SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Eine Heimatortsmonographie von außerordentlichem Rang: Marienburg im Burzenland Georg Jancsch, Hans Mendgen, Kurt Stcphani: Marienburg im Burzcnland -- Zur Geschichte der einstigen Ritterorden-Gemeinde in Siebenbürgen. Verlag E. und W. Gieseking, Bielefeld . XII, S. und Tafeln mit über Abbildungen, davon -farbig, Kunststoffeinband, DM ,-. Hier ist ein Werk zustande gekommen, das an Weite und Breite des Dargebote [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arbeitskreis hielt seine zweite Sing- und Musizierwoche ab Zunehmendes Interesse für südostdeutsche Musik Die zweite Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreisesfür Südostdeutsche Musik in Altenberg erfreute sich großer Aufmerksamkeit. Der Arbeitskreis ist einer der Schaffensbereiche des Instituts für Ostdeutsche Musik in Bergisch-Gladbach und hauptsächlich damit befaßt, die innerhalb von Jahrhunderten entstandenen Werke und Werte auf dem Gebiet [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Überraschungen für das Siebenbürgische Museum Geschenke aus Reußmarkt und Braller Können Sie sich vorstellen, liebe SZ-Leser, welch schöne und aufregende Sache esfür ein Museum ist, wenn jemand ganz im Stillen eine Überraschung vorbereitet hat? Das widerfuhr dem Siebenbürgischen Museum aufschloß Horneck, und davon soll hier die Rede sein. Braller, die Frau gebockelt, von den Familien Ohsam und Ongyert/Bietigheim-Bissi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5

    [..] .. Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL In Koblenz-Lay: Kurt Mild dirigierte Viel Lob erntete der aus Leschkirch bei Hermannstadt stammende Kirchenmusiker Kurt Mild () für sein Konzert am . Mai d. J. in der Layer SanktMartin-Kirche. Werke von Bach. Buxtehude und Händel hatten auf dem Programm gestanden, das Mild in der von ihm gegründeten Kantorei aufführte (wir berichteten). Mit zum Teil aus Rumänien stammenden Vokal- und Instrumentalsolisten und mit d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] Seite S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai *Au$ dem Vetbanbsteben Kreisgruppe Rastatt Muttertagsfahrt - Bei sonnigem Frühlingswetter fuhren wir über Freiburg in den Südschwarzwald. Zu Beginn der Fahrt sprach unser Kreisvorsitzender. W. I". Baltres. über den Schwarzwald. Während eines kurzen Aufenthaltes in Freiburg besichtigten wir das berühmte Münster, den Baseler Hof u.a. Über Krotzingen und Staufen gelangten wir zum Belchen, einem m hohen Berg. Durch cm hohen Neu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 13

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Plötzlich und völlig unerwartet ist mein geliebter Mann, unser guter Vater Helmut Weber * .. in Agnetheln für immer von uns gegangen. München, , . . in München In tiefer Trauer: Heidemarie Weber, geb. Henning mit Hagen und Harriet im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , im Nordfriedhof statt. Du guter Vater bist nicht mehr. Dein Platz in unserem Haus ist [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl eingeweiht: Vor zwanzig Jahren erbauten wir unsere Gedenkstätte Von Hans Wolfram Theil Im Sommer hatten die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen für die Errichtung einer Gedenkstätte in Dinkelsbühl einen Wettbewerb ausgeschrieben, zu dem Architekten und Bildhauer aufgerufen waren, die aus Siebenbürgen stammen oder sich Siebenbürgen verbunden fühlen. Dem am . November unter dem Vors [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Vor Jahren wurde der Schulmann und Dichter Adolf Meschendörfer geboren ,,Steck den Schmarren in den Papierkorb!" ·Am . . d. J. waren es Jahre seit der Geburt des Schriftstellers und Dichters Adolf Meschendörfer (-). der mit dem Roman ,,Die Stadt im Osten" - gemeint ist Kronstadt in Siebenbürgen - ein Uterarisches Werk schuf, das über Südosteuropa hinaus Ruhm erlangte und die Situation der Deutschen i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mail Landsmannschaft der ÖsterreichSprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Mitwirkung am Heimattag in Dinkelsbühl Chöre, Kapellen, Tanz- und Trachtengruppen Aufruf an alle Chöre, Musikkapellen, Tanz- und Trachtengruppen sowie an alle Landsleute in Deutschland und in Österreich, sich am Heimattag vom [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Treffen, Treffen, Treffen... . Treffen der Wallendorfer Am . und . Mai kamen etwa Wallendorfer zu ihrem . Treffen in Nürnberg, zum . Treffen insgesamt, zusammen. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst, den der letzte Wallendorfer Pfarrer, Dieter Hermannstädter, hielt. Im Trefflokal begrüßte Dr. Ernst Wagner die aus Deutschland und Österreich Angereisten und gedachte u. a. des letzten Wallendorfer ,,Graefen" (Bürge [..]