SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] Seite S i e b e n b ü r s t i s c h e Z e i t u n g . Dezember Nikolaus in Köln -- und Sonstiges Allmonatlich am ersten Samstag treffen sich die Siebenbürger des Kreisverbandes Köln zu gemütlichem Beisammensein. Die Zahl der Anwesenden variiert von Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projek [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] tatsächlich nicht, auch früher in der Heimat nicht, jemals ein so umfangreiches Angebot siebenbürgischer Heimatliteratur von einer Buchhandlung gesehen zu haben. Der Vielzahl der Bücher nach müßte man annehmen, die Siebenbürger Sachsen gehörten zu den ganz großen Landsmannschaften, etwa der Sudetendeutschen oder Schlesier und manche der mittleren Landsmannschaften würde sich glücklich preisen, ein so vielfältiges und umfassendes Schrifttum aufweisen zu können. Etwa Werke d [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] uf unser Waldifest aufmerksam. Dieses findet am . Juli auf dem Gelände der Jugendherberge in Weinheim am' Judenbuckel statt. Beginn: Uhr vormittag, Ende: Uhr. Es gibt auch in diesem Jahr wieder Siebenbürger Spezialitäten, · wie Tobana, Holzfleisch und Mitiitei! Für Kitfder und Erwachsene sind wieder verschiedene Belustigungen und Spiede vorgesehen; N ä h e r e s d u r c h d i e Einl a d u n g e n ! Weiterhin können wir unseren Landsleuten die freudige Mitteilung machen, [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] gewordene Waldfest auch in diesem Jahr am . Juli auf dem Gelände der Jugendherberge in Weinheim am Judenbuckel stattfindet. Beginn: Uhr vormittag. Ende: Uhr. Es gibt auch in diesem Jahr wieder Siebenbürger Spezialitäten, wie Tokana, Holzfleisch undMititei. Für Kinder und Erwachsene sind wieder verschiedene Belustigungen und Spiele vorgesehen. Näheres durch die Einladungen! Heimattreffen in Nordrhein-Westfalen Einladung Zu dem am Sonntag, dem . Mai , im. Saalbau S [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] n wirklichen Harlekinkuchen in der Ausstellung zum ,,Kosten". Sie mußte für den Rundfunk einige Fragen über unsere Tracht und die siebenbürgischen Handarbeiten beantworten. ,,Ihre" Ausstellung hat bei den, Besuchern nachhaltigen Eindruck hinterlassen, auch die Wiesbadener Zeitungen brachten u. a. Bilder vom ,,Siebenbürger Eck" und schrieben sehr anerkennend darüber. Ein weiterer Beweis, wie sehr diese Ausstellung, gefallen hat, ist die Aufforderung an Frau Lukas, sich an eine [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] hsischen . Genossenschaften", läßt bereits erkennen, auf Helft mit für Rimsting In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli teilte der Vorstand des Hilfsvereins allen Landsleuten und Vereinsmitgliedern mit, daß mit dem Erweiterungsbau im Siebenbürger-Heim in Rimsting begonnen wurde. Die wesentlichsten Punkte des Bauprogramms wurden dargelegt. Gleichzeitig erging an alle Landsleute und Vereinsmitglieder die Bitte um Spenden für die Beschaffung des erforderlic [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3
[..] sem Jahr entschlossen, das schon zur Tradition gewordene Waldfest wieder abzuhalten. Es findet am Sonntag, . Juli, in Weinheim auf dem Gelände der Jugendherberge am Judenbuckel statt. Es gibt wieder Siebenbürger Spezialitäten wie Mititei, Holzfleisch, Tokana usw. Beginn Uhr morgens. Für die Kinder sind, wieder die üblichen Belustigungen vorgesehen. Die älteren Landsleute können sich am Schießstand messen. Es gibt schöne Preise, gestiftet von unseren Landsleuten und der ein [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] . M. und Baden-Württemberg, der Kreisverband Rothenbtiirg o. T. und natürlich dks ",,Siebenbürgischrdeutsche Heimatwer!?", ·> ·,.···,- -'··· Viel bewundert und gern gekauft winden die schönen sächsischen Krüge, Vasen und Teller an dem Stand des ,,Siebenbürger Heimes, Rimsting". Gegenüber hatte Kunstmaler . Copony seine Bilder -- Zeichnungen mit heimatlichen Motiven ·--··ausgestellt. Die Akadem. Bildhauerin Rita Groß, Kaufbeuren, stellte reizende. Holzschnitzereien, sowohl fig [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Blau-rote Fahne im Ruhrgebiet Heimatliches Brauchtum in Herten, Westfalen Herten in Westfalen am Nordrande des Ruhrgebietes, zwischen Einscher und Lippe gelegen, war uns Siebenbürgern bis vor einigen Jahren ein unbekanntes Fleckchen Erde. Als im Jahre die ersten unserer jungen Männer, aus Österreich kommend, hier unter schwierigsten Verhältnissen, bei völlig ungewohnter Arbeit bis zu Meter tief unter Tage mit dem Aufbau einer neuen Ex [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] ürger Wald- und Kinderfest. Es findet am . Juli ds. Js. in der schönen . Zweiburgenstadt Weinheim an der auf dem Gelände der Jugendherberge am Judenbuckel statt. Auch heuer gibt es wieder Siebenbürger Spezialitäten wie Holzfleisch, Tokana und Mititei. Für groß und klein sind Belustigungen, u. a. auch Topf zerschlagen, Sackhüpfen, Eierlaufen usw., da. Die ältere Jugend kann sich beim Preisschießen und Luftballonaufblasen bewähren. Es spielt die Siebenbürger Musikka [..]









