen meine Gedanken unwillkürlich in die Jugendzeit zurück, rund Lebensjahre sind verschwunden und der Sommer steht vor meinem geistigen Auge. Sommer in einem Dorf in Siebenbürgen. Wir waren in der Zeit nicht gerade reich, so war es gut, dass die Ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] leuten ( Personen) sich zusammenfinden, um acht volle Tage gemeinsam an der kroatischen Adria, auf der Sonneninsel Krk zu verbringen. Triebfeder des Unterfangens waren wohl die Reise- und Erlebnisfreudigkeit der beiden Kulturgruppen, der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und des Fürther Siebenbürger Chores, sowie die eingespielte Teamarbeit der Reiseorganisatoren, des siebenbürgischen Busunternehmers Michael Schmidt und Reinhold Schneiders, Leiter des Siebenbürger Chores un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 15

    [..] komponierten Klang der Blasinstrumente ersetzt. Zum Auftakt des Festes begrüßte Christa Andree die zahlreichen Gäste und denjenigen, der dieses Fest ins Leben gerufen hat, Richard Siemiatkowski-Werner. Danach überbrachte Bürgermeisterin Margret Mergen den Anwesenden die Grüße des Oberbürgermeisters Helmut Himmelsbach und wünschte den Siebenbürgern eine erfolgreiche Weiterführung ihrer Kultur. Die Stadträte Reinecker und Lutz meldeten sich als Vertreter der CDU zu Wort. Fried [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Kaiserin Soraya in Tennis unterwiesen Geschichte in und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XIV) / World-HandballMagazin beruft Hans Moser in die Jahrhundert-Sieben. Bei vier Hallen-Weltmeisterschaften dabei / WMTorschützenkönig in Prag und Welthandballer des Jahres Von Johann Steiner, Troisdorf Er ist wieder da, sagt sich so mancher. Und das, was er für den rumänischen Handball getan hat, ist unverges [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18

    [..] gleichzeitig ein Hinweis auf die noch druckfrische Kurzchronik von Petersberg, der Burzenländer Gemeinde am Fuße des Leimpesch. Möge das Buch ein Stein im Mosaik der mehr als jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen sein und das Gerüst für weitere Forschungen auf diesem Gebiet liefern. Das kulturelle Angebot des Treffens war so reichhaltig, dass jeder auf seine Kosten kam. Der Petersberger Heimatchor unter der Leitung von Ilse Abraham bot einen bunten Strauß von teilwe [..]