SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 20

    [..] . Januar im Kulturhaus Drabenderhöhe den Bauernschwank ,,Et wor imol en reklich Mäd" von Frida Bindler-Radler in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. Das Stück geht auf die Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen Anfang des . Jahrhunderts nach Amerika zurück. Wieder heimgekehrt, sehen sich Vater und Sohn neuen Herausforderungen ausgesetzt. Der ,,Amerikaner" Diz (Hans Bell) wird von drei Witwen umworben. Sein Sohn Hans (Harald Zelch) verliebt sich in die hübsche, jed [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 31

    [..] mstag und Sonntag nachVereinbarung, Montag ist Ruhetag Reservierungen unterTelefon: () oder () ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: ( ) · Fax: () E-Mail: · www.feinkostdrexler.de Auf Bestellung kann alles per R [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] ortlich für das, was in der Geschichte daraus wird." Für ein friedliches Miteinander der Völker Dr. Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und SJDBundesjugendleiter, links, und Georg Schuster, Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen, an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. BdV wird Mitglied im Deutschen Institut für Menschenrechte Berlin ­ Der Bund der Vertriebenen (BdV) wurde am . Dezember von der Mitg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 9

    [..] . Dabei handelt es sich um Texte, die in den vergangenen Jahren über das Handballspiel in verschiedenen Büchern publiziert wurden, und zwar mit einer einzigen Ausnahme. Zwei der Texte sind Auszüge aus dem Buch ,,Handball-Geschichte(n). Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ebnen Rumänien den Weg zu sieben Weltmeistertiteln", das der Journalist Johann Steiner herausgebracht hat. In einem berichtet Steiner über die Korrespondenz des Erfinders des Handballspiel, des B [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 20

    [..] che Vorweihnachtsfeier An zwei Tagen erfreuten die Kinder der Kreisgruppe Heidenheim unter der Leitung von Gwendoline Roth, Maria Onghert-Renten und Gerlinde Meister die Besucher in der Weihnachtszeit im Siebenbürgerhaus in Schnaitheim. Die erste Veranstaltung fand am Samstagabend statt. Die Kinder trugen vor einer schönen Kulisse weihnachtliche Gedichte, Texte und Lieder vor, umrahmt von selbst gespielten Musikstücken. Danach spielten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 35

    [..] mstag und Sonntag nachVereinbarung, Montag ist Ruhetag Reservierungen unterTelefon: () oder () ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: ( ) · Fax: () E-Mail: · www.feinkostdrexler.de Auf Bestellung kann alles per R [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] vor dem Hochzeitsgebäude, wurden sofort hereingewunken und an den Tisch des glücklichen Brautpaares gebeten. Bei diesem Ball bot sich Franz schnell als Dolmetscher an. Er war entgegen der üblichen Norm mit einer Rumänin verheiratet. Außerdem bezeichnete er sich nicht als ,,Siebenbürger Sachse", sondern als ,,Landler". Landler sind Protestanten, die im . Jahrhundert aus Bad Goisern in Österreich nach Siebenbürgen zwangsumgesiedelt wurden. Sie lebten dort in drei Dörfern. Ein [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] und besinnliche Feiertage sowie alles Gute, viel Glück und Gesundheit für ! Mit Gottes Segen! Siegenbürger Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft kochte am . November Siebenbürger Spezialitäten. Es gab zwei Suppen, Krautwickel, Wurst, Vegetarisches, Siebenbürger Kuchen und Kaffee. Im Anschluss an das Essen stellte Herr Georg Fritsch das Felldorfer Phönix Projet ,,Hoffnung nach dem Exodus" vor. Wir danken allen, die für dieses Projekt gespendet [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 21

    [..] bsburgern kaum eine Chance hatte. Die evangelischen Kirchen überstanden letztlich sogar die Diktatur und den Kommunismus und sind bis heute präsent, wenngleich die Lutherische Kirche A.B. durch den Exodus der Siebenbürger Sachsen nur noch rund Mitglieder zählt. Von der Entwicklung in Rumänien sprach am . Oktober auch Dr. Joachim Habbe, Pfarrer der Martin-Niemöller-Kirche in Nürnberg-Langwasser. Die Ausstellung wurde hier ein Wochenende lang gezeigt und am Vorabend st [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 24

    [..] wurden die Schnitten in netter Runde eingepackt und das Kraut vorbereitet. So entstanden immerhin Päckchen mit leckerem Kleingebäck und ca. Krautwickel, die dann, zusätzlich zu der Wurst nach Siebenbürger Art in Sauerkrautsaft, am . Dezember auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt als siebenbürgischsächsische Spezialitäten angeboten wurden. Schon kurz nach . Uhr waren die ersten Helfer vor Ort, richteten alles her und dekorierten liebevoll. Kurze Zeit später waren der [..]