SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] rde, die er bis zur Verstaalichung umsichtig leitete. Immer war Mantsch völkischen und kirchlichen Fragen aufgeschlossen und hat sich in schweren Tagen nach dem Zusammenbruch als Kirchenvater der Mediascher Kirchengemeinde um die Wiedereröffnung sämtlicher ,,Siebenbürger Sachsen heute" Das im Wegweiser-Verlag erschienene -- in der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli eingehend besprochene -- reich bebilderte Büchlein ,,Siebenbürger Sachsen heute"*) ist bei allen La [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4

    [..] sicheren Annahme, daß Ihr unter Eueren Sachen manch entbehrliches Stück findet, das Euch vielleicht nur den Kleldungsschrank blockiert, über unsere Kleiderstube jedoch manche Not lindern kann. Bitte sendet uns solche Spenden an das Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Drabenderhöhe. Wer jedoch unsere selbstlose Arbeit durch Geldspenden unterstützen will, den bitten wir, diese Beträge an die Landsmannschaft d. Siebenb. Sachsen Nordrhein-Westfalen für [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG MAüäUm Wieder einmal grüßt die tausendjährige Stadt Dinkelsbühl ihre vertrauten Gäste, die Siebenbürger Sachsen, die, so wie jedes Jahr zu Pfingsten, aus allen Himmelsrichtungen in Dinkelsbühl zusammenfinden. Immer wieder wird das Band gefestigt, das die Söhne dieses deutschen Volksstammes getreu ihrer jährigen Überlieferung noch heute miteinander zu einer Schicksalsgemeinschaft verbindet. Aber auch die Beziehungen der Bürgerinnen und Bürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] gehören Fachleute mit bekannten Namen und Persönlichkeiten des politischen und publizistischen Lebens von Rang und Namen. Eine Folge des ,,Europäischen Ostens", die damals an dieser Stelle eingehend besprochen wurde, war den Siebenbürger Sachsen, ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihrer Gegenwart . gewidmet und brachte eine Reihe trefflicher Abbildungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Das soeben erschienene Oktoberheft steht im Zeichen des ,,Werdens Europas im Kampf". D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] t zu geben. Mein Bestreben wird es sein, Sie mit Waren bester Qualität zu vorteilhaften Preisen zu bedienen. -..:··: Das Ihnen seit vielen Jahren bekannte Versandgeschäft - im besonderen .in Siebenbürgischen Spezialitäten - führe ich in verstärktem Maße fort. Bitte richten Sie Ihre Bestellungen künftig nach Drabenderhöhe. Mit freundlicher Empfehlung HERMANN HERTRICH Drabenderhöhe - Siebenbürger Siedlung Telefon: / Telefon: / [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] de wußten um das wahre Wesen eines aufrechten und redlichen Mannes, und selbst seine Gegner sprachen Erwin Tittes den guten Glauben nicht ab; auch wenn er seinen Standpunkt einmal überscharf zu vertreten schien. Die Siebenbürger Sachsen haben Erwin Tittes viel zu verdanken. E r war es, der als treibende Kraft das Werden der Landsmannschaft in den ersten Etappen ihrer Entstehung und dann ihren Aufstieg vorantrieb. Er, der in der alten Heimat politisch nie hervorgetreten war, w [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] enheit führt über das eben ausgeschachtete Jugendheim und den Kindergarten zur Gegenwart hinüber und vervollständigt damit das Bild der Siedlung. Hier ist es nicht isoliert, sondern steht inmitten einer sächsischen Gemeinde, die in kurzer Zeit die größte Siebenbürgersiedlung der Bundesrepublik sein wird. Unser Gedenken gilt der alten, unsere Arbeit der neuen Heimat, aber diese unsere doppelte Treue ist uns keine Belastung, sondern ein Herzensbedürfnis. Und so sei all denen un [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12

    [..] n Einfamilienhaushalt mit drei erwachsenen Personen nach München zu besten Bedingungen ab sofort gesucht. Zuschriften erbeten an Frau H. Scherer, München . , Tel. . /Welches Mädchen 'dff Frau möchte neu« Heimat im Schwarzwald finden. Siebenbürgerin sucht Mitarbeiterin f. Privatpension. Angel), an Haus Tonnenburg, Mitteltal bei Freudenstadt. Freundliches, zuverlässiges Mädchen oder Frau oft Kochkenntnissen öTi""H«usrjl{fe in Sachs. Untv*-Prof.-Fami [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 12

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar J R£f:Sfättg.e %icKßlifa$eln - (Kesenringe - sac/is. ^itigwn aus Rosenau, ladet alle Siebenbürger Landsleute aus München und Umgebung in die neu. errichtete GcEststäfte Gartenstadt in Pullach bei München, herzlichst ein. Stellenbürger Spezialitäten -- Siebenbürger Weine · SiekenbürgisdierTrachtensdlmudi von faandsmanri PETR RÖMISCHER Geradstetten. b: Stuttgart Bockelnadeln unecht'für DM .--.echte ab DM [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 8

    [..] straße Ladet Sie ein zu Ihren Spezialitäten Ein neues Rumänisches Restaurant in München GALERIE; SSE - ECKE BRUDERSTRASSE über vom Haus der Kunst) links von Balkan-Spezialitäten Besonders zu empfehlen: . Siebenbürger Holzplatte Hühnerbraterei Rumänische Weine bürgerliche Preise Geöffnet von bis Uhr Telefon /ollen Sie Rotkreuz-Scfj ster Ein Berufy^er h e u t e viele Chancet/btttet! Wir unter« richter/jungeMädchen. und F [..]