SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 18

    [..] den jungen Frauen unserer Siedlung betreut wird. Es gibt bekannte und auch neue Spiele für kleinere und größere Kinder. Schöne Preise locken für jede abgespielte Spielekarte, eine Kutsche lädt zur Rundfahrt durch unsere Siebenbürger Siedlung ein. Der lebensgroße Panda-Bär hat sein Kommen versprochen ­ er möchte unsere Kinder wieder mit Süßigkeiten verwöhnen. Alle Mitglieder, Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen! KR Waldfest in Neu-Isenburg Der Landesvorstand lädt al [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 26

    [..] n bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: () . Fax: () Tel. privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] . Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen Die HOG Bistritz-Nösen e.V. lädt herzlich ein zum . Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen, das am . September in Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag , stattfindet. Eigentlich sollen diese Treffen alle zwei Jahre stattfinden. Das heißt, das nächste Treffen nach wäre erst fällig. Um nicht mit dem Österreichischen Verband der Siebenbürger Sachsen in Konflikt zu geraten, der für ein Nordsiebenbürgertreffen in Wels fest eing [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 13

    [..] en Betreibern, desgleichen gestaffelte Preise für In- und Ausländer, für Gruppen, Jugendliche und Kinder sowie je nach Aufenthaltsdauer. Urlaubern wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden. Mitteilungen und Einschätzungen über die Gäste- und Ferienhäuser werden an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, , München, Fax: ( ) , E-Mail: sbz.chefredaktion@ siebenbuerger.de, erbeten. Gästehäuser in Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung JUGENDF [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 14

    [..] eingeweiht. Dafür sprach der Kreisvorsitzende der Stadt Dinkelsbühl sowie dem damaligen Leiter der Raiffeisenbank, Herrn Steiner, seinen Dank aus. Oberbürgermeister Hammer wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hin. Sie seien eine Volksgruppe, die sich ohne Probleme integriert habe, ohne dabei ihre Traditionen aufzugeben. Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer berichtete über die Unterzeichnung der Städtepartnerschaft von Ende Mai in Schäßburg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] iese Andacht ein neuerlicher Beleg, ,,wie sich in unserer siebenbürgischen Tradition Brauchtum und christlicher Glaube zu einer Einheit verknüpfen und unsere Herkunft in ihrer Ganzheitlichkeit darstellen". Siebenbürger, Banater, Schlesier, Franken, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten den festlichen Teil mit einem Aufmarsch unter der Krone. Dem Besucher bot sich ein wunderschönes Bild schmucker Trachten. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Tanzgruppe Herzogenaura [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] im nächsten Jahr nicht mehr kandidieren wird. Er betonte, dass die Marktgemeinde Altdorf ihren wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung auch den vielen zugewanderten Vertriebenen und Aussiedlern verdanke. Die Siebenbürger Sachsen hätten sich sehr gut integriert und seien sich dessen bewusst: ,,Wer seine Wurzeln nicht kennt, weiß nicht, wie es in der Zukunft weitergeht." Deshalb freute sich der Altdorfer Bürgermeister, dass so viele Gäste gekommen waren und dadurch ihre He [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] platz, statt. Die hohen Besucherzahlen zeugen von der wachsenden Beliebtheit der Veranstaltung. Wie in den Jahren zuvor stellte die Feuerwehr Maichingen den von ihr aufgestellten Maibaum zur Verfügung. Die Siebenbürger Sachsen mussten ihn lediglich für ihre Zwecke herrichten, das heißt die farbenfrohe, mit vielen Blumen und grünem Laub geschmückte Krone auf der Spitze befestigen. Das Schmücken und Aufstellen geschah bereits am Freitagnachmittag unter reger Beteiligung der Tan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 30

    [..] n bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: () . Fax: () Tel. privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 16

    [..] litäten wie Mici und Baumstriezel gesorgt. Zu Mittag kann man schon ab . Uhr essen. Der offizielle Teil beginnt um . Uhr. Es wirken mit: die siebenbürgische Volkstanzgruppe Weilheim, Kindertanzgruppe Landshut und die Siebenbürger Blaskapelle Landshut. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Waldfest Am Sonntag, dem . Juli, findet auf dem Engelsberg oberhalb des Klosters Fürstenfeld unser traditionelles Waldfe [..]