SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 9

    [..] rt. Zwei Jahre später kehrte er nach Deutschland zurück. Als Schriftsteller und Sprachforscher lebte er noch vier Jahrzehnte in Berlin und Leipzig. Seine Liebe und Anhänglichkeit zu Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen bewahrte er sich jedoch bis zu seinem Tod am . Januar in Leipzig. Hedwig schrieb die Melodie ursprünglich allerdings nicht für das Gedicht Moltkes, sondern für einen Festgesang zur -Jahr-Feier des von Apollonia Hirscher erbauten Kronstädter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 11

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seitell SWR-Film über Siebenbürger: Hobby-Erfinder Michael Thiess Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSpradutudra Im Bude» «nd VerebwekreUrltl Wien.Stell|i»e: Dtentwvon U> Ufcr, MIKwoc. «Hiblii Ubr.FrefUl<voil>ti . Ubr.TWo. Der Hobby-Erfinder Michael Thiess aus Siebenbürgen wird im Rahmen der Sendung ,,Das Ideenland" am . Mai, . bis . Uhr, im dritten Programm SWR porträtiert. Anläss [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13

    [..] rgische Zeitung Seite dem Vetbanbsleben Landesgruppe Bayern Theater in München Zur Theateraufführung ,,Brave Sünder" (Engel in der Hölle) laden die Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München alle Siebenbürger Sachsen in München und Umgebung für Freitag, den . Mai, . Uhr, in den Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, , in München ein. Das heitere Spiel in drei Akten von Franz Streicher wird von der siebenbürgischen Theatergruppe Waldkraiburg a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 17

    [..] Gottesdienst nicht wegzudenken ist, beteiligte sich mit zwei Liedern. Das Eingangslied ,, Herr, welch ein Morgen" eignete sich treffend für den sonnigen Sonntagsmorgen und die strahlenden Gesichter der Anwesenden - natürlich nicht nur Siebenbürger Sachsen, sondern auch Einheimische und Russlanddeutsche. Es war schön, den Chor, dessen Leiter im Jahr verstarb und der kurz vor der Auflösung stand, wieder zu hören. Der neuen Dirigentin, der aus Heitau stammenden Hildegard W [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 19

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Jauchzet Gott, alle Lande"! Psalm , Liebe Leserinnen und Leser, diese Zeilen schreibe ich am Sonntag Jubilate. Es ist ein schöner, sonniger Nachmittag. Ein munteres Vogelgezwitscher dringt durch die offenen Fenster an meinen Schreibtisch und ich lese dazu das alte Psalmwort, das über diesen Sonntag [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] rdevolle Ruhestätte unserer Verwandten und Vorfahren. Außerdem müssen wir unsere Geschichte erfassen, insbesondere die der letzten Jahre. Wie die entferntere Zukunft unserer Heimatgemeinschaft aussehen wird, ist noch ungewiss. Hier können wir uns nur an dem Beispiel der Siebenbürger Sachsen in Amerika orientieren. Die Heimatgemeinschaft der Heldsdorfer ist Mitglied im Verband Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften und beteiligt sich aktiv innerhalb der HOG-Reg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22

    [..] icht über die Anschriften sämtlicher Landsleute verfügen. Die hier abgedruckte Mitteilung giltals offizielle Einladung. EduardKletter Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den . August bis . September ganz herzlich eingeladen. Der Veranstal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 23

    [..] e Urnenbeisetzung fand am Montag, dem . . , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg/Österreich statt. Wir danken auch auf diesem Wege allen für die erwiesene Anteilnahme. Sein Wunsch war, anstelle von Blumen und Kränzen eine Spende zu leisten auf das Sonderkonto der Altenhilfe des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen e.V. Konto der Stadtsparkasse München, BLZ ; Kennwort: Ing. Walter Oberth. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, imme [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28

    [..] Johanna Mügendt, Telefon: ( ) , anmelden. DanielSchmidt HOG Weidenbach in Dinkelsbühl liebe Landsleute! Am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet wie gewohnt der traditionelle Trachtenumzug beim Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Als Attraktion beim Umzug dieses Jahres bietet die HOG Weidenbach eine geschmückte Kutsche, gezogen von zwei Ponnys. Jeder, ob jung oder alt, der eine sächsische Tracht besitzt, wird gebeten am Festumzug teilzunehmen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] eite ,,Man kann alles, was man ernstlich will!" -jähriges Jubiläum des Hilfsvereins ,,Adele Zay" Spatenstich für die Altenheim-Kapelle und den Turm der Erinnerung in Drabenderhöhe Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. hatte aus Anlass seines jährigen Bestehens für den . April zur Festveranstaltung nach Drabenderhöhe eingeladen. Viele folgten der Einladung, darunter zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Schließlich [..]