SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 21

    [..] ür den . März in das Bürgerhaus Erzhausen, , in Erzhausen ein. Einlass ist ab . Uhr, das Programm beginnt um . Uhr. Zum musikalischen und tänzerischen Auftakt erwarten Sie die ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" unter der Leitung von Hans-Dieter Wagner, die ,,Siebenbürgische Kindertanzgruppe Pfungstadt" unter der Leitung von Hilda Zall und die ,,SiebenbürgischSächsische Tanzgruppe Pfungstadt" unter der Leitung von Anitta Krafft-Daniel. Im Ansc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] e Bilder, die größtenteils speziell für dieses Wirkungsfeld geschaffen wurden, Lesen zum sinnhaften Erleben werden? Von Büchern und Bildern Renate Mildner-Müller: ,,Lesen beflügelt", Acryl, x cm, . Czernetzky betonte die Zielsetzung seines Projekts: die Dokumentation der Neuansiedlung von ausgewanderten Siebenbürger Sachsen in Österreich, in der Bundesrepublik und in Übersee von den Anfängen () bis in die Gegenwart. Aus der Fülle des Filmmaterials ließ der Regis [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 34

    [..] de Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: () . Fax: () Tel. privat . Inhaber D. M. Müller: ( ) [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 15

    [..] e überrannt wurde und, als die Amerikaner abzogen, unter den Tschechen zu leiden hatte. Der Schlesier Günter Boede erzählte von Breslau , seiner Gefangenschaft und späteren Flucht nach Bayern. Auch die Nordsiebenbürgerin Marianne Hager konnte sich noch an die Flucht erinnern. Sie war fünf Jahre alt und musste, wie alle Kinder, Heu für die Flucht anschleppen. Es war ein Schwein geschlachtet und am Vorabend ein Gottesdienst abgehalten worden. Bis der letzte Wagen den Ort ve [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 23

    [..] Altrumänien, sondern auch Siebenbürgen. Die Reiseroute führte auch nach Hermannstadt, zu einigen Kirchenburgen und nach Sanktgeorgen. Der Besuch in Sanktgeorgen hatte seine besondere Bewandtnis, da in den hiesigen Verbandsgemeinden Nieder-Olm, Wörrstadt und Umgebung Siebenbürger Sachsen leben, deren Heimatort diese nordsiebenbürgische Gemeinde war. Es war Pfarrer i. R. Robert Kraft ein besonderes Anliegen, den Heimatort aufzusuchen, von dem ihm seine siebenbürgischen Gemeind [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] on Westfriedhof oder mit den Straßenbahnlinien und . Von der U-Bahn sind es noch etwa zehn Minuten in der am Friedhof entlang bis zum Gut. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. hk Weihnachtsfeier in Illingen Die diesjährige Weihnachtsfeier des Vereins junger Siebenbürger Illingen e.V. findet am Samstag, dem . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen statt. Beginn . Uhr. Dazu lädt der Vorstand alle in der Region lebenden Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 33

    [..] Teilnahme der Gäste aus Kommunalpolitik und Kirche: die Bürgermeister aus Rothenburg mit Mitgliedern des Stadtrates, Gebsattel, Neusitz, Ohrenbach, Schillingsfürst und Windelsbach, Herr Dekan Gross aus Rothenburg, ebenfalls Siebenbürger, sowie landsmannschaftliche Vertreter aus Rothenburg. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von Hannes Hauptmann und Michael Jursa, die Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortrugen. Nach einem kleinen Umtrunk mit siebenbürgischem [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 34

    [..] Zacusc, Tocan de legume, Senf mittel und scharf, Burdufkäse,Telemea von Schaf und Kuh, geräucherter Käse, Glukose, Hausschokolade, Rumschokolade, Weihnachtsbonbons, Pufarine, Cremschnittblätter und Creme, Waffelblätter, Kastanienpüree, Amigokaffee, Salzstangen. u.s.w. Siebenbürger, /, berufstätig, kinderlieb, sozial engagiert, sucht nette Sie mit ähnlichen Eigenschaften, gerne mit Kind, für gemeinsame Zukunft im Raum Stuttgart. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25

    [..] Waltraud Zoppelt über die Inhalte von siebenbürgisch-sächsischen Liedern und Versen. Die meisten seien im Schäßburger Dialekt verfasst, da dieser wohl am verständlichsten sei. Sie spiegelten das Alltagsleben der Siebenbürger wider, würden aber auch deren Leid, Sehnsüchte und Hoffnungen zum Ausdruck bringen. Gedichte und Lieder dienten zunächst der Unterhaltung, würden aber später, wenn kaum noch jemand der siebenbürgischen Dialekte mächtig sein werde, zu einem Teil der Dokum [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 26

    [..] erg, in den Weingärten rund um Heilbronn und Neckarsulm. Weitere Informationen erhalten alle Interessierten unter Telefon: ( ) . Ein Info-Treffen ist für den . November um . Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen, , Heilbronn-Böckingen geplant. Besinnliche Zeit in Belgien Weihnachten ist in Belgien ein Fest der Sinne. Entdecken auch Sie die belgische Weihnachtsstimmung auf der zweitägigen Reise nach Brüssel vom . bis . Dezember [..]