SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Hans Bergel schrieb eine Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen ,,Wieso sagte man uns seinerzeit in den Schulen nichts?" Die Reihe ,,Überblicke" des Wort und Welt Verlags, mit Ernst Wagners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen " wirkungsvoll begonnen, verspricht zu einer beachtlichen Leistung des Innsbrucker Unternehmens zu werden. Denn mit der soeben erschienenen ,,Literaturgeschichte der Deuts [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Föderationsgedanke als einzige Möglichkeit der Siebenbürger Sachsen Zusammenhalten ein Gebot der politischen Vernunft Es ist unbestritten, daß jede Gruppierung von Menschen erfolgreicher wirken, ihre Ziele besser verwirklichen kann, wenn die Strukturen der Gruppe, wenn Rechte und Pflichten des einzelnen festgelegt sind; selbst die Grünen mußten einsehen, daß eine Basisdemokratie ohne Führungsstrukturen handlungsunfähig ist. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .August IflJUGENDFORUM Studentenseminar vor der AKSL-Jubiläumstagung Noch Plätze frei Bei dem der Jubiläumstagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vorgeschalteten Studentenseminar in Neckarmühlbach bei Gundelsheim sind noch Plätze frei. Wir werden uns ab Montagabend, . September , mit Fragen siebenbürgischer Geschichte und Kultur befassen, dazu Referate hören und Arbeitsgruppen bilden. Auf dem Programm stehen Them [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Singspiel, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Dichterlesungen, Podiumsdiskussion: Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg Siebenbürgisch-sächsische Kulturtage in Nürnberg Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Andreas Urschlechter finden vom . . bis zum . . d. J. in Nürnberg die Siebenbürgischen Kulturtage statt. Das Programm sieht in diesen drei Wochenfolgende Ve [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .Augustl JUGENDFORUM Unser zentrales Ereignis im Herbst : Jungsachsentag der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Sachsenheim Die Vorbereitungen für dies wichtige Ereignis in der zweiten Jahreshälfte , am . und . Oktober, laufen auf Hochtouren. Wir machen deshalbjetzt schon alle Delegierten und Interessenten auf diesen Termin aufmerksam. Im Jungsachsentag sind alle Jugendgruppen der SJD vertreten, um eine neue Bundesjugendleltun [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli KULTURSPIEGEL Kabinettstücke poetischer Städteschilderungen: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg ... Mit dem Band ,,Literarische Reise in Städte der deutschen Ost- und -Siedlungsgebiete" machte sich die ,,Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen " in Bonn ein weiteres Mal publizistisch verdient. Deutsche oder ehemals deutsche Städte im Baltikum, in Ost- und Westpreußen, Posen, Pommern, Ostbrandenburg, Schlesien und Oberschlesie [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der einst vielgerühmte ,,Sem"-Geist verbindet bis heute Vollzählig beim seltenen Jubiläum Siebenbürgische Lehrer trafen sich am . und . Juni d. J. zum jährigen Maturajubiläum. Eingeladen hatte der ehemalige Coetuspraefekt von / undjetzige Rektor Hermann Schmidt nach MSssingen, Kreis Tübingen. Drei von Lehramtskandidaten, die die Matura am evangelischen Landeskirchenseminar in Hermannstadt bestanden hatten, leb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Ein beachtenswerter siebenbürgischer Künstler Ein Besuch bei Soli Sipos Wenn man die Kunst und die Künstler unter den Siebenbürger Sachsen sucht: man kann sie auf Schritt und Tritt finden. Es ist erstaunlich, was dieses kleine Völkchen auf diesem Gebiet geleistet hat und heute noch bei aller Zerrissenheit leistet. Mein Wegführte mich zu dem Maler und Architekten aus Siebenbürgen Soli Sipos in Schwabach bei Nürnberg. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich verleihen den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis Dr. Gustav Gündisch. Eine fundierte Geschichtsschreibung über Siebenbürgen, aber auch über Südosteuropa, ist heute ohne Benutzung des Urkundenbuchs zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen undenkbar. Es ist dem Fleiß und der Zähigkeit Gu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wie ist das mit der Verbindlichkeit unseres Zusammengehörigkeitswillens? ,,Und um alle deine Söhne..." mit Fragezeichen? Von Martin Jung Wer von den Siebenbürger Sachsen kennt sie nicht, unsere Volkshymne, die wir bei feierlichen Anlässen singen: Siebenbürgen. Land des Segens? Um dem Text in der dritten Strophe anschaulichen Charakter zu verleihen, legen wir die Hände auf die Schulter des Nachbarn und singen ,,... und um alle dei [..]









