SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20

    [..] einladen, fanden wieder viel Zuspruch. Ursula Schenker Kreisgruppe Wuppertal Kulturnachmittag Am . April zeigte die Kreisgruppe Wuppertal mit einem Theaternachmittag in Wermelskirchen, wie facettenreich die Kultur der Siebenbürger Sachsen noch heute in Deutschland ist. Insgesamt Personen wurde ein reiches Programm dargeboten, in dem die Vielseitigkeit der Traditionen zum Ausdruck kam. Zur Eröffnung begeisterte der von Erich Krafft geleitete Saxonia Chor Wuppertal. S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 14

    [..] nke sagen für den Einblick in das Musikantenleben, den besonderen musikalischen Genuss und die Freundschaft, die uns entgegengebracht wurde. Auf die nächsten zehn Jahre und viel Erfolg weiterhin euch allen! Annemarie Wagner Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.- [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] . Obwohl die deutsche Sprache und die sächsische Mundart der jungen Generation nicht mehr geläu g ist, wird ,,heimatliches/ siebenbürgisches Brauchtum weiterhin gep egt". Und überall wird anlässlich von festlichen Veranstaltungen gesungen: Siebenbürgen, süße Heimat, unser teures Vaterland ... (übrigens ein Text, der nicht von einem Siebenbürger Sachsen gedichtet wurde). In den Kirchlichen Blättern, Dezember , im Bericht über die letzte Landeskirchenversammlung in Hermann [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 14

    [..] senheim und begleitet durch hunderte Zuschauer, marschierten die Urzeln und Brauchtumsfiguren in der Sporthalle ein. Drinnen richtete Zunftmeister Thomas Lutsch erneut Willkommensworte an die vielen extra angereisten Gäste und Helfer, die zusammen mit den Urzeln das Siebenbürgerlied anstimmten ­ wie jedes Jahr ein Gänsehautmoment für alle. Die Urzeln stärkten sich in der Halle bei Kraut und Gulasch, um anschließend mit den Gästen ein abwechslungsreiches Programm zu sehen. Ern [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 17

    [..] er, von denen die meisten ebenfalls letzten Oktober neu gewählt wurden, berichteten über ihre Tätigkeiten und die Ziele für dieses Jahr. Die Vertreter der Partnerorganisationen taten dies ebenfalls. Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wies auf die unerledigten Restitutionsfälle in Rumänien hin. Jutta Tontsch, Leiterin des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", sprach über das Vorhaben der Familienfo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] . März · R U N D S C H AU Von der Grundschule am Scherer Platz in München erhielt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende mit Schulmöbeln. Erstaunlich war das große Interesse, das viele deutschsprachige Schulen in Siebenbürgen nach Anfrage von Klaus Sifft, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Rosenau, und von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, bekundeten. Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14

    [..] ter Leitung des tüchtigen Enkels Thomas Hubbes, Metzgermeister und Betriebswirt. Das Unternehmen steht für sprichwörtlichen siebenbürgisch-sächsischen Fleiß, für Traditionsbewusstsein. Horst Göbbel Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 24

    [..] März . Redaktionsschluss ist der . März , . Uhr. F a r b i g i n s e r i e r e n b r i n g t G e w i n n ! ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: ( ) · Fax: () E-Mail: · www.feinkostdrexler.de Auf Bestellung kann alles per R [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 15

    [..] . Februar · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Kunterbunt am Nürnberger Fastnachtzug dabei Um diese Jahreszeit mit dem Ochsengespann unterwegs? Ja, das können nur die Siebenbürger Sachsen sein, die nach zwei Jahren Abwesenheit wieder am ältesten Fastnachtzug der Welt, dem Nürnberger, teilnehmen. Seit sind wir mit der Gruppe aktiv dabei und erfreuen die Zuschauer mit unseren farbenprächtigen Kostümen. Wir haben in unserer Gruppe durch eine ,,Hühnerf [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 19

    [..] Bitte Turnschuhe mitbringen. Ostermontagsgottesdienst Am Ostermontag, dem . April, um . Uhr findet in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd unser traditioneller siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Hans Dieter Schullerus, Marbach, der Organistin Heidrun Havran und dem Siebenbürger Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich. Bitte besuchen Sie diesen Gottesdienst mit ihrer Familie. Es ist der e [..]