SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] A N D S L E B E N Adventsfeier der Projekttanzgruppe Haferland Zu einer Adventsfeier hatte Werner Kloos, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe Haferland nach Ingolstadt eingeladen. Schnell füllte sich am . November das weihnachtlich geschmückte Vereinsheim und es konnte mit Kaffee, Baumstriezel und selbst gebackenem Kuchen gestar [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] istritz hat er sein musikalisches Handwerk am Pädagogischen Lyzeum Klausenburg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24

    [..] sten Mitglieder Frederic, Leonard und Emil bereicherten die Feier mit einer Weihnachtsgeschichte und einigen Liedern mit Flötenbegleitung. In Gedenken an das Jubiläumsjahr des Goldenen Freibriefs der Siebenbürger Sachsen aus dem Jahr las der Vorstandvorsitzende Ausschnitte aus dem Erinnerungsschreiben zur Jahr-Feier aus dem Volkskalender des Jahres vor. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches neues Ja [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] · . Dezember Ö ST E R R E I C H / D I E S U N D DA S Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf Es war eine von vielen, heuer statt [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Auf den Spuren anderer Kulturen Was uns Siebenbürger Sachsen ausmacht? Spontan fällt mir ein: Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] tsche Volk erwachsen." Ohne die Bestätigungen des Andreanums von durch ungarische Könige oder Fürsten aus Siebenbürgen hätte die Autonomie nicht bis überlebt. Zwar konnte die Nationsuniversität, also Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen, nach mit ihren Rechten die Autonomie auch über die Kriege des .-. Jahrhunderts retten, allein die Entstehung der Donaumonarchie Österreich-Ungarn und die Stärkung des ungarischen Teils entschied ihr Schicksal. Durch [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 31

    [..] nachtsfeier ein: An unserem Lichtert ist ein stimmungsvolles Treffen bei Kaffee und Kuchen geplant ­ und vielleicht trinken Sie beim anschließenden Plausch einen Glühwein mit uns? Die Veranstaltung findet am . Dezember im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" in Herten statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass ist bereits ab . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir auch Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder z [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] die Arbeitsweisen mussten den Zeitabläufen angepasst werden. Der kürzlich in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichte Artikel ,,Meilenstein in der siebenbürgischen Familienfoschung" brachte dem Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen rund zweihundert neue Nutzer, worüber sich die Vorsitzende Jutta Tontsch und der Experte Dr. Dietmar Gärtner natürlich sehr freuen. In einer praktischen Vorführung erfuhren die Teilnehmer viele Einzelheiten über die Struktur der Datenb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] ffen in Erinnerung bleiben: Nach dem Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen im Sommer in Hermannstadt fand vom .-. September der . Heimattag unserer Landsleute in Wels statt unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Gerne folgten zahlreiche Paare unserer Volks- und Jugendtanzgruppe mit weiteren Trachtenträgern der Einladung von Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller, sich an diesem Heimattag zu beteiligen (diese Zeitun [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22

    [..] Dagmar Dück Weitere Termine Die Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg lädt alle Landsleute herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein. . November, . Uhr: Vortrag von Konrad Gündisch, Jahre ,,Goldener Freibrief der Siebenbürger Sachsen" ­ Inhalt und aktuelle Bedeutung, Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . November, . Uhr: Kathreinenball mit der Band ,,Akustik ", Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, . Einlass . Uhr . Deze [..]