SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18
[..] n, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: den Bürgermeister der Stadt Traunreut, Franz Parzinger, mit Gattin, Steffi Gampert, Kulturreferentin der Stadt Traunreut, Pfarrerin Betina Heckner, laut Klein ,,der gute Geist der Siebenbürger Sachsen" und aktives Mitglied der Erwachsenentanzgruppe, sowie den Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Mallinger, mit Gattin. In seiner Ansprache betonte Klein, wie wichtig es sei, die Sitten, Bräuche und Traditionen, di [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 5
[..] ts, dass die beiden Stadträte und Oberbürgermeisterkandidaten Sebastian Brehm (CSU) und Joachim Mletzko (Bündnis /Die Grünen) wohl gelaunt nebeneinander saßen, andererseits, dass im heurigen Wahlkampf zwei Siebenbürger Sachsen ihren Hut in den Ring geworfen haben: die Geschwister Brigitte und Edwin Krug. Brigitte Krug (SPD) kandidiert für den Bezirkstag Mittelfranken, und Edwin Krug (SPD) für den Bayerischen Landtag. Er ist übrigens stellvertretender Vorsitzender der neu ge [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17
[..] Samstag, dem . Juli, laden wir alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft zu einem Grillnachmittag in den Gemeindesaal nach Mattighofen ein. Um Uhr beginnen wir mit Kaffee und Kuchen und später wird dann die selbstgemachte Siebenbürger Bratwurst serviert. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Hochzeit: Am . Juni traute Pfarrer Frank Schleßmann in der Evangelischen Kirche von Munderfing Carina Barth mit Andreas Winkler. Beide sind Mitglieder der Nachbarschaft Mattigtal [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18
[..] chter Hollandbesuch ohne diese Schmankerl. Wir sind wieder im Bus, haben die Rückreise angetreten, mit dem Gepäck voller Eindrücke und schöner Erinnerungen. Die Schnapsflasche geht herum, das Summen der Stimmen bringt mich ins Träumen, ich denke an die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und daran, dass die Vorfahren teils auch flämischen Ursprungs waren. Und, unweigerlich, sehe ich mich um und denke: Wer von uns trägt in sich noch diese Spuren? Monica Miess Kreisgruppe Augsb [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 21
[..] .-. Uhr: Tanz und Gesang auf einer Bühne auf der Wiese neben dem HdH, ein kostenloses Konzert auch für die Nachbarn, die zum Fest herzlich eingeladen sind! Geboten werden ab . Uhr Blasmusik von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, kulinarische Spezialitäten, für Kinder Kreativ-Ecke und Trampolin. Open Air am Kuhweiher Der Kreisverband Nürnberg lädt alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus Nürnberg und Umgebung zum Open Air am Kuhweiher am Samstag, den . Juli, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] nforschung hat er immer wieder Impulse und Anregungen gegeben. Wenn es hieß, bei Auftritten die siebenbürgische Tracht zu präsentieren, war er mit seiner Ehefrau immer gleich dabei. Ehrenamtlich engagiert sich der hilfsbereite Burzenländer auch im Verband der Siebenbürger Sachsen und leitet seitens der Kreisgruppe München den Organisationsausschuss des Großen Siebenbürgerballs. Seit Jahren ist Georg Teutsch mit Hajni glücklich verheiratet und als liebenswürdiger Familienme [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 5
[..] in gekürzter Form wiedergegeben. Die Kraft von Kultur und Gemeinschaft Die Brüder Fischer, deren aufgefundenen Nachlass wir mit der Ausstellung ,,Jenseits des Verschwindens" würdigen, gehören mit zu der Identität der Siebenbürger Sachsen. Sie gehören zuallererst aus biografischen Gründen dazu. Viele von uns sind in das Atelier ,,Foto Fischer" auf der in Hermannstadt eingetreten. Mancher hat an einer Wand seiner Wohnung eine seiner Aufnahmen hängen oder aber im R [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15
[..] n Augsburg beim Kronenfest war. Neben den Tänzern in ihren schönen Trachten beeindruckte mich der Altknecht, der auf den Kronenbaum kletterte und von dort Süßigkeiten hinunterwarf. Wie hast du dich in der Tracht gefühlt? Als etwas Besonderes, als Siebenbürger Sachse. ich hob mich von der Menge ab und identifizierte mich mit einem Teil meiner Vorfahren, den Siebenbürger Sachsen und ihren Bräuchen. An diesem Tag stand dir jemand zur Seite und bekannte sich damit zu seinen siebe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18
[..] chliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach der Begrüßung und den Grußworten der Ehrengäste wird der Kronenbaum durch den Altknecht erklommen. Anschließend folgen die Tanzdarbietungen der Tanzgruppen. Es wirken mit: Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die Kindertanzgruppen Nürnberg und Herzogenaurach, die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Trachtentanzgruppe Nadesch e.V., die Tanzgruppe der Ba [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20
[..] lle gut daheim angekommen. Es war die erste Reise der Kreisgruppe Tuttlingen, die am Vatertag begonnen hat und am Muttertag endete somit wurden alle Väter und Mütter von unserem Kreisvorsitzenden mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Schön war es! Hilda und Martin Brenndörfer Siebenbürger beim Stadtfest Tuttlingen Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr wieder am Tuttlinger Stadtfest am .-. Juni . An unserem Stand möchten wir Ihnen unsere siebenbür [..]









