SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim und Umgebung Siebenbürger Ball Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr sowie alles erdenklich Gute und viel Glück! Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte laden wir ein zu unserem Siebenbürger Ball mit Tombola und Showeinlage für Samstag, den . Januar , ins Gasthaus ,,Zum Stern" in Gollhofen. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Zur Unterhaltung spielt die Kapelle ,,All-Round". [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] Gastgeberin Pfarrerin Pia Werner, den Bürgermeister von Bad Tölz, Josef Janker, den Bezirksvorsitzenden der Union der Vertriebenen (UdV) von Oberbayern, Landsmann Andreas Orendi, sowie die bayerische Landesvorsitzende des Verbandes des Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel, aus Geretsried. Der Chor eröffnete die Feier im vollbesetzten Saal mit vorweihnachtlichen Liedern, für die noch am Vortag eifrig in Geretsried geprobt worden war. Der Besuch des Nikolaus und die Bescherung w [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 22

    [..] Helferinnen sowie allen Landsleuten und Gästen, die unsere sächsische Gemeinschaft fördern und prägen. Die anlässlich des -jährigen Jubiläums der Landesgruppe Baden-Württemberg herausgegebene Publikation ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg" wurde vorgestellt. Das Buch konnte für Euro erworben werden. Das Bläsersextett in unserer schönen Männertracht, auch unter Leitung von Klaus Oyntzen, stimmte die Runde auf die Festtage ein, es wurde fröhlich mitgesungen. Aber [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23

    [..] ist Einlass, ab . Uhr wird die Band ,,Phoenix V" für Stimmung und gute Laune sorgen. Die drei besten Masken werden wie immer prämiert. Weitere Informationen bei Martin Ramser; Telefon: ( ) , oder Franz Schneider, Telefon: () . Karin Lingner Kreisgruppe Herten Gelungenes Adventsfenster am Siebenbürger Haus Auch in diesem Jahr eröffnete das Siebenbürger Haus gemeinsam mit der evangelischen Kirche in Herten-Langenbochum den Reigen der Adventsfenster in un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 40

    [..] önnen Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: ( ) . Fax: () Tel. privat . Inhaber D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13

    [..] r Küche bei einheimischen und siebenbürgischen Gästen längst etabliert. Die Lage nahe dem Chiemsee und dem Skigebiet Reit im Winkel, direkt an der deutschen (B ), haben den Erfolg der Siebenbürger Sachsen aus Dobring ebenso begünstigt wie ihr Fleiß, Wille und Geschick im Bereich der Gastronomie. Seit Juni betreibt der -jährige Sohn Michael Schmidt, unterstützt von seinen Schwestern Edith und Maria, zusätzlich ein Café am Klaushäusl, dem Museum Salz & Moo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18

    [..] n . Uhr, Ende . Uhr. Um Reservierung wird gebeten bei A. Roth, Telefon: ( ) , oder G. Martini, Telefon: ( ) . Kathreinenball in Garching Zum Kathreinenball lud die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Garching am . November ins Bürgerhaus der Stadt Garching ein. Die Veranstaltung war gut besucht. Ewald Schwab, Vorsitzender der Nachbarschaft Garching, begrüßte nicht nur als Ehrengast Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 31

    [..] ariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: ( ) . Fax: ( ) Tel. privat . Inhaber D. M. Müller: ( ) Öffnungszeiten: Mo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] udem sei man den Heimatortsgemeinschaften bei der Kommunikation mit dem Landeskonsistorium bzw. mit den Bezirkskonsistorien behilflich. Seit November können sich auf den neuen Ortschaftenseiten bei www. siebenbuerger.de alle Heimatortsgemeinschaften kostenlos präsentieren. Ortseditoren haben sich inzwischen angemeldet. Ein Seminar dazu war sehr fruchtbar und wird im Dezember wieder angeboten. erschien der Leitfaden für die Arbeit in den HOGs, in den Kar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25

    [..] der Lieder ,,Af deser Ierd", ,,Wahre Freundschaft" und des ,,Siebenbürgenlieds". Als Ausklang sorgte das Karpaten ­ Tanzund Unterhaltungsorchester Heilbronn mit schwungvoller Musik für eine volle Tanzfläche. R. Heim Abschied von Diakon Ulrich Irmscher Jahre lang bot das Lindental in Weilimdorf den Siebenbürger Sachsen im Raum Stuttgart die Möglichkeit sich auszutauschen und zu begegnen. Ulrich Irmscher hat in dieser Zeit die Siebenbürger Sachsen kennengelernt, in seiner F [..]