SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17
[..] n wurde nun an fast allen möglichen Orten. Im großen Schrannensaal erklangen unter der Leitung von Rosel Potoradi in vierstimmigen Sätzen die Lieder ,,Die Gipfel der Karpaten", ,,Hab Sonne im Herzen", ,,O Herr, gib Frieden", an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Heimatlieder, im Zentrum von Dinkelsbühl in der wunderschönen gotischen Hallenkirche St. Georg und in der evangelischen St.-Paulskirche erklangen Kirchenlieder. Bewundert wurden in der Stadt die winkligen Gasse [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 35
[..] ie Kronstadt, Hermannstadt und Schäßburg und auch in den einzigartigen Kirchenburgen vorzufinden. Besonders angetan waren sie auch von den persönlichen Kontakten mit bedeutenden Vertretern der Siebenbürger Sachsen, von der dramatischen Geschichte ihrer deutschen Gemeinschaft, von der Vielfalt des kulturellen und kirchlichen Lebens in Siebenbürgen sowie von der Schönheit der Landschaft. Unser Kontakt mit der rumänischen Mehrheitskultur war demgegenüber zwangsläufig wegen der S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2
[..] teilen auch die Geschäftsstellen der landsmannschaftlichen Verbände. RA Dr. Bernd Fabritius, München Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Veran [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3
[..] reuz, Deutsch-Weißkirch, Radeln und Reps. Initiiert und organisiert wurde die erstmals veranstaltete Kulturwoche von der Peter Maffay Stiftung und der Michael Schmidt Stiftung, unterstützt vom Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Mihai-EminescuTrust, der HOG Meschendorf, der ev. Kirchengemeinde Reps und der Gemeinde Bodendorf. Die Veranstaltungen standen unter der Schirmherrschaft von Dr. h. c. Susanne Kastner, der Vorsitzenden der Deutsch-Rumänischen Pa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5
[..] haft! Karin Servatius-Speck Der ehemalige Gymnasiallehrer Manfred Huber wurde : lebenslang berufen zur Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit Im Dienste der Vermittlung Manfred Huber Foto: Nora Huber (Fortsetzung von Seite ) Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, und drei Trachtenträger, wurden von Oberbürgermeister Dr. Kurz im Sitzungszimmer des Mannheimer Rathauses herzlich empfangen. In seiner Laudatio würdigte der Kreisgruppenvorsitzende Hans Rampelt die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13
[..] n uns auf euch. Eure SJD Baden-Württemberg Hessische Jugend aufgepasst! Habt ihr am Sonntag, dem .August, schon etwas vor? Wenn nicht, dann kommt zum Waldfest auf dem Hammerwurfplatz (Sportplatz ) in Neu-Isenburg! Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim und die Tanzgruppe Pfungstadt werden für gute Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl sorgen die Kreisgruppen und bieten Getränke und siebenbürgische Spezialitäten zu moderaten Preisen an. Der Eintritt ist f [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16
[..] Franken gehören, dies auch immer wieder bestätigt zu erhalten, dafür in vielfältiger Form zu danken und zugleich darin eine ehrenvolle Verpflichtung zu sehen. Der Dank von Inge Alzner richtete sich konkret an alle Siebenbürger Sachsen, ,,die durch ihre Zugehörigkeit zum Verband sowie durch ihre Bereitschaft, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, unsere Kultur fördern, unterstützen und bereichern". Der Dank ging auch an ,,die mehr als Trachtenträger und die ca. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] Seite . . August DIES UND DAS / ANZEIG E N Siebenbürgische Zeitung Beim fünften Tennisvergleich am . Juli in Rastatt siegten die Banater Schwaben deutlich über die Siebenbürger Sachsen. Die Banater Gastgeber wählten die Tennisanlage des TC Fohlenweide als Austragungsort. Das siebenbürgische Team bestand aus Spielern aus Augsburg, Dinkelsbühl, Ingolstadt, Marbach/Stuttgart, Marburg/Hessen und Stuttgart. Da bei der letzten Begegnung in Dinkelsbühl die Spiele re [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14
[..] Kreisgruppe München Kronenfest in Lohhof Die Kreisgruppe München hatte in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften der Siebenbürger Sachsen Garching und Lohhof zum diesjährigen Kronenfest, dem Erntebittfest, für Sonntag, den . Juni, in den Biergarten der Sportgaststätte Lohhof geladen. Das Fest begann, moderiert von Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe München, mit einer kurzen, aber sehr eindrucksvollen siebenbürgischen Andacht, gehalten von Pfarrer D [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17
[..] Kreisverband Nürnberg Kronenfest des Fritz-RupprechtHeimes in Fürth-Burgfarrnbach Obwohl unter den etwa betreuten Senioren des Fritz-Rupprecht-Altenheimes der AWO Fürth-Burgfarrnbach nur elf Siebenbürger Sachsen sind, wurde am . Juni, zum vierten Mal nach , ein Kronenfest nach siebenbürgischer Art veranstaltet. Bei gutem Wetter konnte der fränkische Heimleiter Udo Weißfloch, in sächsischer Tracht gewandet, zahlreiche Besucher, darunter auch die Vorstandschaft der Ar [..]









