SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April \det Tflaüat (Fortsetzung von Seite ) Band um Band, die Südkarpaten. An ihnen ging's vorbei, wenn ich von der Schule in die Ferien fuhr: Gipfel steht neben Gipfel, steil zutal stürzen die Wildbäche und scheiden die ungezählten Bergrücken in regelmäßigen Abständen, daß es Mühe kostet, nicht an ein Bücherbord zu denken, auf dem Gott seine sämtlichen Werke in Ordnung hält. In den Sommernächten sahen wir von Kleinschenk aus auf jede [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL Richard Jacobi f Ende Januar starb in Hermannstadt im-. Lebensjahr der Schriftsteller Richard J a c o b i . Von Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Franz Karl Franchy t ,,Aber das Vergängliche ..." Auf halbem Weg zwischen Salzburg und Linz.., Am . Februar d. J. starb in Wien im Alter von Jahren der Schriftsteller Professor h. c, Burgtheaterautor, Mitglied des österreichischen P.E.N.-Zentrums Franz Karl Franchy. Der Tote wurde am . März in der Feuerhalle WienSimmering eingeäschert. Franz Karl Franchy wurde am . September in Bistritz geboren, war währ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar B D . Jahrgang Arbeitsmoral und Zuverlässigkeit Der Präsident der Bundesanstalt zu Besuch in Drabenderhöhe Als vor Jahren die Entscheidung über die Errichtung einer siebenbürgischen Siedlung in Drabenderhöhe fiel, mag mancher sich gefragt haben: ob es richtig sei, ein solches Vorhaben -- anscheinend weitab von ausreichenden Arbeitsmöglichkeiten -- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] , Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite IKULTURSPIEC.EL Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (I) Die Gründung des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaft zu Hermannstadt", Von Dipl.-Biol. Hans Plattner , Fürstenfeldbruck Es dürfte für unsere Landsleute in Europa und Übersee interessant sein, wenigstens einiges von dem zu erfahren, was in hundertjähriger Arbeit mit vorbildlichem Fleiß, Hingabe und Begeisterung weniger Generationen auf einem Gebiet g [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Österreich Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern und über Siebenbürgen angezeigt.) A r m b r u s t e r , Adolf: Nochmals zur Goten-Geten-Daken-Sachsengleichung. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde. Köln -- Wien . Folge III, Jg. , S. --. C i u r d a r i u , Ana und P a v e l , Teodor: Chronica revolutiei fr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar -B D . Jahrgang Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Am . und . März findet in München, Bayersfraße , Mathäser-Bierhallen, Kleiner Saal (Eingang Mathäser-Passage), der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. An der Sitzung des Verbandstages kön [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Harald Mesch: Bei Vama Veche Das grünzungige Meer, die silbernen Flossen des Regens treiben mich hungrig wie eine Möwe zum Dorf. Hofhunde - liegen die schwarzen Fischerboote am Strand; nur sie ist gut und läßt mich ein; und sagt kein Wort. Gibt kalten Fisch mir und Brot. Wollte die Gräten, die blanken, die weißen, zählen und verfing mich in ihrem Lächeln, im Haar. Wie lachte der braune Fisch, und wir gingen im Schl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] acht haben: Dr. Oswald T e u t s c h, den Landesobmann von Oberösterreich Ernst H a l t r i c h , Dr. Hans Z i k e i, unsere Ehrenmitglieder Major a. D. Andreas G u n e s c h, Konsulent Dr. Heinz G ö n e r, Dr. Hans H e r z o g mit ihren Gattinnen. Erfreulicher Gast war diesmal die Siebenbürgische Blaskapelle aus Traun in Oberösterreich, die uns mit ihrem sehr guten Spiel überraschte. Die moderne Kapelle ,,The Spotlights" konnte im oberen Tanzsaal auch viele Tänzer Der S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Wolf Aichelburg: Ein Denkmal wäre Ein Denkmaj wäre der Mann mit dem Beil. , ein rostfreier Keil, treibt in Gärung, Moder und Saft, unlenkbar und steil, schneidet vom Waldbrot und schmiedet die Haft fiebernder, gierender, saugender Dränger enger und enger, schneidet vom Brot mit blutendem Riß und entblößt das feuchte Gebiß des Waldes. Der bleckt in die staubige Leere . . . Ein Denkmal wäre Hebel und Rad. D [..]